kalter Bronco 2

Antworten
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Wenn der Kühler vom Explorer passt hätt ich einen.
Das mit dem Granulat würd ich lassen.
Am Ende sind Kühlkanäle oder der Heizungskühler zu und DANN wirst Du vom Pech verfolgt sein :lol:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Sebi1987
Beiträge: 1875
Registriert: 08.11.2007 18:32
Wohnort: Rommerskirchen-S.Town
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebi1987 »

hat der maik in seinem bronco nicht nen kühler vom explorer?ich mein ich erinnere mich da an die unbelegten anschlüsse fürs getriebeöl.
1999 Ford Ranger XLT 4x4 (USA),Stepside, extra cab, 4.0 ohv mit Teilen aus allen Baujahren
VIN:
1FTZR15X3XPA70201
280.000km. resurrected by "Alterspinner"
Auf die nächsten...km
Member #13 "Explorer 4x4 Offroadteam"

2014 Ford Fiesta ST 1.6 ECOBOOST "Das kleine schwarze"
Benutzeravatar
Ratsche76
Beiträge: 258
Registriert: 26.10.2009 20:42
Wohnort: Fussach (am Bodensee)
Kontaktdaten:

Beitrag von Ratsche76 »

anncarina hat geschrieben:Wenn der Kühler vom Explorer passt hätt ich einen.
Das mit dem Granulat würd ich lassen.
Am Ende sind Kühlkanäle oder der Heizungskühler zu und DANN wirst Du vom Pech verfolgt sein :lol:

Hy Tom,

also wenn das klappen würdemit dem Kühler vom Ex dann wäre ich happy. Kannst Du mir dann den Preis per PN zukommen lassen?

Wäre supi!
Toyota 4 Runner V6 Bj. 93 Schalter
EX- Auto:
Ford Bronco II XLT 4x4 Bj. 89 Automatikgetriebe
Benutzeravatar
Ratsche76
Beiträge: 258
Registriert: 26.10.2009 20:42
Wohnort: Fussach (am Bodensee)
Kontaktdaten:

Beitrag von Ratsche76 »

Könnte Ihn auch versuchen zu löten... Wäre auch ne Möglichkeit...
Toyota 4 Runner V6 Bj. 93 Schalter
EX- Auto:
Ford Bronco II XLT 4x4 Bj. 89 Automatikgetriebe
Benutzeravatar
Ratsche76
Beiträge: 258
Registriert: 26.10.2009 20:42
Wohnort: Fussach (am Bodensee)
Kontaktdaten:

Beitrag von Ratsche76 »

So,

heute den Kühler ausgebaut, und er rinnt genau ganz seitlich im untersten Löten unmöglich... Bin dann zum Autoteilehändler ins nächste Dorf gefahren und siehe da die haben sogar Ersatzkühler für meinen Brummi...

Kostenpunkt 186 Euro, mit Rabattabzügen kostet er nun 150.

In 2 tagen Lieferbar. Hoffe das ich dann bis Samstag wieder mobil bin, denn dann gehts ab ins Gelände mit Freunden! *freu*


Kühlerausbau ging (für mich als Leien) 20 Minuten.




Grüße
Ratsche
Toyota 4 Runner V6 Bj. 93 Schalter
EX- Auto:
Ford Bronco II XLT 4x4 Bj. 89 Automatikgetriebe
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Ente gut alles gut :wink:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Ratsche76
Beiträge: 258
Registriert: 26.10.2009 20:42
Wohnort: Fussach (am Bodensee)
Kontaktdaten:

Beitrag von Ratsche76 »

Besser nen neuen wie einmal löten, und dann nach ein paar Wochen wieder ein Leck haben..... :)
Toyota 4 Runner V6 Bj. 93 Schalter
EX- Auto:
Ford Bronco II XLT 4x4 Bj. 89 Automatikgetriebe
Benutzeravatar
Sebi1987
Beiträge: 1875
Registriert: 08.11.2007 18:32
Wohnort: Rommerskirchen-S.Town
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebi1987 »

vileicht kannst du ja rotzdem mal ausmessen.wäre bestimmt interessant das mal geklärt zu haben.

oder vileicht kanns der maik ja so sagen?

ist der schlauchdurchmesser vom 2,9 und 4.0 gleich?
1999 Ford Ranger XLT 4x4 (USA),Stepside, extra cab, 4.0 ohv mit Teilen aus allen Baujahren
VIN:
1FTZR15X3XPA70201
280.000km. resurrected by "Alterspinner"
Auf die nächsten...km
Member #13 "Explorer 4x4 Offroadteam"

2014 Ford Fiesta ST 1.6 ECOBOOST "Das kleine schwarze"
Benutzeravatar
Ratsche76
Beiträge: 258
Registriert: 26.10.2009 20:42
Wohnort: Fussach (am Bodensee)
Kontaktdaten:

Beitrag von Ratsche76 »

Werde ich morgen machen. Muss den Messschieber aus der Firma mitnehmen...



