Kfz-Steuer

...aber legal und anständig ist!
Antworten
uwe 44
Beiträge: 17
Registriert: 27.01.2006 16:38
Wohnort: Heppenheim

Kfz-Steuer

Beitrag von uwe 44 »

Hallo Leute, bekomme am Donnerstag sehr wahrscheinlich meinen ersten Jeep Explorer.
Hätte gern mal vorab gewust was dieses Fahrzeug an Steuern kostet.
Bj.2001--
Habe an anderer Stelle gelesen das da 600€ auf mich zukommen !!!!
Stimmt das?
Bin von knapp 300€ ausgegangen .Bitte schnell anrworten!!!!!!!!! :o
micha2
Beiträge: 669
Registriert: 22.07.2005 11:59
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von micha2 »

Hallo

Also meiner (2001) ist nach D3 eingestuft.
D.h. 276 € pro Jahr (6,75 pro 100 cm3)
Das Leben ist voller Überraschungen, es ist nicht immer edel oder erhaben, manchmal ist es absurd, aber es gibt immer eine Hoffnung.
Benutzeravatar
flashman
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 548
Registriert: 28.08.2005 19:09
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von flashman »

Ich will ja nicht kleinlich sein, aber ein solches Fahrzeug gibt es nicht :D
Bild Bild

Long time ago in no man`s land, far away from home: http://www.youtube.com/watch?v=llO-U5FO4A0
uwe 44
Beiträge: 17
Registriert: 27.01.2006 16:38
Wohnort: Heppenheim

steuern

Beitrag von uwe 44 »

Naaaa da bin ich aber erleichtert, vielen Dank für die schnelle Antwort. Will mir am Donnerstag einen Explporer zulegen .Wie bist du mit deinem zufrieden? Braucht der wirklich bei normaler Fahrweise 18 Liter?
Es wird so viel unterschiedliches darüber geschrieben.Dies soll mein erster Jeep werden.Also absoluter Anfänger in sachen Jeep.Mein neuer ist Bj. 6/2001 hat 46000km gelaufen ,Farbe Blau mit beigen Leder.Schreib mal zurüch was du dazu meinßt.
Gruß Uwe
Benutzeravatar
flashman
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 548
Registriert: 28.08.2005 19:09
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von flashman »

@Uwe: Es wird Dein erster Explorer! Jeep ist eine Marke und Du fährst keinen Jeep. Ich weiss, dass die Medien gerne mal schreiben, ein Jeep baute einen Unfall und es war eigentlich ein Landrover etc. Aber wenn Du mal zu einen Offroadtreffen fahren solltest und Deinen Explorer als Jeep vorstellst, wirst Du einige verdrehte Augen sehen.

Zu recht, man kann sich auch nicht einen BMW kaufen und dann erzählen, sein neuer Mercedes wäre klasse - Nur weil sich beide ähneln. Ich bin kein Markenreiter, aber ich würde Dich doch gerne auf diesen Fehler hinweisen.

Zumal auch die Ford Jungs es nicht so toll finden, wenn man den Explorer Jeep nennt. Der Explorer ist geil und man kann gerade deshalb doch zum Hersteller Ford stehen. 8)

(Was wohl aber nicht für alle Ford Fahrzeuge gilt :D )
Bild Bild

Long time ago in no man`s land, far away from home: http://www.youtube.com/watch?v=llO-U5FO4A0
Falk

Beitrag von Falk »

Hallo Uwe

18 Liter ist bei dem Explorerjahrgang zu viel angesetzt.
Wenn die Technik o.k. und der gasfuß nicht allzu schwer ist, kommt man gut mit 14 Liter aus. Eventuell sogar darunter.
meinen ersten Jeep Explorer
:shock:
Ich will ja auch nicht kleinlich sein :D aber einen Jeep Explorer gibt es nicht.
Jeep ist eine eigenständige Marke der Daimler/Chrysler Corporation

Wir - und demnächst du auch - fahren Ford Explorer :)
Falk

Beitrag von Falk »

Upps - jetzt haben wir den armen Uwe ja gleich doppelt eingedeckt :wink: :)
Jetzt müsste es aber sitzen ......... :D
uwe 44
Beiträge: 17
Registriert: 27.01.2006 16:38
Wohnort: Heppenheim

da hab ich aber ins Fettnäppchen getreten

Beitrag von uwe 44 »

:oops: :oops: :oops: ist ja gut ,ihr habt ja recht.
micha2
Beiträge: 669
Registriert: 22.07.2005 11:59
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von micha2 »

Hallo Uwe

Der Explorer wird von der Fa. Ford (USA) hergestellt.
JEEP hat mit dem Explorer in keinster Weise eine Verbindung.
Sicherlich meinst du mit Jeep einen Geländewagen. :wink:

Nun du mußt dir im Klaren sein ein Fahrzeug zu bewegen, welches sich in Unterhalt im oberen Preissegment befindet.

Nicht nur das tägliche "Heu" an der Tankstelle sondern auch Ersatzteile können den einen oder anderen Euro aus deiner Geldbörse herauszaubern.

Der Export von Explorern wurde 2001 von Ford eingestellt. Daraus muß man sich mit Schwierigkeiten in der Ersatzteilbeschaffung, zumindest zeitlich, einstellen.

Ich habe bereits für meinen E-Teile aus Australien und Großbritanien bekommen.

An der Ausstattung kann man nicht meckern. Der Explorer war bereits in der Grundausstattung gut ausgestattet. Manch Händler ließ sich die Ausstattung als Extras nochmals bezahlen.

Sollte dein Fahrzeug ein frei importiertes sein, so lasse unbedingt einen Ölkühler nachrüsten. Dieses ist für den hiesigen Gebrauch unbedingt zu Empfehlen.

