ich verzweifle an meinem Explorer und hoffe, hier kann mir jemand helfen!
Ich habe folgendes Problem mit der Elektrik von meinem Explorer:
Sobald das Licht eingeschaltet wird (Stand-, Abblend-, Fernlicht), leuchtet der linke Seitenblinker im Kotflügel mit. Wenn dann noch der Schalter für die Klimaanlage in irgend eine andere Position gedreht wird (außer der 0-Stellung), leuchten (nur sehr schwach) die Blinkerkontrollleuchten im Kombiinstrument und die Fernlichtkontrollleuchte brennt bei Abblend-, Standlicht oder Licht aus, aber nicht bei Fernlicht. Außerdem nimmt der Seitenblinker an Leuchtkraft zu. Die Lichter im Kombiinstrument leuchten auch wenn die Außenbeleuchtung aus ist.
Das Frischluftgebläse läuft nur in den ersten zwei Stufen. Ob das allerdings mit dem anderen Fehler zusammenhängt, weiß ich nicht, ich glaube eher nicht. Dass das Frischluftgebläse nur läuft, wenn der Schalter für die Klimaanlage auch betätigt ist, also nicht auf Null steht, ist wohl normal denke ich.
Kann mir da irgend jemand weiterhelfen oder hat selber schon mal so etwas erlebt - eventuell hat jemand Stromlaufpläne für das Auto?
Es handelt sich um einen 02/1996 Explorer U2 mit 115 kW. Die Fahrgestellnummer lautet 1FMDU34X1TUB51727. Ich bin für jeden Hinweis dankbar -> es sei denn, er lautet: Fahr zur Ford-Werkstatt. Da war ich schon, nur lange Gesichter!
Gruß, Dirk aus Stemwede
