Steuerkettenproblematik
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20600
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Das Loch kann sein wo es will. Wichtiger ist das drehmoment.
Haste eine Ölrücklaufverjüngung eingebaut?
Ist der Schalter da?
Die Werkstatt braucht Spezialwerkzeug zum einstellen der Steuerzeiten. Der Motor muss komplett geöffnet werden.
Ruf mich an - wenn Du magst
Haste eine Ölrücklaufverjüngung eingebaut?
Ist der Schalter da?
Die Werkstatt braucht Spezialwerkzeug zum einstellen der Steuerzeiten. Der Motor muss komplett geöffnet werden.
Ruf mich an - wenn Du magst
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
-
laxxx
jau, alles drin, wie es soll.
macht es sinn, vor dem einbau den spanner irgendwie mit öl zu füllen? muss er dafür mit der hand eingedrückt werden, damit die öffnung am schaft aufgeht...
ich weiß vom hinteren spanner, dass der dermaßen festgekeult war, dass ich den nur mit einer verlängerung an der ratsche abbekommen habe.
kann ich den vorderen spanner ebenfalls so fest anziehen oder reißt dann was? habe leider keinen drehmomentschlüssel, den werde ich mir wohl mal besorgen müssen. gibt es denn überhaupt eine 27er nuss die da rauft passt, die auch höher ist als andere nüsse (sonst passt das nicht über den verlängerten kopf des neuen spanners!
achja, muss ich jedesmal die ganz ansaugbrücke etc wieder rauffummeln um den motor anzuschmeißen und den "Klappertest" zu machen?
Fragen über Fragen!!
markus
macht es sinn, vor dem einbau den spanner irgendwie mit öl zu füllen? muss er dafür mit der hand eingedrückt werden, damit die öffnung am schaft aufgeht...
ich weiß vom hinteren spanner, dass der dermaßen festgekeult war, dass ich den nur mit einer verlängerung an der ratsche abbekommen habe.
kann ich den vorderen spanner ebenfalls so fest anziehen oder reißt dann was? habe leider keinen drehmomentschlüssel, den werde ich mir wohl mal besorgen müssen. gibt es denn überhaupt eine 27er nuss die da rauft passt, die auch höher ist als andere nüsse (sonst passt das nicht über den verlängerten kopf des neuen spanners!
achja, muss ich jedesmal die ganz ansaugbrücke etc wieder rauffummeln um den motor anzuschmeißen und den "Klappertest" zu machen?
Fragen über Fragen!!
markus
-
Alterspinner
- quadfahrer
- Beiträge: 855
- Registriert: 05.08.2008 17:13
- Kontaktdaten:
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20600
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
der muss mit 55NM angezogen werden. Das ist nicht grad viel. Ansaugbrücke sollte raus und das Thermostatgehäuse am besten auch.
Ich nehm aber an das die Führung kollabiert ist. Deswegen klapperts weil nix mehr zud drücken da ist. Vermutlich liegt die betreffende Zunge jetzt entweder auf der Zwischenwelle oder in der TAsche am Zylinderkopf.
Ich nehm aber an das die Führung kollabiert ist. Deswegen klapperts weil nix mehr zud drücken da ist. Vermutlich liegt die betreffende Zunge jetzt entweder auf der Zwischenwelle oder in der TAsche am Zylinderkopf.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20600
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:


Bei dem ersten Bild siehst du das Wiederlager recht gut ( links der Knubbel)
Beim unteren Bild siehste das der Knubbel weg ist und der Spanner ins Leere fährt
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
-
Alterspinner
-
laxxx
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20600
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Na dann...muss er auch spannen.
Vielleicht ist es ja der untere der klappert ( sind ja 3 drin ) Und irgendwoher müssen de Bruchstücke ja kommen
Vielleicht ist es ja der untere der klappert ( sind ja 3 drin ) Und irgendwoher müssen de Bruchstücke ja kommen
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20600
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
der spannt schon vor per Federdruck
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
-
laxxx
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20600
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
nein weil es erst klappert wenn die Maschine mit mindestens 500 Umin läuft und der Anlasser zu laut ist un´d die Umdrehungen nicht bringt
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.