Gruß
Ratsche
Toyota 4 Runner V6 Bj. 93 Schalter
EX- Auto:
Ford Bronco II XLT 4x4 Bj. 89 Automatikgetriebe
Benutzeravatar
Ratsche76
Beiträge: 258
Registriert: 26.10.2009 20:42
Wohnort: Fussach (am Bodensee)
Kontaktdaten:

Beitrag von Ratsche76 »

So Leute,

heute ist der neue Kühler gekommen, natürlich gleich eingebaut.
Entlüftet und er heizt auch! :-)

Der untere Schlauch hatte nen Ø37mm und der obere nen Ø35mm. War das noch schuldig als Antwort! :)


Gruß
Ratsche
Toyota 4 Runner V6 Bj. 93 Schalter
EX- Auto:
Ford Bronco II XLT 4x4 Bj. 89 Automatikgetriebe
Benutzeravatar
Ratsche76
Beiträge: 258
Registriert: 26.10.2009 20:42
Wohnort: Fussach (am Bodensee)
Kontaktdaten:

Beitrag von Ratsche76 »

Komme gerade von einer größeren Ausfahrt. Auf halber strecke bemerkte ich das das Auto den Innenraum nicht mehr aufheizt.

Die Motortemperatur war konstant und normal. Habe unterm fahren die Heizung ausgeschaltet und nach ein paar Minuten wieder eingeschaltet, da wurde es kurzzeitig (ca. 1 Minute) warm bis es wieder abkühlte.

habe das Auto abkühlen lassen, und den Kühlerstand kontrolliert. Musste ca. 2 Liter nachfüllen, der Ausgleichsbehälter blieb wie heute nachmittag konstant gleich.

Habe noch alle Leitungen/ Anschlüsse überprüft ob sie eventuell feucht wären, aber das Kühlsystem in sich ist dicht.


Habe keinen Rat mehr was das sein kann...


ich verzweifle noch mit meinem kleinen... :?
Toyota 4 Runner V6 Bj. 93 Schalter
EX- Auto:
Ford Bronco II XLT 4x4 Bj. 89 Automatikgetriebe
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

das Thermostat hatte "offen"

nachfüllen.. nochmal fahren...
wieder zu wenig...

neue Köpfe... :? kaufen
Benutzeravatar
Ratsche76
Beiträge: 258
Registriert: 26.10.2009 20:42
Wohnort: Fussach (am Bodensee)
Kontaktdaten:

Beitrag von Ratsche76 »

Ok, werde jetzt ne Runde fahren, und hoffe das es das war...

Werde morgen Bescheid geben was dabei rauskam.

Neue Zylinderköpfe? Ohje das klingt teuer und mach megaarbeit?!
Wie können die kaputt gehen?Die betriebstemperatur ist ja knstant und normal. Oder ev. doch nur das thermostat?


Gruß
Ratsche
Toyota 4 Runner V6 Bj. 93 Schalter
EX- Auto:
Ford Bronco II XLT 4x4 Bj. 89 Automatikgetriebe
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

war der wagen ok als du den gekauft hattest? .... :wink:
Benutzeravatar
Ratsche76
Beiträge: 258
Registriert: 26.10.2009 20:42
Wohnort: Fussach (am Bodensee)
Kontaktdaten:

Beitrag von Ratsche76 »

eigentlich schon, bis auf den Rost. habe Ihn dann 3 Wochen gefahren und er hat sich normal gefahren. Heizte auch normal. bis zu dem tag wo ich die Kühlflüssigkleit gewechselt habe. danach (ca. 2 Wochen) fing es an das er aufhörte zu heizen.


Bin jetzt ne rund egefahren und hoffe das es morgen was den Flüssigkeitsstand angeht gleich ist wie heute.

Es qualmt auch ned wenn er auf Betriebstemperatur ist, ist doch normal ein guten zeichen was die zylinderköpfe angeht. kenn mich da ned so aus, ich meinte immer dann wnen das Auto weiss qualmt das dann erst die Köpfe defekt sind...


Oh mann ich magh irgendwie nimma... :? :? :?
Toyota 4 Runner V6 Bj. 93 Schalter
EX- Auto:
Ford Bronco II XLT 4x4 Bj. 89 Automatikgetriebe
Antworten