Gebrochenes Heckpanel am III-er

Aktuelle Diskussionen zu Karosseriethemen
Antworten
Tanja

Beitrag von Tanja »

Andi&Bea:

so wie ich mal gelesen hab muss der Untergrund der foliert werden soll weitestgehend glatt und ohne Macken sein, denn die zeichnen sich wohl durch die Folie ab.

Je besser und unverbrauchter die zu beklebende Fläche ist, desto besser ist das anschließende Ergebnis.

Erfahrungswerte hab ich da keine, vielleicht kann Gregor da weiter helfen.
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

Vom Folieren habe ich keine Ahnung, außer was ich dazu im Netz lesen konnte oder in Fernsehbeiträgen zufällig aufgeschnappt habe.

Das Lackproblem bei mir hatte ich ja in meinem Vorstellungs-Thread beschrieben.

User Otti hat das gleiche Fahrzeug wie ich und berichtet auch von Lackfehlern (hier)

Da mir z.Z. das Geld für irgendwelche Aktionen fehlt, denke ich da auch nicht weiter drüber nach.
Das muß warten.
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

kadze hat geschrieben:Vom Folieren habe ich keine Ahnung...
Braucht man im Prinzip eigentlich auch nicht ;)

Wenn man eine Folie auf zwei Stk. Kunststoff (die einmal ein Stk. waren) klebt, diese nach wie vor auf dem alten Kleber sitzen, darüber Folie klebt und im Riss dazwischen befindet sich irgendein Scheibenkleister, hat man 4 sich verschieden ausdehnende und zusammziehende Materialien.

Das schwächste Glied in der Kette - die Folie - kann sich's aussuchen, ob sie eine Falte am Riss wirft, oder auch gleich reisst.

Aber das ist natürlich alles nur reine Theorie. Warten wir erst einmal den Praxisversuch und die ersten gröberen Temperaturschwankungen ab.
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
Benutzeravatar
Interflieger
Beiträge: 2905
Registriert: 04.09.2005 20:43
Wohnort: Leipzig und Hergershausen

Beitrag von Interflieger »

Ford selbst war schon mit 3 verschiedenen Materialien (Scheibe, Kleister, Blende) intellektuell überfordert und der Kunde darfs ausbaden. Ich bin mir sicher, die US Kunden sind alle freudestrahlend hingegangen und haben die rund 400 Dollar für Ersatzteil plus Lack auf den Tisch des Ford-Dealers gelegt. Dafür wirft dann aber auch nichts Falten.
--

BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

Interflieger hat geschrieben:Dafür wirft dann aber auch nichts Falten.
Richtig :wink:
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
Benutzeravatar
Interflieger
Beiträge: 2905
Registriert: 04.09.2005 20:43
Wohnort: Leipzig und Hergershausen

Beitrag von Interflieger »

Vielleicht hätte ich es mir ja noch überlegt, aber 113 plus Versand plus Lack plus Montage...das geht für einen Fehler von Ford dann doch zu weit...selbst die 110 von der SchwaGa, bei denen ja kaum noch Versand anfällt, waren mir dann doch zu heftig. Und nebenbei wirds ein Stück individueller.

by the way...selbst wenn es Falten schlagen sollte (was ich bei den heutigen Folien schwer bezweifle)...warum sollte ich dem Auto etwas übelnehmen, was bei mir selbst mittlerweile unvermeidlich geworden ist? :lol: :lol: :lol:
--

BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994
Tanja

Beitrag von Tanja »

ich denke nicht, dass die Folie Falten wirft.
Sah doch schon recht eben aus und Carbonoptik ist in sich ja auch nicht ganz "plan" ;)

Gutes Gelingen weiterhin und ich bin auf das Endergebnis gespannt.
Benutzeravatar
wolfgang
Beiträge: 1537
Registriert: 10.04.2008 21:05
Wohnort: Essen

Beitrag von wolfgang »

Die heutigen Folien sind schon sehr Temperaturbeständig.

Gruß Wolfgang
Wolfgang auch genannt PIPE
Explorer 1 Ez.94 A4LD OHV 165
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Interflieger hat geschrieben:Bin ich zu begriffsstutzig? :D :D :D :D

Boris, hilf mir mal...was für ne Ampel?
er wollte hinten auffahren...
Benutzeravatar
Interflieger
Beiträge: 2905
Registriert: 04.09.2005 20:43
Wohnort: Leipzig und Hergershausen

Beitrag von Interflieger »

Oh ranger, es wird Zeit, dass ich Urlaub bekomme...danke für die kleine Nachhilfestunde...Mann oh Mann... :D :D :D :D Sorry Boris..der Tag gestern war einfach zu lang..

So sieht das jetzt im angeschliffenen Zustand aus...morgen kommt die Folie drauf...

Bild

Bild

Es ist erstaunlich, wie gut sich so ein Scheibenkleber schleifen lässt...
--

BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Also wenn man sieht das so eine Folie beim bekleben diverser Austattungsteile sich etliche Zentimeter "ziehen" lässt hab ich da ÜBERHAUPT keine Bedenken.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Interflieger
Beiträge: 2905
Registriert: 04.09.2005 20:43
Wohnort: Leipzig und Hergershausen

Beitrag von Interflieger »

Ich bin da völlig relaxed...wenn ich Panik bekommen sollte, schaue ich auf die Kosten eines Komplettersatzes, dann gehts mir schlagartig wieder gut... :lol: :lol: :lol:

Jetzt mal ehrlich, so ne Nummer hab ich noch nicht mal beim Trabant erlebt, und das Duroplast war bestimmt für so manche Überraschung gut...
--

BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Ich hab mal ne Schnarchnase nach der Wende erlebt der wollte aufm Schrottplatz ne Trabbi Tür eintreten. Ging auch. Aber die Tür hat auch kräftig "zurückgebissen". Der hat geblutet wie ne abgestochene Wutz.

* Ich will immer noch nen Kopfschüttelsmilie* :wink: :lol:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Interflieger
Beiträge: 2905
Registriert: 04.09.2005 20:43
Wohnort: Leipzig und Hergershausen

Beitrag von Interflieger »

Oh ja, das Zeug ist brandgefährlich, wenn es bricht, da wird jedes Cutter-Messer zur Stumpfsäge :D :D :D
--

BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994
Benutzeravatar
Interflieger
Beiträge: 2905
Registriert: 04.09.2005 20:43
Wohnort: Leipzig und Hergershausen

Beitrag von Interflieger »

So, nunmehr des Dramas hoffentlich letzter Akt. Wenn man direkt dahinter steht, sieht man natürlich noch, dass da was drunter mal kaputt war, aber ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden.

Nach der Folienaktion sieht das jetzt so aus.....


Erst schön sauber machen :-)
Bild

dann ein bisschen Handgfummel...
Bild

und dann siehts so aus...ich finds gelungen :-)
Bild

Bild

Grüße vom Interflieger
--

BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994
Antworten