Steuerkettenproblematik

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Gesperrt
laxxx

Beitrag von laxxx »

ich verkaufe und kaufe autos ebenfalls nicht, um gewinn zu machen. ich stecke meist viel rein...nach einiger zeit überkommt es mich eben...dann juckt es in den fingern mal wieder was neues zu haben, zu suchen, zu gucken.

meine frau verdreht jedesmal die augen. es sind auch nicht immer explorer sondern auch "normale" fahrzeuge dazwischen...

nicht, dass ich hier den ruf als autoschieber bekomme!!;-)

haut rein und nun schluß mit dem offtopic!!! :)
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Zu mir darf jeder jederzeit kommen. Als Anekdote füge ich ein was mir dieses Jahr "übern Weg lief" ( einige kennen es ja schon). Ich erhielt einen Anruf von jemandem mit kaputten Steuerketten. Ich bin hingefahren hab mir den Schaden besehen und meinen Preis genannt. Der Kunde meinte er müsse überlegen. Kein Problem -- ich hätte auch nicht so viel Geld um es "einfach so" in ein altes Auto zu stecken ( jeder der schon bei mir war weiss das ich JEDEM ehrlich sage was ich von seinem Auto halte ). Kurz darauf ( ca. einen Monat später ) rief er an und meinte er hätte den Motor jetzt ausgebaut ich möchte doch bitte kommen und die Ketten wechseln. Ich sagte ihm ich würde es hier tun - bei mir in der Werkstatt auf Stundenverrechnungsbasis + Material. Da ich keinen Festpreis machen wollte meinte er, er müsse das überlegen. Wieder einen Monat später rief er an und sagte er hätte jetzt die Ketten ich möge sie bei ihm einbauen und einstellen. Meine Antwort war die gleiche wie im Monat davor.
Wieder einen Monat später rief er wieder an und meinte er hätte die Ketten jetzt eingebaut und ich möchte bitte kommen...etc.
Ich sagte ihm auch diesmal ich würde den Motor einstellen aber nur bei mir und ohne Garantie weil die Teile teilweise nicht original waren.
Ich habe dann wieder 4 Wochen nichts gehört.
Nach 4 Wochen rief er an und sagte mir er habe das Spezialwerkzeug gekauft - die Steuerzeiten eingestellt aber der Wagen würde fürchterlich klappern.
Ich habe ihn dann abgeholt, alles zerlegt, den Fehler beseitigt und die Maschine korrekt zusammengesetzt. Wenn man nun das ganze genau betrachtet: Der Wagen stand von Januar bis vor einer Woche herum. Die Teile waren so teuer wie bei mir also ca 1000€. Das Werkzeug hat vermutlich um 500€ gekostet. Der Versand Zoll etc wohl nochmal 200€ wenn es reicht. Seine Arbeitstunden nicht eingerechnet also rund 1500€. Meine Rechnung inkl. abschleppen zerlegen, Öl und Kleinteile war 1800€. Was hat dieser Mann gespart??? Und dabei noch den Motor riskiert!

So viel zu dem Thema.

Fazit: es ist nicht immer notwendig nach Schöffengrund zu fahren aber ich habe wohl unbestritten die meiste Erfahrung mit Steuerketten auf dieser Seite vom Teich. Ich biete wohl den besten Preis für Steuerkettenkomplettoperationen. Und ich nehme aufgrund meiner Erfahrung an das es bei Laxxx ist wie bei allen anderen auch. Spanner helfen nur kurzfristig wenn überhaupt und sie müssen sehr wahrscheinlich wieder mit raus wenn es doch ganz gemacht wird weil die Späne sich einfach überall hinein setzen. Ob er das Geld reinsteckt oder nicht ist allein seine Sache. Ob er es erst selbst versucht ist ebenfalls seine Sache.
Ob das vernünftig ist oder nicht - wer will das vorher sagen.
Bitte keinen Streit um solche Fragen. Das bringt nix auch wenn es gut gemeint ist.

@Laxxx mach du wie du meinst das es richtig ist. Wenn Du nicht mehr weiter kommst bist du willkommen. Ob es zielführend ist - Sag Du es uns wenn alles rum ist.
Wenn Du nachher der Meinung bist das es besser gewesen wäre gleich zu kommen sag es den anderen und denk dabei daran wie es Dir jetzt ging. Sieh es bitte den anderen nach und frage nach ihren Erfahrungen ( Den Rico zb haben gewisse Leute mit kaputten Ketten bis nach Spanien geschickt - deswegen will er Dir jetzt helfen und dir ersparen was ihm wiederfahren ist. Rico war kreideweiss als ich den Kettenspanner rausgezogen habe ). Hier meint es jeder nur gut mit Dir. Entscheiden musst Du. Sieh es aber bitte den Leuten die diese erfahrung schon hinter sich haben nach wenn sie mich empfehlen denn sie haben schon gesehen was du noch nicht gesehen hast.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
laxxx

Beitrag von laxxx »

hallo thomas,

so lange werde ich nicht dran herumexperimentieren!!!!! ist schon wahnsinn.

werde den spanner demnächst tauschen lassen. wenn sich nichts tut, weiß ich wie ich dich erreiche. danke für das angebot.

mit rico habe ich bereits per pn kontakt und wir haben die mißverständnisse aus dem weg geräumt!!

