A4LD Instandsetzung - Doku-Soap

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
Benutzeravatar
Enny
Beiträge: 314
Registriert: 24.07.2005 20:39
Wohnort: Ralbitz
Kontaktdaten:

A4LD Instandsetzung - Doku-Soap

Beitrag von Enny »

Demnächst werde ich hier nach und nach Bilder und Dokumentationen über mein defektes A4LD Getriebe einstellen welches ich mit Hilfe eines Buch´s von ATSG zu reparieren versuche. Wer Interesse an einer PDF-Augabe des Buches hat bitte nur per PN bei Mati (AUTO-TEC) melden. Tip´s und Trick´s sowie Meinungen sind natürlich immer gefragt. Ich hoffe das hier eine Dokumentation zusammen kommt mit der auch andere ihr Getriebe reparieren können.

Bilder sind in der Auflösung 640x480 sichtbar und in voller Auflösung von 3072x2048 als Link in meine Galerie auf Flashman´s Server.

Danke Flashman und ordere schon mal mehr Speicher. :wink:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Enny am 28.12.2010 18:06, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß Enny
Meine Foto´s

Bild
Explorer 93´ - Gelände Modifizierung
Explorer Sport 92´ - Rallye Projekt
Escort Express 91´ 1,8D - Salatöl Umbau Projekt
Benutzeravatar
Enny
Beiträge: 314
Registriert: 24.07.2005 20:39
Wohnort: Ralbitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Enny »

Hier das A4LD auf dem Operationstisch.

Bild in voller Auflösung
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Enny am 03.05.2006 19:28, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Enny
Meine Foto´s

Bild
Explorer 93´ - Gelände Modifizierung
Explorer Sport 92´ - Rallye Projekt
Escort Express 91´ 1,8D - Salatöl Umbau Projekt
Benutzeravatar
Enny
Beiträge: 314
Registriert: 24.07.2005 20:39
Wohnort: Ralbitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Enny »

Das Teileschema zur Übersicht des Getriebes gleich noch dazu.

Bild in voller Auflösung
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Enny am 03.05.2006 19:31, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß Enny
Meine Foto´s

Bild
Explorer 93´ - Gelände Modifizierung
Explorer Sport 92´ - Rallye Projekt
Escort Express 91´ 1,8D - Salatöl Umbau Projekt
Benutzeravatar
Enny
Beiträge: 314
Registriert: 24.07.2005 20:39
Wohnort: Ralbitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Enny »

Punkt 1. des ATSG Handbuches zur Demontage - Wandler von der Welle abziehen

Bild in voller Auflösung
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Enny am 03.05.2006 19:34, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Enny
Meine Foto´s

Bild
Explorer 93´ - Gelände Modifizierung
Explorer Sport 92´ - Rallye Projekt
Escort Express 91´ 1,8D - Salatöl Umbau Projekt
Benutzeravatar
Enny
Beiträge: 314
Registriert: 24.07.2005 20:39
Wohnort: Ralbitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Enny »

Ich gehe davon aus das das ATF schon bei der Demontage des Getriebes abgelassen wurde.

Punkt 2. - 18 Schrauben SW13 lösen und die Ölwanne demontieren

Bild in voller Auflösung
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Enny am 03.05.2006 19:35, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Enny
Meine Foto´s

Bild
Explorer 93´ - Gelände Modifizierung
Explorer Sport 92´ - Rallye Projekt
Escort Express 91´ 1,8D - Salatöl Umbau Projekt
Falk

Beitrag von Falk »

Na, da fehlen doch aber schon ein paar Schräubchen - wohl schon ohne uns weiter geschaut :wink:
Klasse Bilder - vor allem in voller Größe = Top !

Was ist überhaupt defekt an dem Getriebe ?
Was waren die Symptome ?
Benutzeravatar
Enny
Beiträge: 314
Registriert: 24.07.2005 20:39
Wohnort: Ralbitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Enny »

Ja, ich habe es nochmal schnell zusammen geheftet für die Foto´s.
Zum Schaden denke ich das die Kupplungsscheiben der einzelnen Gänge bei nun ca. 246.000 KM an die Verschleißgrenze gekommen sind und dadurch das ATF zu heiß wurde und durch den vorderen Wellendichtring durchdrückte. Den Rest bekam es ohne Öl bei hohen Drehzahlen bergauf mit 2,5t Hänger und einem Ford Explorer im Nacken. Hmm... irgendwann erwischt es jeden mal. :cry:
Gruß Enny
Meine Foto´s

Bild
Explorer 93´ - Gelände Modifizierung
Explorer Sport 92´ - Rallye Projekt
Escort Express 91´ 1,8D - Salatöl Umbau Projekt
Benutzeravatar
flashman
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 548
Registriert: 28.08.2005 19:09
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von flashman »

@Enny: Das würde ich exakt auch so sehen, denn genau deshalb hat mein ATG ja letztes Jahr im Juli seinen Geist aufgegeben. Die Reibscheiben waren so weit runter, dass sie nur noch die Stärke einer Rasierklinge hatten...Blank Metall auf Metall, massig Abrieb und Späne im Öl, das hat den Filter zugesetzt, was wiedeurm bedeutete, dass es keinen Vortrieb mehr gab...Ist ein Teufelskreis. :?

