A4LD Instandsetzung - Doku-Soap
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Enny am 03.05.2006 20:39, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Enny
Meine Foto´s

Explorer 93´ - Gelände Modifizierung
Explorer Sport 92´ - Rallye Projekt
Escort Express 91´ 1,8D - Salatöl Umbau Projekt
Meine Foto´s

Explorer 93´ - Gelände Modifizierung
Explorer Sport 92´ - Rallye Projekt
Escort Express 91´ 1,8D - Salatöl Umbau Projekt
Heute habe ich mit einem Abzieher den alten Getriebedichtring aus der Wandlerglocke herausgezogen. Jetzt sieht man die geheimnisvolle ATF-Bohrung über die es viel zu berichten gibt. Falk hat aus dem Explorer-Forum USA einen interessantes Thema aufgegriffen und selber an seinem Getriebe ausgeführt. Es geht um das Thema "Getriebe standfester machen" wo man diese Bohrung modifiziert um bei hoher ATF-Temperatur den Öldruck auf den Dichtring zu mindern damit es nicht zu plötzlichen Undichtheiten kommt. Hab´s selber schon erlebt und zum Glück gleich einen Auto-Trailer hinten dran gehabt. Mati konnte mich dann mit seinen defekten Radlagern ziehen !
@Falk
Wäre nett wenn du dein Thema "Getriebe standfester machen" gleich hier anhängen würdest oder extra erstellen und ab hier verlinken.
Bild in voller Auflösung
@Falk
Wäre nett wenn du dein Thema "Getriebe standfester machen" gleich hier anhängen würdest oder extra erstellen und ab hier verlinken.
Bild in voller Auflösung
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Enny am 03.05.2006 20:40, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Enny
Meine Foto´s

Explorer 93´ - Gelände Modifizierung
Explorer Sport 92´ - Rallye Projekt
Escort Express 91´ 1,8D - Salatöl Umbau Projekt
Meine Foto´s

Explorer 93´ - Gelände Modifizierung
Explorer Sport 92´ - Rallye Projekt
Escort Express 91´ 1,8D - Salatöl Umbau Projekt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Enny am 03.05.2006 20:40, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Enny
Meine Foto´s

Explorer 93´ - Gelände Modifizierung
Explorer Sport 92´ - Rallye Projekt
Escort Express 91´ 1,8D - Salatöl Umbau Projekt
Meine Foto´s

Explorer 93´ - Gelände Modifizierung
Explorer Sport 92´ - Rallye Projekt
Escort Express 91´ 1,8D - Salatöl Umbau Projekt
-
Falk
Ja, ich mache noch mal einen extra Thread dafür hier auf.@Falk
Wäre nett wenn du dein Thema "Getriebe standfester machen" gleich hier anhängen würdest oder extra erstellen und ab hier verlinken.
Ist dann etwas übersichtlicher
Hast du mal gemessen ob die Bohrung ca. 6mm ist und das Loch in der darauf liegende Scheibe ca. 8mm ?
Ja die Löcher sind 6mm in Wandlerglocke und Ölpumpe und das in der Scheibe 8mm. Habe gerade nochmal nachgemessen.
@All
Hier der Link zur Modifizierung der Rücklaufbohrung.
ATF-Bohrung modifizieren
@All
Hier der Link zur Modifizierung der Rücklaufbohrung.
Gruß Enny
Meine Foto´s

Explorer 93´ - Gelände Modifizierung
Explorer Sport 92´ - Rallye Projekt
Escort Express 91´ 1,8D - Salatöl Umbau Projekt
Meine Foto´s

