wie schwer ist LPG ?

Aktuelle Diskussionen zu Autogasumrüstungen
Antworten
Falk

wie schwer ist LPG ?

Beitrag von Falk »

Klingt blöd diese Frage :D ... trotzdem beschäftigt sie mich.

Also, um wieviel g .. kg wird der Explorer schwerer, wenn ich den 90L Tank voll komprimierten Gas habe ?

Sommer- / Wintergas unterschiedlich ? ... da ja eine anderes Verhältnis der Zusammensetzung.
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

Guckst du hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Autogas

Aggregatzustand flüssig (unter Druck)
Dichte 0,540 kg/L [1] (unter Druck)

D.h. 90 ltr. Tank zu 80% betankt = 72 ltr x 0,54 kg/ltr = 38,88kg
zuzüglich Tank versteht sich.
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Gewicht LPG

Beitrag von Wolfgang G. »

Hallo Falk.
Eine ganz grobe Daumenrechnung ist : 1L LPG entspricht ca. 500g.
Aber wie schon gesagt,das ist sehr grob.
Wie von dir schon bemerkt,haengt das von Mischung und Temperatur ab,fuer genauere Angabe muesste ich auch erst suchen.
Wolfgang

Aha,kadze war etwas schneller.
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Christian

Beitrag von Christian »

Ich rechne für einen gefüllten 95l Tank ca 60 kg ein. :wink:
Falk

Beitrag von Falk »

Ahh ... Super !! :)





In dem Zusammenhang: Reagiert die Niveauregulierung beim Explorer II beim/nach dem Tankvorgang leer --> voll mit Gas ?

So 30kg + .... nicht unbedingt - oder ?
Christian

Beitrag von Christian »

Falk hat geschrieben:Ahh ... Super !! :)





In dem Zusammenhang: Reagiert die Niveauregulierung beim Explorer II beim/nach dem Tankvorgang leer --> voll mit Gas ?

So 30kg + .... nicht unbedingt - oder ?
Wenn die Federn noch OK sind ... nicht unbedingt
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

[quote="Falk"]Ahh ... Super !! :)

...Reagiert die Niveauregulierung beim Explorer II beim/nach dem Tankvorgang...

Beim Tanken ist der Kompressor noch nie "angesprungen".Falls das nachher waehrend der Fahrt sein sollte hoert man es nicht mehr.
Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Falk

Beitrag von Falk »

Christian hat geschrieben:Ich rechne für einen gefüllten 95l Tank ca 60 kg ein. :wink:
Wo du´s gerade erwähnst ...

Ich habe keine Obacht gegeben.

Wird in den Fahrzeugpapieren das Leergewicht beim Eintragen der Gasanlage korrigiert ?
Stand da was in den TÜV-Abnahmepapieren ?

z.B. 2042 (SOHC-Explorer II) + ca. 22 kg ? (leerer Gastank)
Christian

Beitrag von Christian »

Falk hat geschrieben:
Christian hat geschrieben:Ich rechne für einen gefüllten 95l Tank ca 60 kg ein. :wink:
Wo du´s gerade erwähnst ...

Ich habe keine Obacht gegeben.

Wird in den Fahrzeugpapieren das Leergewicht beim Eintragen der Gasanlage korrigiert ?
Stand da was in den TÜV-Abnahmepapieren ?

z.B. 2042 (SOHC-Explorer II) + ca. 22 kg ? (leerer Gastank)

Das liegt am jeweiligen TÜV-Prüfer
Benutzeravatar
dergestreßte
Beiträge: 1898
Registriert: 12.03.2009 20:34
Wohnort: Gebesee

Beitrag von dergestreßte »

Bei meinem 1er, wurde das Leergewicht korrigiert.
Gruß Thomas
Gruß Thomas
94er XP autom.4x4
98er XP autom.4x4
von Anncarina, mit Gas vom Christian
97er Expedition 5,4l mit BRC-Gas,autom.4x4, schon wieder tot
97er XP autom.4x4
Antworten