Hi Falk!
Also ich bin bis 32er mit der Serienübersetzung gefahren. Da konnte man nicht mehr wirklich Bäume mit ausreissen! Beim Beschleunigen jedem anderem Fahrzeug unterlegen! Im Gelände kein Druck mehr, viele Sachen mußte man wirklich mit reinem Gas fahren um sie zu bewältigen!! Gleichzeitg Durchschnittsverbrauch um 18L und mehr! Auf der Autobahn schaltete der Automat bei der kleinsten Steigung ( meiner Ansicht sogar bei stärkerem Gegenwind

! ) in den niedrigeren Gang. Somit wurden einfache Überholvorgänge durch nerviges Runterschalten wirklich zur Qual! Also alles in allem überhaupt nicht schön zu fahren!!
Dann hab ich die 33er montiert und gleichzeitig die 4.56 reingemacht, das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht! Der Wagen zieht trotz noch größerer Reifen wesentlich besser! Selbst im Vergleich zu einem Serienexplorer, diese zieh ich an der Ampel bis ca 90km/h locker ab ( ein Kumpel fährt mein Modell nur in Serie, somit auch in der Praxis getestet ) !!
Im Gelände auch toll zu fahren, man kann alles schön mit Gefühl fahren und nicht mit dem Fuß in der Ölwanne verkrampfen.
Gleichzeitig fahre ich nun im Schnitt mit einem Verbrauch von konstant 16L, was ich für absolut legetim halte.
Wenn ich aber jetzt noch mal wählen könnte würde ich die Übersetzung wirklich kürzer wählen, 4.88 halt. Aber soweit ich weiß ist die 4.56 für Dana 35 und die 8.8er Ford die Kürzeste (?) .
An deiner Stelle, also mit deinem Achsumbau auf Dana44 und 9" Ford, würde ich die 4.88er Übersetzung wählen. Da hast du dann Druck in jeder Lebenslage, selbst wenn du 35er Reifen ( was ich machen würde;-)!!! ) aufziehst.
Kurz, eine kürzere Achsübersetzung war für mich die beste Tuninginvestition bisher! Kann ich jedem nur empfehlen!!
Gruß Chris