Zahlencode (keyless entry) neu programmieren ?

Aktuelle Diskussionen zu Innenraum, Elektrik und Elektronik
MikeT
Beiträge: 995
Registriert: 24.07.2005 21:51
Wohnort: Wesel, NRW

Beitrag von MikeT »

Es geht auch einfach

Ford Händler mit neuestem OBD Laptop den Code auslesen und gleich ausdrucken lassen, so hat's bei meinem geklappt. Ja, das stimmt wirklich - ich hab vielleicht Augen gemacht !

Oder jemand, der so ein Gerät auch hat ( z.B. in LDK ? ).
Gruß, MikeT
XP '06 EB 4x4, 4.0 SOHC, 157kW, California Emission Regulatory ( oder so ähnlich )
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

Anders hat geschrieben:Kann man die auch nachrüsten ?
Im Prinzip ja, aber sehr wahrscheinlich nur Modelle mit originaler US-Fernbedienung. Die Keypads zum Nachrüsten funktionieren per Funk und triggern den Empfänger der originalen FB an.
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
Benutzeravatar
Anders
Beiträge: 472
Registriert: 28.08.2007 17:10
Wohnort: Sthlm

Beitrag von Anders »

homerbundy hat geschrieben:Im Prinzip ja, aber sehr wahrscheinlich nur Modelle mit originaler US-Fernbedienung...
EU & US ist dann sicher wieder nicht kompatibel :?
.
96er Explorer II OHV Highclass +4" lifted
ÖreTek - Ford Working Man
Exenbändigerin
Beiträge: 23
Registriert: 28.01.2008 11:39

Beitrag von Exenbändigerin »

Hallo,

Wo ist eigentlich der Vorteil von Keypads bei einem Explorer?
Danke mal.

Katja
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

eben ohne schlüssel mit einem Zahlencode auf die Tür hämmern und Einlass bekommen..
Benutzeravatar
euroflyer
Beiträge: 354
Registriert: 22.03.2009 15:14
Wohnort: Mainz

Beitrag von euroflyer »

Exenbändigerin hat geschrieben:Hallo,

Wo ist eigentlich der Vorteil von Keypads bei einem Explorer?
Danke mal.

Katja
Theoretisch kannst Du dann den Schlüssel im Wagen im Zündschloss stecken lassen und die Tür über das Keypad auf- und zuschließen (mit unterschiedlichen Kombinationen kann man auch steuern, ob nur die Fahrertür, alle Türen oder auch der Kofferraum aufgehen sollen :shock: ).

Aber ehrlich, ich habe es in den 8 Monaten nur zweimal zum Ausprobieren benutzt, die Fernbedienung mit den 5 Knöpfen reicht eigentlich völlig aus, und den Schlüssel im Wagen lassen, da sträubt sich bei mir einfach irgendwas :oops:
unterwegs mit
2007 Ford Expedition 4x4 Limited, 5.4l V8, 305 PS
built in Wayne, Michigan, US
VIN 1FMFU.....LA37298
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

es gibt aber auch eine praktische Anwendung.
Zum Kiosk fahren und um den Anlasssprit zu sparen und den eiskalten Motor zu schonen einfach laufen lassen 7+9 drücken Auto zu.
Zeitung mitnehmen - Code eingeben - wegfahren.
ICH WEISS DAS DAS POLITISCH NICHT KORREKT IST - TROTZDEM MACHT ES SINN WENN DIE PAUSE WIRKLICH NUR KURZ IST.
DESWEGEN: BITTE KEINE "UMWELTSAU" DISKUSSIONEN
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Mex
Beiträge: 30
Registriert: 31.12.2009 08:22
Wohnort: Toluca, Mexiko

Beitrag von Mex »

Sammy-66 hat geschrieben: 1.) Beifahrerseite 2. Sitzreihe, direkt hinter der Türe (unter der Abdeckung)
2.) Fußraum Fahrer, oberhalb des Bremspedals
3.) Fußraum Beifahrer rechts oberhalb des Sicherungskastens - dies wars auch.
Danke Sammy! Doch

1.) Verstehe ich nicht so ganz. Es handelt sich um die hintere Tür hinter dem Beifahrer? Und wo da, in der Tür innen, unter der Abdeckung oder VOR der Tür im Fußraum, etwa unter der Fußmatte? Welche Abdeckung?

2.) Oberhalb des Bremspedals kann ich nichts finden, auch keine gelbe Box. Und wenn da was sein sollte, wie sieht der Aufkleber aus? Es handelt es sich um einen Aufkleber, nicht wahr?

3.) Rechts oberhalb des Sicherungskastens... Also nicht im Kasten sondern rechts davor? Stehen auf dem Zettel noch andere Nummern? Wie sieht der Aufkleber denn aus, hat jemand ein Foto?