Explorer 93´ - Gelände Modifizierung
Explorer Sport 92´ - Rallye Projekt
Escort Express 91´ 1,8D - Salatöl Umbau Projekt
... und jetzt kommt die Zerlegung des Ventilgehäuses an die Reihe.
Ich habe es nun endlich mal zeitlich geschafft das Ventilgehäuse komplett zu zerlegen. An manchen Stellen war es recht schwierig die gedrehten Ventilstifte heraus zu bekommen. Man sollte nicht mit scharfen Gegenständen herumstochern da eine Art Teflon Beschichtung auf den Stiften aufgebracht ist, die man nicht beschädigen sollte. Alle Teile gleich nach der Entnahme ordentlich sortiert und man kommt später nicht durcheinander
aber zur Not gib´s noch das ATSG A4LD Handbuch wo alles drin steht.
Bild in voller Auflösung
Ich habe es nun endlich mal zeitlich geschafft das Ventilgehäuse komplett zu zerlegen. An manchen Stellen war es recht schwierig die gedrehten Ventilstifte heraus zu bekommen. Man sollte nicht mit scharfen Gegenständen herumstochern da eine Art Teflon Beschichtung auf den Stiften aufgebracht ist, die man nicht beschädigen sollte. Alle Teile gleich nach der Entnahme ordentlich sortiert und man kommt später nicht durcheinander
Bild in voller Auflösung
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Enny am 03.05.2006 20:41, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Enny
Meine Foto´s

Explorer 93´ - Gelände Modifizierung
Explorer Sport 92´ - Rallye Projekt
Escort Express 91´ 1,8D - Salatöl Umbau Projekt
Meine Foto´s

Explorer 93´ - Gelände Modifizierung
Explorer Sport 92´ - Rallye Projekt
Escort Express 91´ 1,8D - Salatöl Umbau Projekt
Wenn man bedenkt was da alles an kleinen Teilen verbaut ist braucht man sich nicht zu wundern das es mal vorkommen kann das es zu Unregelmäßigkeiten bei den Schaltvorgängen kommt. Also erstmal keine Panik, vieleicht nur ein Hackler von einem Stift im Ventilgehäuse.
Wenn es natürlich zur Regel wird sollte man schon mal ein Auge drauf werfen.
Bild in voller Auflösung
Bild in voller Auflösung
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Enny am 03.05.2006 20:42, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Enny
Meine Foto´s

Explorer 93´ - Gelände Modifizierung
Explorer Sport 92´ - Rallye Projekt
Escort Express 91´ 1,8D - Salatöl Umbau Projekt
Meine Foto´s

Explorer 93´ - Gelände Modifizierung
Explorer Sport 92´ - Rallye Projekt
Escort Express 91´ 1,8D - Salatöl Umbau Projekt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Enny am 03.05.2006 20:42, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Enny
Meine Foto´s

Explorer 93´ - Gelände Modifizierung
Explorer Sport 92´ - Rallye Projekt
Escort Express 91´ 1,8D - Salatöl Umbau Projekt
Meine Foto´s

Explorer 93´ - Gelände Modifizierung
Explorer Sport 92´ - Rallye Projekt
Escort Express 91´ 1,8D - Salatöl Umbau Projekt
Demnächst werde ich alle Einzelteile des Getriebes mal unter die Lupe nehmen und entscheiden was neu bestellt wird und eine Teileliste dazu liefern.
Bild in voller Auflösung
Bild in voller Auflösung
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Enny am 03.05.2006 20:43, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Enny
Meine Foto´s

Explorer 93´ - Gelände Modifizierung
Explorer Sport 92´ - Rallye Projekt
Escort Express 91´ 1,8D - Salatöl Umbau Projekt
Meine Foto´s

Explorer 93´ - Gelände Modifizierung
Explorer Sport 92´ - Rallye Projekt
Escort Express 91´ 1,8D - Salatöl Umbau Projekt
Das Masterkit ist endlich da, Zeit für die Teileinspektion. Jetzt kann kontrolliert werden was im Set dabei ist und welche Teile noch nachbestellt werden müssen. Das Kit ist von ATP obwohl auch Teile von Raybestos mit drin sind. Eine Einzelteilliste war auch dabei die ich hier mal online stelle.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Enny
Meine Foto´s

Explorer 93´ - Gelände Modifizierung
Explorer Sport 92´ - Rallye Projekt
Escort Express 91´ 1,8D - Salatöl Umbau Projekt
Meine Foto´s

