Wie kommt man richtig an die Scheinwerfer?

Aktuelle Diskussionen zu Innenraum, Elektrik und Elektronik
speedshooter
Beiträge: 30
Registriert: 09.03.2009 19:16
Wohnort: Mettmann
Kontaktdaten:

Wie kommt man richtig an die Scheinwerfer?

Beitrag von speedshooter »

Hallo zusammen,

gestern habe ich eine halbe Stunde versucht, die H4-Lampen in den Scheinwerfern zu wechseln, meine Hände sehen tatsächlich aus wie nach einer wüsten Wirtshausschlägerei :oops: oder dem Kampf mit einer Katze :(

Das Problem ist jetzt nur, dass auf der Beifahrerseite der verflixte untere Drahbügel so verbogen ist, dass ich ihn nicht aushaken kann. Man sollte das Ding natürlich nur mir einer kleinen Zange zurechtbiegen, aber dafür muss man entweder Gynäkologe 8) sein oder den Flur durch den Briefkastschlitz tapezieren können :?

Wie komme ich jetzt an den Scheinwerfer ran, ohne das Vorderteil des Wagen abflexen zu müssen?

Viele Grüße,

Reinhard
Explorer Highclass
152 KW - Automatik
110 Liter LPG - Tratarini Anlage
Bild
Benutzeravatar
wolfgang
Beiträge: 1537
Registriert: 10.04.2008 21:05
Wohnort: Essen

Beitrag von wolfgang »

Mit Geduld und Schmerzferien Händen :P

Gruß Wolfgang
Wolfgang auch genannt PIPE
Explorer 1 Ez.94 A4LD OHV 165
Benutzeravatar
DerChef
Beiträge: 2567
Registriert: 25.07.2005 10:42
Wohnort: DerChef

Beitrag von DerChef »

Gut, das ist jetzt kein richtiger Tip, aber so habe ich es das letzte mal gemacht:

Ich bin zum Boschdienst gefahren, habe die neuen Birnen gekauft und nach der Bezahlung gefragt, ob man mir die mal eben einsetzen könne. Klar, kein Problem!
Und dann schaut man sich das ganze gemütlich an mit den Händen in den Hosentaschen.
2007er Explorer V6 Eddie Bauer (US-Import)
"People are funny: They spend money they don't have, to buy things they don't need, to impress people they don't like."
Si vis pacem para bellum!
laxxx

Beitrag von laxxx »

@speedshooter

ich hoffe, du hast die scheinwerfer vorher nach vorne ausgebaut...ansonsten stelle ich mir das tatsächlich eng vor!!

@derchef

faule socke!!! :D :D
Benutzeravatar
mijube
Beiträge: 2017
Registriert: 03.01.2009 08:40
Wohnort: Karachi

Beitrag von mijube »

Da ist doch Platz ohne Ende. Was habt ihr denn für Wurstfinger?

:P :P
1995 OHAVAU

KTM DUKE 125 2011

Honda CS 250 K1 (Scrambler) 1969

Ducati SS 939 S
speedshooter
Beiträge: 30
Registriert: 09.03.2009 19:16
Wohnort: Mettmann
Kontaktdaten:

Beitrag von speedshooter »

laxxx hat geschrieben:ich hoffe, du hast die scheinwerfer vorher nach vorne ausgebaut...ansonsten stelle ich mir das tatsächlich eng vor!!
Das ist genau der Punkt: wie bekomme ich die Dinger raus?
Explorer Highclass
152 KW - Automatik
110 Liter LPG - Tratarini Anlage
Bild
Der mit dem Ford tanzt
Beiträge: 1711
Registriert: 01.12.2008 21:05
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Der mit dem Ford tanzt »

laxxx hat geschrieben:
@derchef

faule socke!!! :D :D
Mensche, isse Cheffe! Kanne mache lasse in Werkstatt! (Grande Capo di tutti Capi :wink: )
99er XP SOHC BlackEdition LPG powered by anncarina
98er Navigator 5,4 V8 LPG
67er Benz W108
79er CBX 1000
2 x CB750 K RC01
58er Opel Rekord P1 Caravan
03er Sprinter 316CDI
gitte062
Beiträge: 1926
Registriert: 20.05.2008 11:56

