ich hab keine eingeschlagene Ident.Nr. ?!

Aktuelle Diskussionen zu Karosseriethemen
lupus
Beiträge: 9
Registriert: 31.03.2010 00:29

ich hab keine eingeschlagene Ident.Nr. ?!

Beitrag von lupus »

hi gemeinde,
ich binseit einiger zeit ein stolzer besitzer eines explorers bj 97, 4 ltr, 205 ps. bei der zulassugsstelle sollte die fahrgestellnummer überprüft werden ... tja und es it keine da. das typenschild ist ok, ich kann mit sämtlichen unterlagen die herkunft der fahrzeuges belegen. vom kauf beim deutschen händler über alle 3 vorbesitzer. aber ich habe eben auch einen mängelzettel das ich eine eingeschlagene nr. brauche. was nun??
bei ford hatten sie selbst keine ahnung und ford deutschland hat sich noch nicht zurück gemeldet.
ist sowas schonmal bekannt geworden?
danke für die antworten.
gruß der lupus
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

Das ist ganz normal, denn im Normalfall reicht das Schild mit der VIN unter Windschutzscheibe völlig zur Identifizierung aus. Du siehst ja anhand deines Explorers, dass das auch in Deutschland seit dem Verkauf des Autos ausgereicht hat.

Nun bist du eben an einen übereifrigen Prüfer gelangt und der will halt, dass irgendwo am Rahmen (beliebteste Gegend: Fahrerseite auf Höhe des Verteilergetriebes) noch zusätzlich die VIN eingeschlagen wird.

Mein Tip: Anderer Prüfer, oder eben die Nummer nachträglich einklopfen lassen, damit der Kerl wieder ruhig schlafen kann... :roll:
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
whomadewho
Beiträge: 649
Registriert: 12.12.2008 19:28
Wohnort: sweden - kosta

Beitrag von whomadewho »

"zitat homerbundy"

noch zusätzlich die VIN einschlagen "

meinst du jetzt beim auto , oder ......

:D :D :D
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Hallo Lupus!
Die Fahrgestellnummer befindet sich am Rahmen rechts,ziemlich weit oben,ca. mittig der Beifahrtür.Bei meinem letzten Tüvbesuch hat erstmals der Prüfer danach gesucht(weil er sonst nichts fand).Die Exakte Lage der Nummer hatten die vom Tüv-Rheinland in ihren Unterlagen :wink:

Gruß-Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Fgst.Nr.

Beitrag von Wolfgang G. »

Hallo.
Mein 97er hat keine Fgst.-Nr. am Rahmen,wurde aber auch noch nicht verlangt.
Darueber gab es hier schon mal eine Diskussion.Da wurde erwaehnt,dass es dazu eine schriftliche Erklaerung von Ford gibt.
Mal die Suche bemuehen.
Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
gitte062
Beiträge: 1926
Registriert: 20.05.2008 11:56

Beitrag von gitte062 »

Und die Vin unter der Frontscheibe reicht doch normal Jedem Prüfer , ist ja ab Werk so
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Ja,die Nummer hinter der Frontscheibe reichte den bisherigen Prüfern wohl auch aus.Diesmal nicht,da der Prüfer mir sagte,daß diese ja nur eingenietet sei,und somit austauschbar..... :?

Gruß-Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Benutzeravatar
wolfgang
Beiträge: 1537
Registriert: 10.04.2008 21:05
Wohnort: Essen

Beitrag von wolfgang »

beim letzten Tüv besuch wollte der Prüfer auch die Nr sehen
konnte mir sagen und zeigen wo die ca sitzt, mußte dann den
Lack von dem Rahmen abschleifen.
Habe sie dann auch gefunden war eingelasert und schlecht zu erkennen.
Habe sie danach rot umrandet und mehrmals mit Klarlack überspritzt.

Gruß Wolfgang
Wolfgang auch genannt PIPE
Explorer 1 Ez.94 A4LD OHV 165
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Die VIN MUSS in Deutschland rechts eingeschlagen sein alles andere ist Humbug...

und in letzter Zeit wird auch vermehrt darauf geachtet... die am Fenster angenietete reict nicht.. zeigt ja nur das die Karosse die gleiche wie die eingelaserte/eingeschlagene hat..

die Vin kann rechts über all im Rahmen von aussen lesbar sein .. von beginn des Getriebe Haltebügel bis nach vorne..

Beim Bronco ist die VIN vor dem Rad und beim Ranger hinter dem Rad vor dem Getriebebügel...

also musst du suchen oder von einer TÜV Prüfstelle einschlagen lassen...

alles andere sind Märchen...



UND NUN ZU DIR LUPUS.....

es ist hier üblich sein Fahrzeug in der Signatur zu tragen... sonst wird einem nicht geholfen...
Falk

Beitrag von Falk »

Ab zum Ford Händler und sich um so ein Schreiben bemühen:
--> http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=4372

Es gibt noch ettliche Explorer ohne FIN auf dem Rahmen.
Meiner hat auch keine, und bis jetzt hat immer die hinter der Frontscheibe gereicht.
steffi

Beitrag von steffi »

Bei uns reicht für den TÜV die VIN hinter der Frontscheibe!
ganz sicher ich habe erst gestern TÜV gefahren und er hat nur die sehen wollen :)
Desweiteren meinte der Prüfer so sollen Autos aussehen :D denn er hat nix zu meckern gehabt und ohne erkennbaren Mangel den Stempel auf´s Nummernschild geklebt :D
gitte062
Beiträge: 1926
Registriert: 20.05.2008 11:56

Beitrag von gitte062 »

Na Gratuliere , ein gepflegter XP ist durch nichts zu ersetzen, außer durch einen Neuen XP der ebenfalls sehr gepflegt ist :lol:
Benutzeravatar
wolfgang
Beiträge: 1537
Registriert: 10.04.2008 21:05
Wohnort: Essen

Beitrag von wolfgang »

Steffi Glückwunsch
Wolfgang auch genannt PIPE
Explorer 1 Ez.94 A4LD OHV 165
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

... auch wenn ihr das alle mit der Windschutzscheibe schafft...

vorgeschrieben ist die im Fahrgestell/Rahmen..

also nict wundern und Jammern wenns mal nen erheblicher Mangel wird..
lupus
Beiträge: 9
Registriert: 31.03.2010 00:29

danke

Beitrag von lupus »

hallo gemeinde, danke für die vielen antworten.
ersteinmal habe ich meine signatur nachgetragen :)

nochmal ergänzend zu dem thema, ich habe auch keine nummer hinter der frontscheibe, nur ein typenschild im motorraum. hab aber mit dem tüv gesprochen mit dem ergebnis...

"schlagen sie sich die nummer selbst ein, ich bestätige diese dann"

ob das dann so gut geht??? morgen um 8.00 uhr ist der termin. ich werde es berichten.

grüße aus hessen
der lupus
97'er Explorer 4x4 SOHC Highclass 205 PS
Antworten