Es macht ja Sinn den Code innen zu verstecken. Wo noch könnte er sein? Eine Metallbox konnte ich auch nicht finden... Ich gebe Bescheid, wenn ich den Code habe. Doch um weitere Ratschläge wäre ich sehr dankbar!
Ford Explorer II XLT, 4x4, 1997. Motor: 4.0L SOHC. Automatik-Getriebe. Herkunft USA, exportiert nach Mexiko Dez. 2006.
Falk

Beitrag von Falk »

Sorry, bin bei meinem noch nicht zum nachschauen gekommen.
1.) Verstehe ich nicht so ganz. Es handelt sich um die hintere Tür hinter dem Beifahrer? Und wo da, in der Tür innen, unter der Abdeckung oder VOR der Tür im Fußraum,
Ich nehme an, unten ... unter der Verkleidung der B-Säule.
Dort sitzt bei Fahrzeugen mit Seitenairbags der Auslöser. Kann sein, dass dieses Modul auch deswegen immer mal irgendwoanders hingewandert ist ......
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Sammy-66 hat geschrieben: 3.) Fußraum Beifahrer rechts oberhalb des Sicherungskastens - dies wars auch.
Würde ich zu erst schauen..
Mex hat geschrieben: 3.) Rechts oberhalb des Sicherungskastens... Also nicht im Kasten sondern rechts davor? Stehen auf dem Zettel noch andere Nummern? Wie sieht der Aufkleber denn aus, hat jemand ein Foto?
ich lese Fußraum Beifahrer = rechte Seite, Sicherungskasten und da darüber... schwer? Nein
Mex
Beiträge: 30
Registriert: 31.12.2009 08:22
Wohnort: Toluca, Mexiko

Zahlencode keyless entry gefunden

Beitrag von Mex »

Habe sämtliche Tipps von Euch befolgt, teilweise jedoch nicht verstanden da für mich gelegentlich unverständlich geschrieben, dennoch vielen herzlichen Dank!

Der weiße oder vergilbte Aufkleber mit einem Strichcode sowie schwarz bedruckten Buchstaben und Zahlen unterschiedlicher Größe und Schriftart befindet sich in meinem Fall hinten im Kofferraumbereich in Fahrtrichtung links und zwar dort in der Nähe wo der Behälter für das Scheibenwischwasser der Heckscheibe angebracht ist.

Nach Öffnung der Abdeckung im Kofferraumbereich befinden sich direkt dahinter der Wassertank für das Scheibenwischwasser, weiter innen rechts daneben Kabel und eine Art Kasten (ein Verteiler oder ein Sicherungskasten?). Auf diesem schwarzen Kasten ist an der rechten Seite der oben genannte Aufkleber mit einer 5-stelligen Nummer aufgeklebt, die Nummer steht ganz alleine für sich, also ohne Buchstaben davor oder dahinter. Ohne Taschenlampe konnte ich den ca. geldscheingroßen Aufkleber jedoch nicht finden, dieser Ort ist schwer einzusehen und dunkel, die Zahlen sind auch mit Lampe kaum lesbar weil sich die Innenverkleidung fingerbreit direkt davor befindet.
Ich konnte deutlich sehen, dass die Nummer nachträglich auf den Zettel gedruckt wurde, die Schriftart ist etwas anders.
Ich werde den Aufkleber entfernen (wie hier in Mexiko so üblich...) und den Code notieren.
Mit diesem Werks-Code (welcher nicht gelöscht oder geändert werden kann) kann ich nun einen zweiten privaten Code programmieren. Danach sollten beide Codes funktionieren.

Der Aufkleber mit dem Zahlencode für keyless entry der Fahrertür kann jedoch an verschiedenen Orten im Fahrzeug versteckt sein. Ich behaupte aber, dass dieser sich in allen Fällen im Innenraum des Fahrzeugs befindet, meistens durch eine Verkleidung verdeckt.

Der Ford-Fachmann sagte mir, dass sich der Aufkleber meistens im Kofferraumbereich befindet, dies dürfte dann auf die meisten Fahrzeuge aus den USA welche für den amerikanischen Markt bestimmt sind zutreffen.

Viele Grüße aus dem sonnigen Mexiko und nochmals danke an alle für Eure Hilfe!
Zuletzt geändert von Mex am 13.01.2010 21:24, insgesamt 1-mal geändert.
Ford Explorer II XLT, 4x4, 1997. Motor: 4.0L SOHC. Automatik-Getriebe. Herkunft USA, exportiert nach Mexiko Dez. 2006.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

nu werd ich nich schlau

hast du nun den Kot?

und warum entfernst du Aufkleber die versteckt sind...
Mex
Beiträge: 30
Registriert: 31.12.2009 08:22
Wohnort: Toluca, Mexiko

Titel: Zahlencode keyless entry gefunden

Beitrag von Mex »

Titel: Zahlencode keyless entry gefunden

Daraus folgt: :arrow: jawohl, ich habe den Aufkleber gefunden!
Ford Explorer II XLT, 4x4, 1997. Motor: 4.0L SOHC. Automatik-Getriebe. Herkunft USA, exportiert nach Mexiko Dez. 2006.
Falk

Re: Titel: Zahlencode keyless entry gefunden

Beitrag von Falk »

Mex hat geschrieben:Titel: Zahlencode keyless entry gefunden

Daraus folgt: :arrow: jawohl, ich habe den Aufkleber gefunden!
Super !

Und so gehts mit dem individuellen Code weiter:

- Original-Code eingeben
- innerhalb von fünf Sekunden auf 1/2 drücken
- innerhalb von fünf Sekunden den neuen Code eingeben
- fertig

Persönlicher Code löschen:
- Original-Code eingeben
- innerhalb von fünf Sekunden auf 1/2 drücken
- warte sechs Sekunden


viel Erfolg und .......
Mex
Beiträge: 30
Registriert: 31.12.2009 08:22
Wohnort: Toluca, Mexiko

Danke Falk!

Beitrag von Mex »

Danke Falk!
Und ja, so stehts auch in der von Dir empfohlenen Anleitung welche mir fehlte. Jetzt hab ich alle Handbücher gespeichert. Genial, Du bist fantastisch! :)
Ford Explorer II XLT, 4x4, 1997. Motor: 4.0L SOHC. Automatik-Getriebe. Herkunft USA, exportiert nach Mexiko Dez. 2006.
Antworten