Ich fahre nun seit Sommer 09 mit einem mulmigen Gefühl im Bauch meinen Explorer, ich hatte die vermutung dass die Steuerketten klappern.
Im März habe ich es nicht mehr ausgehalten und bin zu einer Ford Werkstatt in meiner Nähe gefahren und habe gesagt, dass ich vermute dass es die Steuerketten sind.
Nach ca 1 Woche konnte ich mein Auto wieder holen. Es wurde der Riemenspanner und Riemen gewechselt und mir wurde gesagt dass bei den Steuerketten alles ok ist.
Als ich dann mein Auto angelassen habe, habe ich genau das selbe Geräiusch wie immer gehört, der Riemen und Riemenspannerwechsel halt also gar nix gebracht und mit 250€ zu Buche geschlagen
Da ich mit diesem Geräusch nicht weiterleben konnte, habe ich überlegt was ich jetzt tun könnte:
Mir ist nur noch eine Sache eingefallen -> Einen Tag Urlaub nehmen und die ca 270 Kilometer (einfach) zu Thomas (anncarina) zu fahren, da ich nur gutes über ihn gehört habe.
Als ich dann bei Thomas angekommen bin, hat er den Motor angehört und sofort gesagt "Steuerketten". Ich habe sofort gemerkt dass er weiß wovon er redet und Ahnung hat. Ich dachte mir hier ist mein Explorer in guten Händen.
Heute hab ich mein Auto wieder abgeholt und das Klappern ist weg. Es ist einfach ein super Gefühl wenn man aufs Gas steigen kann ohne immer denken zu müssen dass die Ketten gleich reißen. Thomas hat auch noch ein paar Nebenarbeiten gleich mitgemacht und unter anderem wieder einen neuen Riemen + Riemenspanner eingebaut, weil die andere Ford Werkstatt, in der ich davor war einen defekten Riemenspanner eingebaut hat, oder ihn irgendwie falsch eingebaut hat dass er kaputt gegangen ist.
Auf jeden Fall läuft mein Motor jetzt wieder so wie ich es mir vorstelle und ich fahre nun Stolz mit einem "powered by anncarina" Aufkleber
Allen anderen hier mit Steuerkettenproblemen kann ich nur sagen. Lasst eure Steuerketten machen, ihr kommt nicht drum rum, und lasst sie gleich von Thomas machen egal wie weit er weg ist, es lohnt sich. Wenn bei mir wieder irgendwas ist fahre ich auch gleich zu ihm.
In diesem Sinne, vielen Dank Thomas, super Arbeit
