Taster zum Starten des Motors einbauen, wie?

Aktuelle Diskussionen zu Innenraum, Elektrik und Elektronik
muetze
Beiträge: 27
Registriert: 05.11.2009 20:17
Wohnort: Berlin

Taster zum Starten des Motors einbauen, wie?

Beitrag von muetze »

Servus,

in meinem Pajero starte ich den Motor mit einem extra Schalter, so ein Ding unter einer roten Schutzkappe welche zuerst hochgeklappt werden muss. Ich weiss das ist Spielerei aber ich find es schön :)

Beim Pajero war das ganz einfach da die Kiste über keine Elektronik verfügt einfach den Pluspol des Starters am Zündschloß überbrückt (nicht durchtrennt) und den Taster (einen Schließer) parallel eingesetzt der natürlich nur dann funktioniert wenn der Schlüßel steckt und auf Zündung steht.

Das möchte ich nun auch in meinem Ex einbauen. Dazu hier meine Fragen:

- geht das ebenso einfach oder bekomme ich da mit der Elektronik der Wegfahrsperre oder so Probleme?

- welches Kabel nehme ich da und wie ist dieses markiert?

- wo finde ich denn einen Schaltplan?

Danke im Voraus

Gruß
BlackEdition BJ 12/99 4.0 SOHC, BRC Plug&Drive mit 95l Unterflur, Limited 09/2001 4.0 SOHC, Prinz mit 95l Unterflur
Benutzeravatar
Interflieger
Beiträge: 2905
Registriert: 04.09.2005 20:43
Wohnort: Leipzig und Hergershausen

Beitrag von Interflieger »

Um Gottes Willen, Mütze, mach doch sowas nicht...Kauf Dir ein Flugzeug, da gibts das serienmäßig, Du darfst den Knopf nur nicht mit dem "Bail out" Schalter verwechseln... :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Mal ernsthaft...wofür solln das gut sein?
--

BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994
muetze
Beiträge: 27
Registriert: 05.11.2009 20:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von muetze »

nun ja Interflieger das mit dem Flugzeug ist garnicht so weit hergeholt ;-) ich stehe eben auf soetwas und es erinnert mich wohl auch ein wenig an das womit ich meine Brötchen verdiene

kurz: ist ne Spielerei
BlackEdition BJ 12/99 4.0 SOHC, BRC Plug&Drive mit 95l Unterflur, Limited 09/2001 4.0 SOHC, Prinz mit 95l Unterflur
Benutzeravatar
Interflieger
Beiträge: 2905
Registriert: 04.09.2005 20:43
Wohnort: Leipzig und Hergershausen

Beitrag von Interflieger »

Das ist doch mal ne Idee...Explorer-Umbau nach Berufen...dann krieg ich bei mir die Tachoanzeige auf dem Radarschirm eingebaut... :shock:

Aber Schluss jetzt, das ist ja nicht sachdienlich...Schaltpläne hab ich leider nur vom XPIII
--

BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994
uwe-xp-hl
Beiträge: 1115
Registriert: 24.08.2005 17:20
Wohnort: Lübeck

Beitrag von uwe-xp-hl »

Genau auf diese Spielerei fahr ich auch ab;-)
nur das ich einen 1er fahre, also ohne Wegfahrsperre
wo finde ich merh Info´s dazu?
XP I 121 KW, 165 PS 04/94 LPG KME 1028 301
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

mir zu gefährlich
Zuletzt geändert von Alterspinner am 09.02.2010 13:57, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Zuendung

Beitrag von Wolfgang G. »

@muetze
Der Zuendungsschalter des 97er hat 5 Ebenen,beim 98er wohl aehnlich.
Das ist nicht so einfach zu uerblicken.
Unterlagen besorgen und nachsehen.
Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

unterstütze ich nicht
Zuletzt geändert von Alterspinner am 09.02.2010 13:58, insgesamt 1-mal geändert.
becker
Beiträge: 968
Registriert: 10.08.2007 23:01
Wohnort: Coesfeld

Beitrag von becker »

... dem schließe ich mich an.
MfG Boris


`97er Explorer 4,0l SOHC bis 06/13 jetzt Touaregfahrer
________________________________________

...nass ist es erst, wenn Du Wellen siehst...
Benutzeravatar
mijube
Beiträge: 2017
Registriert: 03.01.2009 08:40
Wohnort: Karachi

Beitrag von mijube »

Ich find die Idee gar nicht schlecht.
meine Frau die dreht immer so vehement am Schlüssel, dass der kurz vor dem abbrechen ist.
(Beim Escort hat sie schon einen gehimmelt)

Da muss doch nur eine Verbindung vom gelben Kabel am Startschloss zum rot/hellblauen vom Startschloss gemacht werden. In diese Verbindung setzt man den Druckschalter.
Jetzt kann man immer noch den Schlüssel benutzen.
Wenn man nur den Knopf benutzen will muss das rot/hellblaue Kabel vom Startschloss getrennt werden.
Dann muss der Schlüssel auf ON gestellt werden.
Mag ja ein wenig albern sein, aber es gibt sicher auch den Fall wo das Startschloss nicht mehr zündet....

Bild

Auf die Art ändert sich nichts an der WFS oder Lenkradschloss.

Werde mir mal so einen Knopf besorgen.

Gruß
Michael
1995 OHAVAU

KTM DUKE 125 2011

Honda CS 250 K1 (Scrambler) 1969

Ducati SS 939 S
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

Hellas Mijube,

könntest Du einen Schaltplan erstellen und hier posten? Wäre super.

Und nicht vergessen: Für alle Grobmotoriker(innen) - vandalismussichere Drucktaster verwenden :lol: :lol:
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
Benutzeravatar
Anders
Beiträge: 472
Registriert: 28.08.2007 17:10
Wohnort: Sthlm

Beitrag von Anders »

Ich finde die Idee auch nicht schlecht.
Da meine Freundin auch immer so am Schlüssel dreht.

Werde nachher gleich mal auf Tastersuche gehen :D

Gruß Anders 8)
.
96er Explorer II OHV Highclass +4" lifted
ÖreTek - Ford Working Man
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Was????? Frauen und Autos?????
Da gibt es ja wohl nur den einen Taster..... :wink:

Gruß vom Notbremsenzieher.....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
uwe-xp-hl
Beiträge: 1115
Registriert: 24.08.2005 17:20
Wohnort: Lübeck

Beitrag von uwe-xp-hl »

kadze hat geschrieben:Hellas Mijube,

könntest Du einen Schaltplan erstellen und hier posten? Wäre super.

Und nicht vergessen: Für alle Grobmotoriker(innen) - vandalismussichere Drucktaster verwenden :lol: :lol:

dem schliesse ich mich mit der gleichen Bitte an
XP I 121 KW, 165 PS 04/94 LPG KME 1028 301
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Schoener Schalter.
Sehr gut geeignet zum Anlasserstart bei laufendem Motor mit "Zahnausfall".Oder besser "Not aus" fuer den Motor.
Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Antworten