kalter Bronco 2

Antworten
Benutzeravatar
Ratsche76
Beiträge: 258
Registriert: 26.10.2009 20:42
Wohnort: Fussach (am Bodensee)
Kontaktdaten:

Beitrag von Ratsche76 »

Ich habe mich hier angemolden, da ich keinen blassen Schimmer habe was Autos reparieren angeht.

Sorry für Euch Profis das ich solche Fragen habe, aber das ist ja auch ein Grund das ichheir im Forum bin.

War heute in der chweiz unterwegs und habe eine Werkstatt gefunden wo 3 Broncos davor standen. Habe mit den Leute geschwätzt und sie haben mir die nummer der Fordzentrale gegeben, daist ein älterer Herr der sich mit den Broncos auskennt, arbeitet zugleich im lager.

Werde am Montag da hingehen und mit dem Mann reden, und auch die teile besorgen welche ich benötige.

So wie es aussieht bzw. das was ich gesehen habe gibt es in der Schweiz viele Broncos. Alleine auf dieser Durchzugsstrasse standen 3 Autos im Carport und bei der Werkstatt nochmal 3.

Scheint ein kleines broncoparadies zu sein die Schweiz! :P


Ranger, es gibt auch Leute die keine Ahnung haben was Autoschrauben abgeht, und zu denen gehöre ich. Und diese leute stellen eben nun mal so "dumme" Fragen.

Aber keine Angst durch deine "rauhen" und nicht Forumsfreudlichen Antworten gebe ich hier ned auf, im Gegenteil ich denke das man mir hier trotzdem ein wenig behildlich sein wird. Ziel sollte es ja auch sein einen weitere Bronco am Leben zu erhalten! :D


danke trotzdem für Eure Unterstützung!




gruß
Ratsche
Toyota 4 Runner V6 Bj. 93 Schalter
EX- Auto:
Ford Bronco II XLT 4x4 Bj. 89 Automatikgetriebe
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Hmm...

muss ich mich nun auch entschuldigen das ich das was ich weiß mir selbst beigebracht habe? ...

Du hast Fragen gestellt ich dir Antworten gegeben..

Hast du dir ein Rep buch gekauft? .. dann schau auch mal rein ..
beim lesen gehen einem manchmal echt die augen auf...

mir geht es immer wieder so..
ich habe mich zum Beispiel gerade dafür interessiert wie man eine Diffübersetzung einstellt .. mit Toe Feet Heel und Backlash oder pinion und so nen geschwülste Worte..

http://www.drivetrain.com/

Und wenn du nicht weist was eine Ansaugbrücke und ein Ansaugrohr ist..
dann Google doch einfach mal .. Mensch so hab ichs auch gelernt...

Ich habe zu anfang gesagt das ich alles ausser den Köpfen hier liegen habe.. aber du rennst ja lieber zum Händler..

Ich habe dir auch gesagt was passt und was nicht ..
Du musst halt auch mal lesen .. und das aufnehmen..

Die Rumpfmotoren sind also gleich .. aber die Ansaugbrücken sind anders.. das heißt unten passt es noch aber oben wo das Ansaugrohr dran kommt sind diese verschieden .. der grund dafr ist einfach ..
der Scorpio ist flach und hat wenig platz unter der haube.. daher gehen die Anbauteile in die Breite.. beim Bronco hats platz.. daher gehts in die Höhe..

Für den der die Köpfe wechselt.. http://www.therangerstation.com/tech_li ... dSwap.html

Halt mal dein Kopf zusammen und lauf nicht rum wie nen Huhn mit wild schlagenden Flügeln..

fang hier mal an zu lesen.. http://www.therangerstation.com/tech_li ... _Page.html
Benutzeravatar
Ratsche76
Beiträge: 258
Registriert: 26.10.2009 20:42
Wohnort: Fussach (am Bodensee)
Kontaktdaten:

Beitrag von Ratsche76 »

Hy Ranger,

in dem Fall hast die Ansaugkrümmerdichtung zur hand, die VDD hast das weiss ich.

Was verlansgt für die Teile? Bitte per PN, dann holeich sie mir bei Dir.
Gibts da dann auch ne garantie? 8)

In English bin ich ned der beste, deshalb belasse ich es. habe ein Repbuch.


Bzgl. selber beibringen, ich bin der Meinung das ich heir schon einiges selbst gelernt habe und auch gemacht habe! Stellmotor gerichtet, Anlasser repariert. Und das ich für einen Bürmenschen wie mich schon ne leistung! *gggg*

Was das beibringen (Foren, googeln, Bücher,...) angeht, habe ned grad viel Zeit da ich ne kleine Tochter habe und da viel lieber die zeit verbringe. deshalb bin ich auch ned zu jeder tageszeit hier im Forum, leider nimt die Arbeit auch viel zeit in Anspruch (sollten eigentlich froh sein ne Arbeit zu haben in der momentanen zeit) aber denke das hat jeder... 8)


gruß
Ratsche
Zuletzt geändert von Ratsche76 am 19.12.2009 23:21, insgesamt 2-mal geändert.
Toyota 4 Runner V6 Bj. 93 Schalter
EX- Auto:
Ford Bronco II XLT 4x4 Bj. 89 Automatikgetriebe
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

... ich bin auch ein Büromensch.. aber mit Freigang

ich suche morgen mal was zusammen...
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Ratsche76 hat geschrieben:Hy Ranger,

in dem Fall hast die Ansaugbrückendichtung zur hand, die VDD hast das weis sich.
kannst du mir bitte diesen Satz mal übersetzen... ?