Beitrag von gitte062 »

Von oben zur Birne runter fassen, Bügel öffnen Birne raus und Neue rein. Bügel wieder zu Stecker wieder drauf, keine Verletzungen oder Verrenkungen .
Geht doch ganz easy genau wie mijube sagt :)
Benutzeravatar
Anna&Andi600
Beiträge: 1141
Registriert: 09.02.2010 22:24
Wohnort: Quedlinburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Anna&Andi600 »

Also hilfreich ist es erstmal die Batterie auszubauen.
So kommt man schonmal recht gut an den Scheinwerfer auf der Fahrerseite. Dann Stecker abziehen, anschließend die Gummikappe.
Nun den Spannbügel an den Ösen nach vorn und links oder rechts drücken.

Am besten beidhändig arbeiten und dabei die Montageklappe über den Scheinwerfern nutzen. :wink:

Auf der Beifahrerseite ist es tatsächlich ein ganz schönes "gewurste".
Aber da mußt Du durch. Ich würde mir auf jeden Fall nicht den Streß machen und die Scheinwerfer ausbauen... :?

Aber vielleicht hab ich ja als Autoverkäufer so zarte Fingerchen, daß ich da so gut rankomme. Wenn man da zwei Bratpfannen hängen hat, wirds
fummelig... :D

Nee im Ernst, man bekommt das hin. Hab beim ersten mal auch geflucht und geschimpft wie ein Rohrspatz. :twisted:

Scheinwerfer ausbauen mußt Du nicht.

Sitze grad im Büro und hab keine Fotos zur Hand, aber so kompliziert ist es eigentlich nicht.
Lea&Andi
2000er XP ll SOHC 4.0 V6 150kW Limited
2002er XP ll SOHC 4.0 V6 154KW Limited
powered by "Autoservice Oberbeck"
1998er Chevrolet Suburban 7,4l V8 475PS
powered by "Autoservice Oberbeck"
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

als Autoverkäufer kann man aber auch Autos kaufen...


sorry aber der passte so schön ... :P
laxxx

Beitrag von laxxx »

ähm ,wenn ich es recht vor agen habe: motorhaube auf, sercice-klappe über den scheinwerfern öffnen, die beiden kreuzschrauben raus und den scheinwerfer vorsichtig nach vorne rausdrücken...oder hab ich das falsch in erinnerung.

wenn du die so raus nimmt, kommst du lockerst an alles ran!!
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Scheinwerfer raus ist ne ganz schöne Aktion wenn man das Einstelltrum nich verstellen will. Da muss der Grill an usw. An die Birnen kommt man mit schmalen Händen oder man baut die Batterie und den Lufi KAsten aus. Dauert keine 10 Minuten
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
laxxx

Beitrag von laxxx »

Dauert keine 10 Minuten
du bist vollprofi!!! multipliziere die 10 minuten bitte mit dem laien-schrauber-faktor 3!! :D
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

2 Pole SW 8 Eine HAlteschraube SW 10. Das schaffst Du in ca 1,5 Minuten.
Für den Lufi oben brauchste nur nen Schraubendreher um die Schelle und den Clip vom LMM zu lösen. Weitere 30 Sekunden. Dann Deckel raus, Lufieinsatz raus und das Unterteil aus den Nippeln gehoben. Macht bei mir 3 Minuten. Mal 3 ist dann Deine Zeit = 9 Minuten :lol: :lol: :lol: :lol:
Vertrau Dir und probiers mal aus :wink:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
laxxx

Beitrag von laxxx »

Nein, Thomas, so lockst du mich jetzt nicht nach draußen!!!!!!

werde es trotzdem mal ausprobieren, wenn ich rein gar nichts besseres zu tun habe!!!
Antworten