Explorer 93´ - Gelände Modifizierung
Explorer Sport 92´ - Rallye Projekt
Escort Express 91´ 1,8D - Salatöl Umbau Projekt
Natürlich auch ein Foto damit jeder sieht wie die Teile auch aussehen. Das Set haben wir in unser AUTO-TEC Archiv aufgenommen und kann auf Anfrage für 134,47 EUR bestellt werden. Angebot bis 31.12.2005 !
Bild in voller Auflösung
Bild in voller Auflösung
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Enny am 03.05.2006 20:44, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß Enny
Meine Foto´s

Explorer 93´ - Gelände Modifizierung
Explorer Sport 92´ - Rallye Projekt
Escort Express 91´ 1,8D - Salatöl Umbau Projekt
Meine Foto´s

Explorer 93´ - Gelände Modifizierung
Explorer Sport 92´ - Rallye Projekt
Escort Express 91´ 1,8D - Salatöl Umbau Projekt
Mati und ich haben eine Autoteile & Zubehör Firma aufgemacht und beziehen zu Händlerpreisen.
Natürlich geben wir auch günstig weiter um die Firma anzukurbeln. Wenn wir teurer wären als andere würden wir ja nie was verkaufen bei der Auswahl an Onlineshop´s. Wir haben noch viel vor, unter anderen auch eine Selfmake-Werkstatt aufbauen.
Warum nicht Hobby zum Beruf machen haben wir uns gedacht und werkeln an der Idee schon seit Juli-2005
Kommerzielle Sachen sollten hier im Forum wenn möglich nicht erscheinen denn dafür ist es nicht eröffnet worden. Direkte Anfragen zu Ersatzteilen & Zubehör immer per PN oder auf unser AUTO-TEC Homepage stellen.
Leider noch nicht ganz fertig ! 
Leider noch nicht ganz fertig ! 
Gruß Enny
Meine Foto´s

Explorer 93´ - Gelände Modifizierung
Explorer Sport 92´ - Rallye Projekt
Escort Express 91´ 1,8D - Salatöl Umbau Projekt
Meine Foto´s

Explorer 93´ - Gelände Modifizierung
Explorer Sport 92´ - Rallye Projekt
Escort Express 91´ 1,8D - Salatöl Umbau Projekt
Frage: Welches Bauteil oder welche Baugruppe im A4LD ist für das Spiel zuständig wenn man vom Vorwärtsgang in den Rückwärtsgang wechselt ? Habe schon mal einen Chevy 5,7 V8 gefahren wo der Gang regelrecht rein knallte !
Ich glaube da wurde dann mal der Wandler gewechselt. Sollte es damit was zu tun haben -> Verschleißerscheinungen vom Wandler ?
Gruß Enny
Meine Foto´s

Explorer 93´ - Gelände Modifizierung
Explorer Sport 92´ - Rallye Projekt
Escort Express 91´ 1,8D - Salatöl Umbau Projekt
Meine Foto´s

Explorer 93´ - Gelände Modifizierung
Explorer Sport 92´ - Rallye Projekt
Escort Express 91´ 1,8D - Salatöl Umbau Projekt
-
Falk
Hm, was meinst du mit "Spiel zuständig" ?
Spiel für das Zusammenspiel verschiedenen Baugruppen/-teile oder diverse Distanzen zwischen verschiedenen Bauteilen ?
Der Wandler selber hat dabei keine große Rolle zu spielen.
Er bzw. die Pumpe baut Druck auf um über diveres Ventile die Rückwärts-/Direktgangkupplung anzusteuern und gleichzeitig das hintere Bremsband anzuziehen. Die Drehrichtung wird gewechselt und rückwärts gehts
.
Spiel für das Zusammenspiel verschiedenen Baugruppen/-teile oder diverse Distanzen zwischen verschiedenen Bauteilen ?
Der Wandler selber hat dabei keine große Rolle zu spielen.
Er bzw. die Pumpe baut Druck auf um über diveres Ventile die Rückwärts-/Direktgangkupplung anzusteuern und gleichzeitig das hintere Bremsband anzuziehen. Die Drehrichtung wird gewechselt und rückwärts gehts

