Overdrive nicht abschaltbar??

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Benutzeravatar
gollum23
Beiträge: 597
Registriert: 09.08.2009 14:17
Wohnort: Otterfing

Overdrive nicht abschaltbar??

Beitrag von gollum23 »

Hallo Experten,

ich habe festgestellt, dass ich den Overdrive nicht abschalten kann. Jedenfalls leuchtet nach Knopfdruck die entsprechende Lampe nicht.

Was kann ich als Laie checken?

Gruß, Gollum23
Offroad BE SOHC '98 ohne WAF, powered by AC & myself
Falk

Beitrag von Falk »

Erstmal, ob die Lampe bei "Zündung ein" leuchtet. :)
Benutzeravatar
gollum23
Beiträge: 597
Registriert: 09.08.2009 14:17
Wohnort: Otterfing

Beitrag von gollum23 »

Ach ja, das liegt nahe :D
Sie leuchtet NICHT.
Aber die 4x4, 4x4 Low usw. auch nicht.
Welche Lampen sollten bei "Zündung ein" leuchten?


Gruß, Gollum23
Offroad BE SOHC '98 ohne WAF, powered by AC & myself
Falk

Beitrag von Falk »

gollum23 hat geschrieben:Ach ja, das liegt nahe :D
Sie leuchtet NICHT.
Aber die 4x4, 4x4 Low usw. auch nicht.
Welche Lampen sollten bei "Zündung ein" leuchten?


Gruß, Gollum23
:oops: :oops: Kommando zurück.
Nicht alles glauben was ich so erzähle ..... :wink: :D


Das lies mir jetzt keine Ruhe und ich musste das mal testen.

Also es gehen nur die "Selbsttestlampen" von ABS und Airbag bei "Zündung ein" an. Nach ein paar Sekunden gehen die dann aus.
Motor + Batteriekontrolllampe + CheckGage dann nach Motorstart.

Alles andere meldet sich erst, wenn´s Probleme gibt (und die Birnchen ganz sind)


Den Overdrive selber kannst du ja selber einfach testen.
Wenn die Wandlerüberbrückung geschaltet hat, so bei ca. 80-90 km/h - Drehzahl beobachten ... Rückgang um ca. 200 U/min - dann den Overdrive abschalten. Die Drehzahl müsste sofort wieder um diese ca. 200 U/min. ansteigen.
Zuletzt geändert von Falk am 21.09.2009 22:20, insgesamt 1-mal geändert.
Big-Papa-Charly
Beiträge: 945
Registriert: 04.04.2009 17:33
Wohnort: Bremen

Beitrag von Big-Papa-Charly »

ALLE Kontrolleuchten :lol:
Beste Grüße
Charly
95' XPII OHV
96' XPII V8 (RWD)
Benutzeravatar
gollum23
Beiträge: 597
Registriert: 09.08.2009 14:17
Wohnort: Otterfing

Beitrag von gollum23 »

ALLE Kontrolleuchten
Sorry, dem kann ich nach Falks Beitrag nicht folgen :(

@ Falk: Den Test mit den Drehzahlen mache ich mal gleich. Ich habe auch mal unterm Auto gelauscht, ob man was hört, wenn man den OD abschaltet. Ich meine, ich hätte was klicken gehört, aber nicht sehr laut.

Wenn der OD ok ist, dann ist es ein kaputtes Lämpchen? Oder gibt es eine Rückmeldesensorik, die meldet, ob OD oder nicht?

Gruß, Golum23
Offroad BE SOHC '98 ohne WAF, powered by AC & myself
Falk

Beitrag von Falk »

gollum23 hat geschrieben: Wenn der OD ok ist, dann ist es ein kaputtes Lämpchen? Oder gibt es eine Rückmeldesensorik, die meldet, ob OD oder nicht?

Gruß, Golum23
Nun, eine leuchtende Lampe signalisiert ja: Operation erfolgreich abgeschlossen. Also Funktion z.B. "4x4-high" oder "Overdrive abgeschaltet" ist in Betrieb.
Funktioniert das umschalten nicht ... bleibt die Lampe aus ... oder sie blinkt ....... oder sie ist kaputt. :shock:
Dorfärmster

Beitrag von Dorfärmster »

Schalter vom OD?

Kann der kapputt sein?
Falk

Beitrag von Falk »

Dorfärmster hat geschrieben:Schalter vom OD?

