Schubstrebenlager

Hier könnt Ihr zu Euch etwas schreiben
Rangerle
Beiträge: 1
Registriert: 05.02.2010 19:19
Wohnort: Ludwigsburg

Schubstrebenlager

Beitrag von Rangerle »

Hallo alle zusammen erstmal !!!

Bin gerade auf euer Forum gestossen,toll muss ich sagen gefällt mir.
Weniger toll dagegen der Ausgang meines Tüfbesuches heute.:D
Hauptproblem Querlenkerlager(Gummis)oder auch Schubstrebengummis genannt
glaube Ich zumindest.
Die Frage gibt es dazu eine bebilderte Anleitung von euch?konnte keine dazu finden.

wäre toll wenn wenn ich weiterkommen würde mit eurer Hilfe.

Danke
Ford Explorer 1 Bj.1994
Benutzeravatar
Dachi
Beiträge: 996
Registriert: 10.06.2007 15:27
Wohnort: BSS/ Mernes
Kontaktdaten:

Beitrag von Dachi »

Willkommen im Board.
Hatte das Prob noch nicht. Wird aber irgendwo bestimmt was sein.



"Rangerle"!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
ENDLICH ein vernünftiges Auto.
8,6l/100km-lpg. 10tsd. km ohne Mucken.
Benutzeravatar
Bronco2
Beiträge: 233
Registriert: 02.09.2008 06:47
Wohnort: Germersheim

Beitrag von Bronco2 »

Bild

Gruß

Pat
Bild


89 Bronco II XLT 4.0l OHV, Man.
Benutzeravatar
dergestreßte
Beiträge: 1898
Registriert: 12.03.2009 20:34
Wohnort: Gebesee

Beitrag von dergestreßte »

Herzlich Willkommen
Dazu braucht´s keine Anleitung. Beide Muttern lösen, von den Schubstreben. Alle Schraubverbindungen vom Träger lösen, aber jeweils eine auf jeder Seite noch dranlassen. Dann die noch verbliebenen Nieten entfernen, mit Flex oder Meisel oder sonst was. Dann die 2 restlichen Schrauben ab. Neue Gummis rein, alles wieder zusammenschrauben. Die Nieten durch Schrauben ersetzen( die Nietlöcher eventuell erweitern, zwecks größerer Schrauben ). Zum Schluß die 2 großen Muttern wieder dran und mit 295-300 Nm anziehen, fertig.
Viel Spaß dabei
Gruß Thomas
Gruß Thomas
94er XP autom.4x4
98er XP autom.4x4
von Anncarina, mit Gas vom Christian
97er Expedition 5,4l mit BRC-Gas,autom.4x4, schon wieder tot
97er XP autom.4x4
Benutzeravatar
YsY
Beiträge: 118
Registriert: 12.01.2010 23:27
Wohnort: Wildeshausen

Beitrag von YsY »

Hi und viel Glück mit der TÜV Sache!
Explorer I EZ 24.03.2010 ca 0,01 PS
Standort: Schulter
Explorer II EZ 20.09.1997 152kw schwarz
Spyke
Beiträge: 179
Registriert: 22.12.2009 22:40

Beitrag von Spyke »

Hallo und herzlich Willkommen aus dem Norden und viel spass hier "Rangerle" !!!!!! :D :D :D :D
laxxx

Beitrag von laxxx »

scheint ein billiger versuch vom ranger zu sein!!! :) :)

nein...herzlich willkommen!!!!!
gitte062
Beiträge: 1926
Registriert: 20.05.2008 11:56

Beitrag von gitte062 »

Herzlich Willkommen :D
werner s
Beiträge: 1725
Registriert: 25.09.2008 14:11
Wohnort: Bremen

Beitrag von werner s »

Herzlich Willkommen !

Mach es so, wie Thomas es schreibt. Ich recht einfach. Nehme aber bitte keine Gummibuchsen, sondern welche aus Kunststoff. Die halten länger.
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

Herzlich willkommen und viel Spass hier im Forum! :)

Die Frage nach dem Austausch der Schubstreben (oder Führungslenker.)Lager wurde schon gut und kompakt beschrieben.

Wenn du noch keinen Ersatz hast, findest du u.a. auch bei uns im Shop auf dieser Seite eine ganze Auswahl an verschiedenen Lagern, die alle für den 91-94er Explorer passen. :wink:
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Herzlich Willkommen Rangerle!

Es freut mich das neue User mit schicker Signatur gefüllt zu uns stoßen.

Ich hoffe nicht das Dein Username von "Kasperele" abgeleitet ist :P

Es gibt 2 Wege die Gummilager der Schubstrebe zu wechseln..

1. die Achse lösen und nach vorne ziehen, oder

2. die Halterung der Schubstrebe wie "dergestresste" schrieb zu entfernen

beides bedeutet ein wenig Geschick und ne kräftige Hand..
Benutzeravatar
Sam 64
Beiträge: 3892
Registriert: 31.05.2006 16:57
Wohnort: Bad Tölz / Dnepropetrovsk (UA)

Beitrag von Sam 64 »

Rangerle, herzlich Willkommen! :D

und Ranger, welcome back! :wink:
XPII ´97, LPG, "powered by anncarina" mit WAF
Subaru Outback ´07 "powered by Emirates" mit MAF
Benutzeravatar
wolfgang
Beiträge: 1537
Registriert: 10.04.2008 21:05
Wohnort: Essen

Beitrag von wolfgang »

Wenn alles klappt 2 stunden, mit kaffee trinken.

Gruß Wolfgang
Wolfgang auch genannt PIPE
Explorer 1 Ez.94 A4LD OHV 165
Benutzeravatar
LT 4x4
Beiträge: 28
Registriert: 24.12.2009 22:20
Wohnort: Oberndorf

Beitrag von LT 4x4 »

Herzlich Willkommen hier !
viele Grüße Roland


---------------------------------

Explorer I, der schöne Eckige BJ 93 4.0/165

LT 4x4 C.W.O.
W124T Turbo (MaxMoritz)
Rocky Deluxe
Rocky F wie FUN
Rocky-Linchen
Rocky Limited
124 Spider 1000erSerie

RD350
Z1000 ELR
Cagiva 125 Elefant

...
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20609
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Herzlich willkommen :D
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Antworten