Hoffentlich sehen wir uns nicht soooo schnell!!!

:D
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

:D
"Faber est suae quisque fortunae. :D
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Dorf-Ärmster

Beitrag von Dorf-Ärmster »

bloß gut, ich behersche das große latinum. :D :D :D
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Seit heute 8)
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
werner s
Beiträge: 1725
Registriert: 25.09.2008 14:11
Wohnort: Bremen

Beitrag von werner s »

es gibt leider zu viele, die nur gas große Latrinum beherrschen.
Benutzeravatar
varacharly
Beiträge: 1281
Registriert: 10.04.2009 21:04
Wohnort: Massing

Beitrag von varacharly »

werner s hat geschrieben:es gibt leider zu viele, die nur gas große Latrinum beherrschen.
ich leider auch. Manchmal hilft Wikipedia aus, aber leider halt nicht immer :( :(
Gruß
varacharly
2001ér Limit./SOHC/204/Prins VSI/246000km
Benutzeravatar
Windecker
Beiträge: 18
Registriert: 15.10.2008 08:01
Wohnort: Windeck

Beitrag von Windecker »

Dazu sage ich nur :arrow: Jeder ist seines eigenen Glückes Schmied :!:

:wink:
Viele Grüße aus dem Windecker Ländchen vom Tom ;)

XPII 98er/Highclass , SOHC , 152KW , Bigas by Hastenpflug , maintenance by anncarina
werner s
Beiträge: 1725
Registriert: 25.09.2008 14:11
Wohnort: Bremen

Beitrag von werner s »

Moch ein Tip von mir :
wenn jemand seinen XP transportert haben muß, natürlich professionell und versichert, kann mir gerne eine PN schicken. Es gibt selbstverständlich einen Forums-Rabatt !
laxxx

Beitrag von laxxx »

beim rumsurfen gefunden...für alle, die es noch vor sich haben oder nur aus interesse:

engl. Anleitung zum Wechseln der Ansaugbrückendichtung sowie des vorderen Spanners mit Fotos. als Ergänzung zu der bisherigen Forums-Anleitung.

http://mechanixtrix.com/Article/Article ... ticleID=40

viel Spaß!
laxxx

Beitrag von laxxx »

so, öl ist gewechselt...es waren keine stücke in der wanne.

obere und untere Ansaugbrückendichtung ist ebenfalls gewechselt.

der vordere spanner ist ebenfalls gewechselt, und hier liegt das problem! :)

nachdem der wagen einige zeit mit der hand gedreht wurde, war das vorher leicht wahrnehmbare klappern DEUTLICH hörbar. nach 20 sec habe ich den wagen lieber ausgestellt...sonst fliegt mir alles um die ohren.

frage zum spanner vorne. im spanner sowie in der bohrung für den spanner im motor sind jeweils löcher für die ölversorgung. müssen diese löcher übereinander liegen oder wird das ganze gewinde damit versorgt?

ich weiß nicht, wie sehr ich den spanner noch festziehen soll, damit die löcher übereinander liegen.

zumindest weiß ich jetzt, dass die geräusche vom vorderen spanner kommen!! :D

alles wieder auseinander gebaut...spanner rausgedreht und gesehen, dass dort winzigste kunstoffflocken dran klebten!!! SUUUUPER!!!

@alle die es gut meinen:

Ja, ich weiß, ich hätte zu thomas fahren sollen.

Frage: was kostet der komplettaustausch der vorderen teile (Spanner, Halter etc. bei ford? und wie hoch ist hier der zeitaufwand angesetzt?

oder welche teile genau müsste ich bestellen, damit das eine sehr versierte freie schrauberwerkstatt hinbekommt?

ich halte euch auf dem laufenden!!!

:)
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Spanner reinigen...

neu ansetzen.. schauen wo die löcher stehen.. oder/und ne Markierung oben aufsetzen und sich merken wie weit man die eindrehen muss damit die Löcher übereinkommen..

ich nehm mal an im Handbuch für den SOHC Motor stehts wie der reinkommt.. bzw wenns tauschspanner sind ist da evtl ne Anleitung bei?

Hast du eine ANleitung für den Motor zu zerlegen in Deutsch?
Zuletzt geändert von Alterspinner am 05.09.2009 10:59, insgesamt 1-mal geändert.
laxxx

Beitrag von laxxx »

wird probiert. danke.

nur den spanner muss man dann schon ganz schön reinknallen, damit es übereinkommt, aber so muss es sein???

anleitung auf deutsch habe ich leider nicht!!!

danke, markus
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

... ist nur ne Vermutung von mir.. das dies so alles hinkommen könnte..
Gesperrt