lift kit 4 " xpII (superlift)

Aktuelle Diskussionen zu Rädern und Tuning
Antworten
Benutzeravatar
Xford
Beiträge: 13
Registriert: 26.01.2006 10:49
Wohnort: Doetinchem NL

lift kit 4 " xpII (superlift)

Beitrag von Xford »

Hallo Leute,

Noch ne Ami link gefunden und viele bilder dazu:

http://www.pirate4x4.com/articles/produ ... t_explorer


Gruss John
'95 Explorer II mit gasanlage
Falk

Beitrag von Falk »

Hey John

Super Link !
Das macht richtig Lust zum nachbauen :D .

War bis jetzt nur immer der Meinung, dass dieses 4" Superliftfahrwerk nur ab MJ `97 einzubauen geht.
Bei 95/96 könnte es wohl Probleme mit dem Freilauf in der rechten Antriebswelle geben !?
Benutzeravatar
Xford
Beiträge: 13
Registriert: 26.01.2006 10:49
Wohnort: Doetinchem NL

Beitrag von Xford »

Superlift 4" Suspension Lift for the 2nd Generation (1995-2001) Explorer

Hallo Falk,

Hab grad ne e-mail hochgeschickt (superlift)
Meine meinug nach ist MJ 97 <> MJ96-95??
Freilauf in der rechten Antriebswelle is doch auch im MJ97?

Mal hören was die Amis dazu zu sagen haben.........:-)


Gruss John
'95 Explorer II mit gasanlage
Chris
Beiträge: 60
Registriert: 19.09.2005 17:49
Wohnort: Köln

Beitrag von Chris »

Hi Xford!

Also ich hab dieses Fahrwerk bei meinem 97er verbaut. Mußt schauen, die vordere Kardanwelle ist nicht im Paket enthalten! Dafür ist sie, im Gegensatz zur Serie abschmierbar!


Gruß Chris
X2
4" Superlift, TT, Rancho 9000 mit Remote Control, 15x10 American Racing, 33x12.5 Goodrich MTs, SpeedScene, 2-flutige Custom-Anlage mit 40iger Flowmaster, 4.56er Uebersetzung
Benutzeravatar
Xford
Beiträge: 13
Registriert: 26.01.2006 10:49
Wohnort: Doetinchem NL

Beitrag von Xford »

Hoi Chris,

Hast du das selbst montiert? Oder hast du vielleicht nen (superlift) adresse wo ich den Explorer umbauen lassen kan? Hier in Holland ist gar nix, entweder haben die Werkstätte keine Ahnung, oder die wollen die Teile nicht Importieren :-(

Gruss John
'95 Explorer II mit gasanlage
Falk

Beitrag von Falk »

Hallo John

Ich weiß nur, dass Chris diese Fahrwerk von den Jungs bei http://www.orz-muc.com/orz/index.html
montiert lassen hat.
Mit TÜV und allen pipapo.
Brauchts aber ein fettes Sparschwein zum schlachten......... :wink:

Wie sieht das in Holland mit dem eintragen von solchen gravierenden Veränderungen am Fahrzeug aus ?
Ist das Vorschrift ?
Benutzeravatar
Rusty Nail
Beiträge: 1086
Registriert: 25.07.2005 18:36
Wohnort: München

Beitrag von Rusty Nail »

Moin,

John, wenn Du das Fahrwerk beim Patrick vom ORC in München einbauen lassen willst, sag bescheid. Ich wohn in München und komm öfter bei seinem Laden vorbei. Kann also auch was nachfragen oder klären.
Billig wird der Spass sicher nicht. ich tippe mal auf gute 5-6000 € mit Tüv. :(
LG Elmar

-------------------------------------------------------
...immer noch auf der dunklen Seite der Macht.
Benutzeravatar
Xford
Beiträge: 13
Registriert: 26.01.2006 10:49
Wohnort: Doetinchem NL

Beitrag von Xford »

Guten Morgen,

Nachricht aus Amiland, das Fahrwerk kostet $1780, Versandkosten muss ich noch klären.
Dan brauche ich auch noch felgen und reiffen..........

Hmm, das werden mehrere fetten Sparschweine zum schlachten... :shock:

@Falk
eintragung erfolgt durch den RDW (TUV), das ist hier auch Vorschrift, alledings bei ziemlich grossen Veränderungen am Fahrzeug.

Gruss John
'95 Explorer II mit gasanlage
Chris
Beiträge: 60
Registriert: 19.09.2005 17:49
Wohnort: Köln

Beitrag von Chris »

Falk hat Recht, ich habe dieses Fahrwerk beim Patrick montieren lassen. Der importiert und baut so quasi alles ein! Ach John, falls du dir Suche und den Kauf von Fahrwerk, ( und noch einen Haufen anderer Dinge!! ) Reifen und Felgen sparen willst, bei mir sind 33x12.5er auf ner 15x10" montiert und ich bin am überlegen ob ich diese samt Explorer verkaufen soll....Interesse??



Gruß Chris
X2
4" Superlift, TT, Rancho 9000 mit Remote Control, 15x10 American Racing, 33x12.5 Goodrich MTs, SpeedScene, 2-flutige Custom-Anlage mit 40iger Flowmaster, 4.56er Uebersetzung
Benutzeravatar
Xford
Beiträge: 13
Registriert: 26.01.2006 10:49
Wohnort: Doetinchem NL

Beitrag von Xford »

Hoi Chris,

Vielleicht schon, kannst du mir eine PN schicken mit weitere details?

Gruss John
'95 Explorer II mit gasanlage
Chris
Beiträge: 60
Registriert: 19.09.2005 17:49
Wohnort: Köln

Beitrag von Chris »

Natürlich! Verat mir was du wissen möchtest!


Gruß Chris
X2
4" Superlift, TT, Rancho 9000 mit Remote Control, 15x10 American Racing, 33x12.5 Goodrich MTs, SpeedScene, 2-flutige Custom-Anlage mit 40iger Flowmaster, 4.56er Uebersetzung
technikfreak
Beiträge: 52
Registriert: 24.07.2005 20:15
Wohnort: mal da, mal dort

Beitrag von technikfreak »

Netter Bericht auf www.pirate4x4.com , aber wie kann man die Bremszangen so unprofessionell an den Bremsschläuchen hängen lassen. :?
LG Technikfreak

Explorer I 4x4 - EZ. 1995 - Automatikgetriebe - "Haslbeck Edition"
Explorer I 4x4 - EZ. 1994 - Automatikgetriebe - "Limited"
Antworten