Klein Bronco's neue Schuhe

Antworten
CHP-Cobra
Beiträge: 228
Registriert: 26.07.2005 14:35

Klein Bronco's neue Schuhe

Beitrag von CHP-Cobra »

Seit gestern hat mein Kleiner neue Schuhe. :D :D

Reifen : 31x10,5x15
Felgen : 7x15 Original XP

Alles mit TÜV-Segen und seit heute auch im Schein eingetragen :) :)

Hier ein paar Bilder davon

http://www.jeepcj7.de/Bronco/20051123/index.htm

Gruss
Eddi[/u]
Falk

Beitrag von Falk »

Hallo Eddi

Da ist ja das Radhaus schön gefüllt. Kommt gut !
Ein hübsches Foto von der Seite hätt ich aber bitte noch gerne. :)
CHP-Cobra
Beiträge: 228
Registriert: 26.07.2005 14:35

Beitrag von CHP-Cobra »

Hi Falk,

Dein Wunsch ist mir Befehl.

Einmal ohne und einmal mit eingebauten Highjackers, habe ich heute Morgen
noch schnell eingebaut.

Eddi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 1220
Registriert: 24.07.2005 21:14
Wohnort: Haiger (35708)
Kontaktdaten:

Beitrag von Crizz »

uuuuuh..... das sieht aber gefährlich eng aus an den hinteren Kotflügelkanten.
z.zt.leider ohne Explorer..... Historie : 90er XLT Shifter, 98er XLT, 2006er Eddie Bauer V8
CHP-Cobra
Beiträge: 228
Registriert: 26.07.2005 14:35

Beitrag von CHP-Cobra »

Des passt scho.

Da schleift nix, selbst wenn die Achse voll einfedert.
Hab ich alles ausgetestet.

Bei der hinteren Starrachse reicht das immer.
Auuserdem sind die Kanten hinten etwas gebördelt :wink:

Vorne passt auch.
Da hab ich die Kotflügelkanten ebenfalls nach innen gedrückt und versiegelt.
Ebenso ist der Kunstoffradkasten innen entsprechend bearbeitet.

Eddi
Falk

Beitrag von Falk »

Danke !
Ja doch - passt gut zum Auto. :)

Vor allem in der Kombination mit den HighJackern.
Was für welche sind denn da jetzt drin ?
Mit verlängertem Schlauchanschluss an der Karosserie oder gar mit Bord-Kompressor ?
Scheinwerfer neu eingestellt ? :wink:
CHP-Cobra
Beiträge: 228
Registriert: 26.07.2005 14:35

Beitrag von CHP-Cobra »

Sind Monroe Dämpfer
Der Schlauchsatz ist am Unterboden verlegt und führt zum T-Stück im
Innenraum :D :D

Am T-Stück sitzt ein Minikompressor mit Microschalter im Armaturenbrett.

Ich kann allerdings nur Aufpumpen, ablassen geht mit dem Kompressor nicht.

Hier die Fotos :
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Falk

Beitrag von Falk »

Feine Sache das :)
So oft wird ja der Luftdruck im Dämpfer sicher auch nicht verändert werden.
Und einen günstigen Lüftdruckprüfer mit Ablassventil gibts ja fast an jeder Ecke.
Benutzeravatar
Freaktaler
Beiträge: 26
Registriert: 14.11.2005 16:08
Wohnort: Gipf -Oberfrick CH
Kontaktdaten:

Beitrag von Freaktaler »

Sieht toll aus Eddy, echt süss mit den Highjackys!

Greetz nach Lörrach
2000 Ford Explorer XLS 4.0 V6 Handgeschaltet

1993 Ford Mercury Capri 1,6 Turbo
hier
Antworten