Wo sitzt das Motorsteuergerät beim 1998er

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
AndyYpsilon
Beiträge: 240
Registriert: 21.04.2008 20:44
Wohnort: Neuwied

Wo sitzt das Motorsteuergerät beim 1998er

Beitrag von AndyYpsilon »

Hy!

Wo finde ich beim 1998er das Motorsteuergerät und welche gebrauchten Steuergeräte passen zwecks testweisem Austausch?
Ist das Baujahrabhängig oder gibt es einen bestimmten Code der draufstehen muss, geänderte Stecker etc?

Gruss
Andy
´98 Explorer, 5R55E, SOHC, Bigas SGIS
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Das Steuergerät sitzt in der Spritzwand und es passt nur das mit dem gleichen Code.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

auf dem Steuergerät steht ein 3 oder 4 stelligen Code

LID0 oder T4M0 oder oder .. in fett auf dem Steuergrät...

diesen Code musst du wieder haben... den das ist die Strategie die in dem Steuergerät steckt...

http://www.fordfuelinjection.com/?p=17
schau mal dort nach
AndyYpsilon
Beiträge: 240
Registriert: 21.04.2008 20:44
Wohnort: Neuwied

Beitrag von AndyYpsilon »

cool, sehr gute Seite.
nur blöd dass der Explorer über 20 verschiedene Steuergeräte gelistet hat..
danke euch.

gruss
andy
´98 Explorer, 5R55E, SOHC, Bigas SGIS
Benutzeravatar
mijube
Beiträge: 2017
Registriert: 03.01.2009 08:40
Wohnort: Karachi

Beitrag von mijube »

Hi, wenn ich richtig liege gibts für Deinen nur vier verschiedene.

ML2-406, AML2-463, ML2-405, DA2095

Das sind doch nur drei Schrauben dann kannst Du den PCM rausziehen.
Auf dem Deckel steht dann einer der obigen Codes.
Vorher unbedingt die Batterie ab machen.
1995 OHAVAU

KTM DUKE 125 2011

Honda CS 250 K1 (Scrambler) 1969

Ducati SS 939 S
AndyYpsilon
Beiträge: 240
Registriert: 21.04.2008 20:44
Wohnort: Neuwied

Beitrag von AndyYpsilon »

hey!

jo - bei mir ist das vernietet.
muss ich mal ausbohren so wie das mir ausschaut.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
´98 Explorer, 5R55E, SOHC, Bigas SGIS
AndyYpsilon
Beiträge: 240
Registriert: 21.04.2008 20:44
Wohnort: Neuwied

Beitrag von AndyYpsilon »

achso, der grund warum ich auf ein evtl defektes motorsteuergerät tippe ist dieses problem hier:

http://www.youtube.com/watch?v=ZFxrKNNQ0b0

ich häng später nochmal den kurbelwellensensor und den nockenwellensensor an ein oszilloskop und schau mal was die so beim startvorgang sagen.
zündfunke ist da, benzin ist auch da.

gruss
andy[/url]
´98 Explorer, 5R55E, SOHC, Bigas SGIS
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

mijube hat geschrieben:Hi, wenn ich richtig liege gibts für Deinen nur vier verschiedene.

ML2-406, AML2-463, ML2-405, DA2095

Das sind doch nur drei Schrauben dann kannst Du den PCM rausziehen.
Auf dem Deckel steht dann einer der obigen Codes.
Vorher unbedingt die Batterie ab machen.
diese steuergeräte MUSS dann den von mir geforderten Code aufgderuckt haben...

ansonsten kannste dich auf den kopf stellen und der wird nicht oder nicht richtig laufen
AndyYpsilon
Beiträge: 240
Registriert: 21.04.2008 20:44
Wohnort: Neuwied

Beitrag von AndyYpsilon »

hehe, ist natürlich keines der auf der gesamten seite genannten codes.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
´98 Explorer, 5R55E, SOHC, Bigas SGIS
AndyYpsilon
Beiträge: 240
Registriert: 21.04.2008 20:44
Wohnort: Neuwied

Beitrag von AndyYpsilon »

2.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
´98 Explorer, 5R55E, SOHC, Bigas SGIS
Benutzeravatar
Dachi
Beiträge: 996
Registriert: 10.06.2007 15:27
Wohnort: BSS/ Mernes
Kontaktdaten:

Beitrag von Dachi »

Aber er will doch starten! er bleibt nur nicht an.
Benzin kriegt er dauernd?
Ansonsten doch eher einer der genannten Poti´s.

Mal mit Dauervollgas versucht?
ENDLICH ein vernünftiges Auto.
8,6l/100km-lpg. 10tsd. km ohne Mucken.
AndyYpsilon
Beiträge: 240
Registriert: 21.04.2008 20:44
Wohnort: Neuwied

Beitrag von AndyYpsilon »

jo, alles schon probiert, kompression gemessen usw.
´98 Explorer, 5R55E, SOHC, Bigas SGIS
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

der Code ist eben diese ACQ1 dahinter steckt die Strategie
AndyYpsilon
Beiträge: 240
Registriert: 21.04.2008 20:44
Wohnort: Neuwied

Beitrag von AndyYpsilon »

jo -das steuergerät hab ich auseinander. ist zumindest schonmal nix verkokelt oder ähnliches. ist natürlich leider keine garantie dass es ganz ist.
weisst du auch in welchen explorern eben dieses verbaut ist und warum das in deiner liste nicht aufgeführt ist?

gruss
andy
´98 Explorer, 5R55E, SOHC, Bigas SGIS
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

weil niemand bisher mitgeteilt hat das es eingebaut wurde...

ich vermute mal es könnte auch ein export gerät sein.. seofern du einen D ex hast
Antworten