Kann der kapputt sein?
Ja klar - Danke :) - .... wenn der Overdrive offensichtlich nicht abzuschalten geht, ist das auch ´ne Möglichkeit. Kontaktprobleme, Kabelbruch etc ...
Benutzeravatar
gollum23
Beiträge: 597
Registriert: 09.08.2009 14:17
Wohnort: Otterfing

Beitrag von gollum23 »

So, habe gerade mal probiert:
Ich meine, dass ich durch Rumdrücken auf dem Schalter die besagte Absenkung der Drehzahl um 200-300 UpM bei wenig Gas geben zwei, dreimal provozieren konnte. Weiteres rumdrücken brachte aber keinen Anstieg der Drehzahl :? Zuverlässig reproduzierbar war das alles aber nicht.
Das Lämpchen (unter der Batteriespannugnsanzeige, oder?) blieb konsequent dunkel
Falls die Info hilfreich für die Diagnose ist: bei 80km habe ich 1600 Umdrehungen.

Gruß, Gollum23
Offroad BE SOHC '98 ohne WAF, powered by AC & myself
Benutzeravatar
SaBienchen
Beiträge: 784
Registriert: 24.10.2008 19:40
Wohnort: Schöffengrund
Kontaktdaten:

Beitrag von SaBienchen »

Bitte nicht immer zu rumdrücken :? Der Schalter braucht auch einen Impuls und wenn du nur dauernd drückst kann es zu einer Störung kommen.
Ich verstehe nicht warum Ihr Männer immer mehrmals auf das Köpfchen drücken müsst. Einmal an und einmal aus ist doch genug oder :wink:

Ich bzw. ein XP habe ohne Overdrive bei ca 50 km/h 1300 Umdrehungen
Gesunde Menschen haben 100 Wünsche, kranke meist nur Einen.
powered by anncarina
Dorfärmster

Beitrag von Dorfärmster »

Mein Tipp :def. Lampe
:Schalter will nicht so richtig

(nur ein Gedanke,kein Rat).
Mfg
Th.
Benutzeravatar
gollum23
Beiträge: 597
Registriert: 09.08.2009 14:17
Wohnort: Otterfing

Beitrag von gollum23 »

Bitte nicht immer zu rumdrücken Der Schalter braucht auch einen Impuls und wenn du nur dauernd drückst kann es zu einer Störung kommen.
:D Och, Knöpchen drücken ist doch so schön.

Im Ernst: Habe mich vielleicht etwas sallopp ausgedrückt. Ich habe gedrückt (erst Druckpunkt 1 dann Drcukpunkt 2) und auf Reaktionen geachtet. Dann das gleiche nochmal, aber diesmal für 1 Sek. gehalten. Dann die Geschwindigkeit/Last varieert und nochmal, jeweils mit unterschiedlichen Zeiten dazwischen. Teilweise hatte ich dabei den Eindruck, dass die Drehzahl runter gegangen ist. Das meine ich mit "Rumdrücken". Systematisches Betätigen des Druckknopfes. 8)

50km/h ohne OD macht 1300 UpM, ok. Werde ich mal probieren.

Nachtrag: Ist der OD denn bei 50km/h überhaupt wirksam? Wenn ich praktisch kein Gas gebe wohl schon, oder? Sollte dann mit OD bei 50kmh die Drahzahl auf 1000 UpM fallen?

Gruß, Gollum23
Offroad BE SOHC '98 ohne WAF, powered by AC & myself
Benutzeravatar
gollum23
Beiträge: 597
Registriert: 09.08.2009 14:17
Wohnort: Otterfing

Beitrag von gollum23 »

Mein Tipp :def. Lampe
Das will ich rausbekommen indem ich an der Drehzahl oder an irgend etwas anderem ablese, ob der OD schaltbar ist oder nicht.

Wenn ich den OD-Schalter im Stand betätige, hört man dann ein Klicken irgendwo? Relais? Mechanik? Hat das jemand mal probiert?
:Schalter will nicht so richtig
Da die Lampe immer aus bleibt, würde ich sagen, entweder Schalter komplett hin oder in Ordnung.

-Gollum23
Offroad BE SOHC '98 ohne WAF, powered by AC & myself
Falk

Beitrag von Falk »

Zuiverlässig sieht man das, wenn der Explorer auf gerader Strecke so zwischen 80 und 100km/h eben nochmal die ca. 200 U/min zurückschaltet.
Das macht er aber nur, wenn der Motor lastfrei läuft. Also nur mit wenig Gas so dahinkullert. Kann man auch provozieren, wenn man mal kurz das Gaspedal lupft.

Bei meinem OHV passiert das alles knapp über und dann knapp unter 2000 U/min. Ist hier durch meine größeren Räder etwas höher als normal. Beim SOHC läuft das aber alles noch ´ne Stufe tiefer ab.

Und beim "dahinkullern" bei 100km/h sollte der Overdrive sichtbar aus- und einzuschalten sein.

Ein klicken o.ä. habe ich dabei noch nicht vernommen.
Antworten