Preise? ... sag mir was der Händler für alles verlangt hätte..
Benutzeravatar
Ratsche76
Beiträge: 258
Registriert: 26.10.2009 20:42
Wohnort: Fussach (am Bodensee)
Kontaktdaten:

Beitrag von Ratsche76 »

ranger hat geschrieben:
Ratsche76 hat geschrieben:Hy Ranger,

in dem Fall hast die Ansaugkrümmerdichtung zur hand, die VDD hast das weiss ich.
kannst du mir bitte diesen Satz mal übersetzen... ?

Preise? ... sag mir was der Händler für alles verlangt hätte..
So ist übesetzt :wink: VDD 4,80 und AKD 45 Euro.
Gesamt 54,50 abzüglich 15% Firmenrabat käme ich auf knapp 47 Euro

Sind Deine neu oder gebraucht?
Toyota 4 Runner V6 Bj. 93 Schalter
EX- Auto:
Ford Bronco II XLT 4x4 Bj. 89 Automatikgetriebe
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

warum sollte ich gebrauchte Dichtungen verkaufen

Ansaugbrücke unten und oben .. sowie Kopfdichtung und Abgas (muss ich mal schauen) ...

du brauchst aber 2 VDD ;)
was kostet eine Kopfdichtung?

Du brauchst normal auch neue Kopfschrauben... (psst ich nutze die 2 mal)


??? den Satz Bitte mal übersetzen.. da wird kein Sinn draus...

"in dem Fall hast die Ansaugkrümmerdichtung zur hand, die VDD hast das weiss ich."
Benutzeravatar
Ratsche76
Beiträge: 258
Registriert: 26.10.2009 20:42
Wohnort: Fussach (am Bodensee)
Kontaktdaten:

Beitrag von Ratsche76 »

ranger hat geschrieben:warum sollte ich gebrauchte Dichtungen verkaufen

Ansaugbrücke unten und oben .. sowie Kopfdichtung und Abgas (muss ich mal schauen) ...

du brauchst aber 2 VDD ;)
was kostet eine Kopfdichtung?

Du brauchst normal auch neue Kopfschrauben... (psst ich nutze die 2 mal)


??? den Satz Bitte mal übersetzen.. da wird kein Sinn draus...

"in dem Fall hast die Ansaugkrümmerdichtung zur hand, die VDD hast das weiss ich."
Übersetzung: Ich weiss das Du VDD´s hast, aber hast Du auch eine Ansaugkrümmerdichtung auch? :wink:

Ich weiss ich brauche 2 VDD, Kopfdichtung(denke Du meinst die Zylinderkopfdichtung) habe ich ned nachgefragt, da die beim abdrücken in Ordnung waren.
Toyota 4 Runner V6 Bj. 93 Schalter
EX- Auto:
Ford Bronco II XLT 4x4 Bj. 89 Automatikgetriebe
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

... ich schaue mal morgen *gell...
Benutzeravatar
Ratsche76
Beiträge: 258
Registriert: 26.10.2009 20:42
Wohnort: Fussach (am Bodensee)
Kontaktdaten:

Beitrag von Ratsche76 »

Supi, danke!


So ich geh dann mal schlafen, war ein strenger Tag.....


Gute N8 zusammen...
Toyota 4 Runner V6 Bj. 93 Schalter
EX- Auto:
Ford Bronco II XLT 4x4 Bj. 89 Automatikgetriebe
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Interessante Signatur... ;)

du hast ne PN...
Benutzeravatar
Ratsche76
Beiträge: 258
Registriert: 26.10.2009 20:42
Wohnort: Fussach (am Bodensee)
Kontaktdaten:

Beitrag von Ratsche76 »

ranger hat geschrieben:Interessante Signatur... ;)

du hast ne PN...

:)


Hast PN erhalten, danke fürs super Angebot!
Kopfdichtungen= Zylinderkopfdichtung?


Grüße
Ratsche
Toyota 4 Runner V6 Bj. 93 Schalter
EX- Auto:
Ford Bronco II XLT 4x4 Bj. 89 Automatikgetriebe
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

JA Zylinderkopf ...

eine linke und eine rechte.. drauf achten gelle..
und bei der vdichtung (ansaugbrücke ist wie ein V) etwas silikondichtmasse auf die eckflächen..
Benutzeravatar
Ratsche76
Beiträge: 258
Registriert: 26.10.2009 20:42
Wohnort: Fussach (am Bodensee)
Kontaktdaten:

Beitrag von Ratsche76 »

ranger hat geschrieben:JA Zylinderkopf ...

eine linke und eine rechte.. drauf achten gelle..
und bei der vdichtung (ansaugbrücke ist wie ein V) etwas silikondichtmasse auf die eckflächen..

Okidoki!

Hast grad PN bekommen, mir fehlen noch welche daten! :D
Toyota 4 Runner V6 Bj. 93 Schalter
EX- Auto:
Ford Bronco II XLT 4x4 Bj. 89 Automatikgetriebe
Benutzeravatar
Ratsche76
Beiträge: 258
Registriert: 26.10.2009 20:42
Wohnort: Fussach (am Bodensee)
Kontaktdaten:

Beitrag von Ratsche76 »

ranger, hast PN.

Bin ja gespannt wie lange es dauert bis das geld in Deutschland ankommt... :D
Toyota 4 Runner V6 Bj. 93 Schalter
EX- Auto:
Ford Bronco II XLT 4x4 Bj. 89 Automatikgetriebe
Antworten