Bremsen quietschen
Bremsen quietschen
Hi!
wenn ich bei niedriger Geschwindigkeit bis zum Stillstand bremse,
quietschen meine Bremsen. Da ich das Auto erst vor einer Woche gekauft
habe, kann ich nicht sagen, ob das Geräuch normal ist oder nicht (ggf
schlechtes Material oder so.)
Da ich morgen ca. 200 km vor mir habe und vorher keine Zeit habe bei der
Werkstatt vorbeizufahren, würde mich interessieren, ob ich die Bremsbeläge
mit bloßem Auge kontrollieren kann, um sicherzugehen, dass die nicht
komplett abgenutzt sind?
LG
wenn ich bei niedriger Geschwindigkeit bis zum Stillstand bremse,
quietschen meine Bremsen. Da ich das Auto erst vor einer Woche gekauft
habe, kann ich nicht sagen, ob das Geräuch normal ist oder nicht (ggf
schlechtes Material oder so.)
Da ich morgen ca. 200 km vor mir habe und vorher keine Zeit habe bei der
Werkstatt vorbeizufahren, würde mich interessieren, ob ich die Bremsbeläge
mit bloßem Auge kontrollieren kann, um sicherzugehen, dass die nicht
komplett abgenutzt sind?
LG
98er Explorer II - SOHC - Automatik
-
Alterspinner
- homerbundy
- Beiträge: 3790
- Registriert: 24.07.2005 21:53
- Wohnort: Garden Grove, CA
-
Der mit dem Ford tanzt
- Beiträge: 1711
- Registriert: 01.12.2008 21:05
- Wohnort: Leipzig
Die Beläge haben einen kleinen Blechwinkel, sozusagen als akustische Verschleisswarnung. Könnte sein, dass das Gequietsche davon kommt. Wenn Du morgen ne Werkstatt findest, die Dir den Belag kontrolliert und die Winkel wegbiegt kannste die 200km sicherlich noch fahren. Dann aber schnellstens zum Boxenstop

99er XP SOHC BlackEdition LPG powered by anncarina
98er Navigator 5,4 V8 LPG
67er Benz W108
79er CBX 1000
2 x CB750 K RC01
58er Opel Rekord P1 Caravan
03er Sprinter 316CDI
98er Navigator 5,4 V8 LPG
67er Benz W108
79er CBX 1000
2 x CB750 K RC01
58er Opel Rekord P1 Caravan
03er Sprinter 316CDI
-
Alterspinner
-
Der mit dem Ford tanzt
- Beiträge: 1711
- Registriert: 01.12.2008 21:05
- Wohnort: Leipzig
Nö, das Quietschen ist lauter als jede Leuchteepegzz hat geschrieben:Gibt es nicht eventuell eine Kontroll-Leuchte, die anzeigt, wenn die Bremsbeläge runter sind? Würde ja eigentlich Sinn machen
99er XP SOHC BlackEdition LPG powered by anncarina
98er Navigator 5,4 V8 LPG
67er Benz W108
79er CBX 1000
2 x CB750 K RC01
58er Opel Rekord P1 Caravan
03er Sprinter 316CDI
98er Navigator 5,4 V8 LPG
67er Benz W108
79er CBX 1000
2 x CB750 K RC01
58er Opel Rekord P1 Caravan
03er Sprinter 316CDI
-
Alterspinner
-
whomadewho
- Beiträge: 649
- Registriert: 12.12.2008 19:28
- Wohnort: sweden - kosta
Kontrollleuchten für Bremsbeläge sind nicht unüblich. Anstatt dass das Blechranger hat geschrieben:finde es raus...epegzz hat geschrieben:Warum das denn nicht?ranger hat geschrieben: Deine Fragen machen auch keinen Sinn...
bei verschlissenen Bremsklötzen einfach nur rumschleift und Lärm macht,
könnte es genausogut einen Stromkreis schließen der eine Kontrollleuchte
aktiviert..
Okay, ich hätte das Manual durchforsten können
98er Explorer II - SOHC - Automatik
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20609
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Belagstärke kontrollieren. Ist ausreichen "Material" vorhanden liegts vermutlich an der Qualität der Beläge oder der Montage derselben.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.