Unbedingt solltest du auch zusehen, das an dem Wagen alle Serviceaktionen durchgeführt wurden.
Dieses kann man mit einer OASIS- Abfrage bei jedem Ford-Händler erfahren.

Nun zum Verbrauch. Jeder Fahrer kann den Verbrauch seines Fahrzeuges beeinflussen. Man kann 18 Liter oder aber 28 Liter durch den Auspuff jagen. Alles kein Problem.

Es gibt Erfahrungswerte auf der Autobahn 120/130 mit Tempomat mit 13 Liter, in der Stadt mit 18-20 Liter.

Sollte der Explorer länger in deinem Besitz bleiben, und du relativ viele Kilometer fährst, kann man den Explorer mit einer Gasanlage umrüsten.
Viele haben sich dadurch den Unterhalt (Heu) :wink: günstiger gemacht.
Das Leben ist voller Überraschungen, es ist nicht immer edel oder erhaben, manchmal ist es absurd, aber es gibt immer eine Hoffnung.
micha2
Beiträge: 669
Registriert: 22.07.2005 11:59
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von micha2 »

Joh Uwe.
Da hast du aber eine Welle mit deinem JEEP lin Bewegung gebracht :P :wink:
Das Leben ist voller Überraschungen, es ist nicht immer edel oder erhaben, manchmal ist es absurd, aber es gibt immer eine Hoffnung.
Strada
Beiträge: 31
Registriert: 29.01.2006 18:09

Beitrag von Strada »

Ich hab auch einen Jeep L200... :P :P :wink: :wink:

Gruss Basti
:roll: :roll: :roll:
Bild
Mitsubishi L200, 38.5" Maxxis creepy crawler,3" FW, 4" BL, ARB, Snorkel...
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 1220
Registriert: 24.07.2005 21:14
Wohnort: Haiger (35708)
Kontaktdaten:

Beitrag von Crizz »

Unabhängig ob Jeep oder sonstwas, mal zurück zu den Fragen : die 2001er sind definitv D3i, also mit der Steuer mußte wirklich keine bange haben, wurde aber schon geschrieben.

Die 18 l mußt du nur rechnen, wenn du ausschließlich Stadtverkehr und Kurzstrecke mit jedesmal kaltstart fährst. Bei gemischten Strecken und moderater Fahrweise sind 16 l normal, auf der Bah mit Tempomat 130 wirst du irgendwas zwischen 12.5 und 14 l zusammenfahren, je nach ereifung, Klimaanlage und Zuladung.

Im Winter mußt du eh von 1 - 2 litern Mehrverbrauch zum Sommerbetrieb ausgehen, da du oft die Klimaanlage laufen hast um die Scheiben freizuhalten, öfter mit Licht fährst, die kaltlaufphase länger dauert und und und. Daher ist der "Winterverbrauch" nicht unbedingt aussagekräftig.

Außerdem ist es oft so, das beim Service gerne geschlurt wird : die Kerze vom 6. Zylinder ist nicht gerade einfach zugänglich, da wechseln sogar die Werkstätten gerne mal nur 5 Stück, und das merkt man natürlich irgendwann auch. Ebenso Luftfilter, der wird gern mal vernachlässigt. Aber das sind Kleinigkeiten, die man im Bedarfsfall selbst recht einfach erledigen kann, das sollte deinen Spaß am Explorer keinesfalls trüben.

Basti, wenn du nen Jeep L200 fährst fahr ich nen Jeep "Jack Bauer" :P
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
z.zt.leider ohne Explorer..... Historie : 90er XLT Shifter, 98er XLT, 2006er Eddie Bauer V8
Strada
Beiträge: 31
Registriert: 29.01.2006 18:09

Beitrag von Strada »

Hi Crizz,
dein 2006er ist ja der Hammer :o , hatte ich so in D noch nie gesehen :shock: , hast du noch mehr Bilder??

Gruss Basti
Mitsubishi L200, 38.5" Maxxis creepy crawler,3" FW, 4" BL, ARB, Snorkel...
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 1220
Registriert: 24.07.2005 21:14
Wohnort: Haiger (35708)
Kontaktdaten:

Beitrag von Crizz »

Was meinst du mit mehr ? Schau mal in den Thread "Crizz´ 2006er "Blue Eddie" in Hessen" , da wirst du auf dem Laufenden gehalten - auch mit Bildmaterial :)

Ich denk mal es dürfte nochnicht viele 2006er in Deutschland geben, davon noch weniger "Eddie bauer", und vermutlich noch viel weniger in "Dark Blue Pearl" mit "Camel"-Innenausstattung :) :) :)

Hab ihn ja gestern erst geholt, und nen Beruf hab ich auch noch, daher bleibt mir im moment nicht so viel zeit für Photos, wie ich gerne hätte....

Aber es folgen immer wieder welche in o.g. Thread, mit Kommentaren, denn ich denke es wird zumindest derzeit noch nahezu aussichtslos sein, in der eigenen Umgebung einen Händler zu finden, der sowas für ne probefahrt mal eben rausrücken kann - da muß ich euch ja soviel Info´s geben wie nur geht ;)
z.zt.leider ohne Explorer..... Historie : 90er XLT Shifter, 98er XLT, 2006er Eddie Bauer V8
Strada
Beiträge: 31
Registriert: 29.01.2006 18:09

Beitrag von Strada »

Ach so, ich hatte den thread nicht gesehen... :)
Ich muss mcih erstmal ein wenig einlesen, auch wenn ich keine Explorer habe, kann ich bestimmt zu der ein oder anderen Sache meinen Senf dazu geben. :D
Mitsubishi L200, 38.5" Maxxis creepy crawler,3" FW, 4" BL, ARB, Snorkel...
Antworten