Fehler"im Gasbetrieb zu mager " ICOM JTG

Aktuelle Diskussionen zu Autogasumrüstungen
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Wolfgang G. hat geschrieben:Gestern in Motor/der Dicke muckelt...,deine Anmerkung zur Messung Pulslaenge.
Wolfgang
weiß ich doch .. warn nurn Spässecken
Benutzeravatar
Mics
Beiträge: 785
Registriert: 25.07.2005 08:05
Wohnort: Schatthausen

Beitrag von Mics »

Gemisch mager Bank1/2....
und das nach so langer Zeit lässt auf die Pumpe schließen.
Leiderhat ICOM da noch immer seine Problemzone.
So nett die Anlage auch ist, dieses Kapitel muss wohl noch überarbeitet werden.
Allerdings: Nach Ablauf der Garantie kann man sich die Kosten der Pumpe (so um die 270.- €) sparen. Zumindest die alten Bosch Pumpen waren stinknormale Benzinpumpen aus dem Ranult Megane! Kostenpunkt etwa: 70.- €
Preise für die Walbro sollten ähnlich liegen.
Arbeitaufwand: etwa 3 Stunden mit Gas ablassen.
Fragt mal Christian...der hat es gerade durch.
:wink:

Greetz
Micha
- KEIN 1998er Explorer mehr -
BMW e39 528i mit komplett und schaaaaaf!
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

mhmm..
wo du sagst pumpe..
hast du mal bitte einb bild der pumpe...
und welche förderleistung die hat...

danke
Benutzeravatar
Mics
Beiträge: 785
Registriert: 25.07.2005 08:05
Wohnort: Schatthausen

Beitrag von Mics »

Kann ich Dir next week schicken. 8)
- KEIN 1998er Explorer mehr -
BMW e39 528i mit komplett und schaaaaaf!
Christian

Beitrag von Christian »

@Maik, Bosch Nr. : 0 580 454 002 oder Pierburgpumpe Kangoo ab 97
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

die sah aus wie ne Ford Pumpe...

Danke Christian..

welchen Flow? hat die?
werd mal googeln..

Ist das die als Ersatz kommt bei der ICOM?
war die nicht von Wallpro?

ich brauch die Leistung und ein exaktes Bild..
Christian

Beitrag von Christian »

Die neue Bosch hat 3.5 Bar und liegt bei ca. 85.-€, ne Walbro hat 4 Bar (glaub ich) Preis ?, es gibt aber auch noch eine Bigfootpumpe (300,-€) wenn Du richtig Leitung haben willst.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Christian

Beitrag von Christian »

Die hohe Leistung ist ja schön und gut aber man muss als erstes runter Kalibrieren, außerdem braucht man einen Bigfootregler und somit verpufft die Leistung der Pumpe
Wenn Du Druckprobleme bei einer intakten Pumpe hast nimm einen Bigfootregler, hat bei mir geholfen, ich muss nur noch die zweite Bank einen Tick runter Kalibrieren damit die Werte stimmen.
Ab Halblast steigt der Druck von 3 auf 4 Bar.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

och meiner läuft soweit..
was mich nervt wundert oder? ....

immer wenn ich den wagen rollen lasse.. auf ampel zu und dann doch wieder gas gebe.. macht es hinten klang.., und das ventil geht auf..
ist das normal?
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20607
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

nmormal ist das nicht. Bist Du sicher das es das Ventil vom Gastank ist?
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

anncarina hat geschrieben:nmormal ist das nicht. Bist Du sicher das es das Ventil vom Gastank ist?
ja sicher... schaltet immer wieder frei zwischendurch ..
woran kann das liegen?
Christian

Beitrag von Christian »

ranger hat geschrieben:
anncarina hat geschrieben:nmormal ist das nicht. Bist Du sicher das es das Ventil vom Gastank ist?
ja sicher... schaltet immer wieder frei zwischendurch ..
woran kann das liegen?
Oxidation am Kombistecker ? meiner sah ganz schlimm aus.

Schaltet er dann auch immer auf Benzin zurück ? ........ muß er ja da kein Gas bekommt, oder es ist doch was anderes.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

welcher Kombistecker .. unterm Auto?

ne der bleibt auf Gas und wie wenn "er braucht was" schaltet er wieder auf..

kein blinken der Tankanzeige oder so etwas..

immer nur "Klong" Ventil auf.. hört man so gut weil Tank innen..
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20607
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Komisch...muss eine komische Steuerung sein wenn es so ist. So ne Art Schubabschaltung. Aber warum?
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Antworten