Schaut gut aus, weiter so! :roll:
Bild Bild

Long time ago in no man`s land, far away from home: http://www.youtube.com/watch?v=llO-U5FO4A0
Benutzeravatar
Enny
Beiträge: 314
Registriert: 24.07.2005 20:39
Wohnort: Ralbitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Enny »

Na bei nun stolzen 246.000 KM und ab und zu wilder Off-Road Fahrerei brauch ich mich bei Ford nicht zu beschweren. Es hat wohl lange genug gehalten wenn man überlegt das so das Mittelmaß von 180.000 KM angegeben ist.

Punkt 3. - Schraube SW10 am ATF-Filter demontieren und Filter abnehmen

Bild in voller Auflösung
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Enny am 03.05.2006 19:36, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Enny
Meine Foto´s

Bild
Explorer 93´ - Gelände Modifizierung
Explorer Sport 92´ - Rallye Projekt
Escort Express 91´ 1,8D - Salatöl Umbau Projekt
Benutzeravatar
Enny
Beiträge: 314
Registriert: 24.07.2005 20:39
Wohnort: Ralbitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Enny »

Punkt 4. - Die Anschlußkabel der Solenoiden=Magnetventile abziehen und merken wo sie positioniert waren. Zur Hilfe hier auch noch ein Foto wo alles angeklemmt war.

Kabel abgezogen in voller Auflösung
Kabelbelegung in voller Auflösung
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Enny am 03.05.2006 19:47, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß Enny
Meine Foto´s

Bild
Explorer 93´ - Gelände Modifizierung
Explorer Sport 92´ - Rallye Projekt
Escort Express 91´ 1,8D - Salatöl Umbau Projekt
Benutzeravatar
Enny
Beiträge: 314
Registriert: 24.07.2005 20:39
Wohnort: Ralbitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Enny »

Punkt 5. - 4 Schrauben SW10 vom Servokolben abschrauben und den Deckel mit Kolben und Feder herausnehmen

Bild in voller Auflösung
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Enny am 03.05.2006 19:38, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Enny
Meine Foto´s

Bild
Explorer 93´ - Gelände Modifizierung
Explorer Sport 92´ - Rallye Projekt
Escort Express 91´ 1,8D - Salatöl Umbau Projekt
Benutzeravatar
Enny
Beiträge: 314
Registriert: 24.07.2005 20:39
Wohnort: Ralbitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Enny »

Punkt 6. - 25 Schrauben SW10 am Ventilkörper lösen und diesen vorsichtig abnehmen. Die Schrauben am besten in den Löchern belassen da es 4 verschiedene Längen gibt !

Bild in voller Auflösung
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Enny am 03.05.2006 19:40, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Enny
Meine Foto´s

Bild
Explorer 93´ - Gelände Modifizierung
Explorer Sport 92´ - Rallye Projekt
Escort Express 91´ 1,8D - Salatöl Umbau Projekt
Benutzeravatar
Enny
Beiträge: 314
Registriert: 24.07.2005 20:39
Wohnort: Ralbitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Enny »

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Enny am 03.05.2006 19:41, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Enny
Meine Foto´s

Bild
Explorer 93´ - Gelände Modifizierung
Explorer Sport 92´ - Rallye Projekt
Escort Express 91´ 1,8D - Salatöl Umbau Projekt
Benutzeravatar
Enny
Beiträge: 314
Registriert: 24.07.2005 20:39
Wohnort: Ralbitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Enny »

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Enny am 03.05.2006 19:42, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Enny
Meine Foto´s

Bild
Explorer 93´ - Gelände Modifizierung
Explorer Sport 92´ - Rallye Projekt
Escort Express 91´ 1,8D - Salatöl Umbau Projekt
Benutzeravatar
Enny
Beiträge: 314
Registriert: 24.07.2005 20:39
Wohnort: Ralbitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Enny »

Punkt 7. - Sicherungsschraube 5mm Inbus Sechskantschlüssel von der Zentrierung lösen damit man später die einzelnen Gänge aus dem Gehäuse gezogen bekommt.

Bild in voller Auflösung
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Enny am 03.05.2006 19:43, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Enny
Meine Foto´s

Bild
Explorer 93´ - Gelände Modifizierung
Explorer Sport 92´ - Rallye Projekt
Escort Express 91´ 1,8D - Salatöl Umbau Projekt
Antworten