Abwrackprämie :-(

...aber legal und anständig ist!
Falk

Abwrackprämie :-(

Beitrag von Falk »

.... könnte gefährlich für den Explorerbestand in Deutschland werden.

Habe gerade mal auf Mobile.de geschaut.
Da sind z.Zt. noch 154 Explorer bis EZ 99 (inkl. Unfälle+Gewerbe)gelistet.

Bin gespannt, wie sich die Zahl in der nächsten Zeit verändert.



Ist hier jemand dabei, der mit den Gedanken spielt den Explorer über den Tresen zu schieben und demnächst mit´n neuen Fiat Panda (gut gibt´s ja auch mit 4x4 :D ) o.ä. weiter zu fahren ?
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Schön doof wers macht. Die Kisten werden täglich schlimmer.
Ich hab gestern nen Touran Zuheizer auf Standheizung aufgerüstet.
Nicht nur das der Zuheizer nur mit Hilfe eines Dongels und einer CD aufgerüstet werden kann. Nein man braucht auch ein 800€ teures Diagnosegerät von Webasto dazu. :evil: :evil:
Und der Kanller kommt jetzt: Der Zuheizer meldet sich ausm CAN Bus ab und im Webasto eigenen W Bus an. Darauf hin kann man nur noch mit besagtem Diagnose gerät an den zuheizer ran.
Geil wa?
Deshalb die Frage: Wer braucht/will den Schei.. :evil: :?:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Abwracken!

Beitrag von Reiner »

Hallo Falk!
Ich denke mal,daß höchstens ein paar 1er und 2er mit astronomischen Kilometerständen und abgerocktem Zustand dran glauben müssen-der normale(was ist schon normal?) EX-Fahrer aus diesem Forum wird auf die Prämie sch...... :wink:
Einen vergleich-und bezahlbaren Untersatz zu finden,wird echt schwierig.

Gruß-Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Re: Abwracken!

Beitrag von anncarina »

Reiner hat geschrieben:Einen vergleich-und bezahlbaren Untersatz zu finden,wird echt schwierig
Nee den gibts schlicht nicht :D

@reiner: Das ist die Gelegenheit zum König des Schrottplatzes zu werden :lol: :lol: :lol:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Thomas!
Der bin ich auch schon :roll:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Na da gratulier ich doch artig :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
whomadewho
Beiträge: 649
Registriert: 12.12.2008 19:28
Wohnort: sweden - kosta

Beitrag von whomadewho »

DIE FRAGE IST : WAS SOLL MAN MIT 2500 :- EURO
WENN MAN DIE RESTLICHE KNETE FUER EIN NEUFAHRZEUG NICHT AUFBRINGEN KANN !!!!
.
DIE ZWEITE FRAGE : MAN BEKOMMT IM MOMENT DOCH VON DEN AUTOHÄNDLERN FUER "JEDEN" SCHROTT DOCH MEHR ALS DIESEN PEANUTSBETRAG !!!
.
ALSO ; IST DAS NE VERARSCHE VON ANGIE ????
ODER WEISS DIE WAS SIE MACHT , UND KENNT DIESE UMSTÄNDE UND
WOLLTE EIGENTLICH NIE IRGENDWELCHE NENNENSWERTEN SUMMEN
AUSZAHLEN ?!
.
UND DESWEGEN DER TRICK MIT DER SCHROTTPRÄMIE:BRAUCHT KEINER , WILL KEINER .....
Falk

Beitrag von Falk »

Wat schreiste denn so ? :shock: Sooo weit weg ist Schweden ja nun auch nicht :D

Ja klar, wer den Rest an Kohle nicht überhat, ist so oder so der Ar... :(

Das mit dem Kohle für Schrott beim Händler bekommen ist aber auch nicht soo dolle. Fahre mal mit ´nem 93er Explorer auf den Händlerhof ..... du kannst gar nicht so schnell schauen wie die wegrennen.
Wird sich jetzt sicher etwas ändern - deswegen meine Befürchtung, das der Bestand rapide abnehmen könnte :huh:

Na ja, und ob das am Ende so durchdacht war .... ?
Gekauft - wenn - wird ja dann doch der 08/15 Japaner/Koreaner.
Das Ganze wird wohl an der deutschen Autobauerbranche vorbeilaufen.
whomadewho
Beiträge: 649
Registriert: 12.12.2008 19:28
Wohnort: sweden - kosta

Beitrag von whomadewho »

ops , war dat soo laut Falk !! :)
.
ne , ich verstehe nur nich was inne köpfe von denen da oben vorgeht .
den die meisten die ein richtig altes auto fahren machen das doch nicht aus spass , sondern weil die finanzen nicht fuer mehr reichen !
.
der markt fuer grosse autos ist hier aber auch tod , ob nun neu oder gebraucht .
.
aber die knapp 20 xp under 2500 euro die im jan. bei mobile.de eingestellt
wurden beweisen ja eigentlich das die guten alten eisen doch noch ne zeit lang am leben bleiben .
:D
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

Wer steigt schon freiwillig von einem Chevy Blazer auf einen Chevy Captiva um - oder wer von einem Explorer auf einen Kuga? Obwohl: Chevrolet hätte ja zumindest den HHR auch in D im Programm - wenn auch nur mit 2.4L ECOTEC Motor...

Dass Politiker immer wieder versuchen, mit völlig grotesken und realitätsfremden "Ideen" zu punkten, ist ja noch nachvollziehbar. Die meisten von ihnen wollen sich halt pofilieren und Macht gewinnen. Und mit dem Thema Öko und Umweltschutz lässt sich halt immer gut punkten - vermeintlich zumindestens. "Wir tun was für die Umwelt - und so"

Was schon weniger verständlich ist, ist die vorbehaltlose Akzeptanz durch die Bevölkerung. Ja, in Internetplattformen und am Stammtisch regt sich rasch wer auf. Aber wo sind die Publikumswirksamen Demos, wie sie die Grünen zu veranstalten wissen - und vor allem: wo bleibt der passive Widerstand? Antwort: Auf der Strecke...

Und so freut sich jeder wie ein Schneekönig wenn er endlich seine Umweltplakette bekommt, um weiter in Umweltzonen Geld auszugeben, anstatt alle Betriebe in diesen Ghettos elendiglich zu Grunde gehen zu lassen, bis die Politiker keinerlei Steuereinnahmen mehr von dort
erwarten können.
Schön langsam aber doch werden alle auf die von oben verordneten Quecksilber-Sondermüll-"Spar"-Lampen umsteigen (mit Stolz!) und wenn dann hier noch eine Verordnung und da noch ein Steuerchen, eine Abgabe, ein Paragraph hinzukommt, kann man ja nichts dagegen sagen - solange es um unsere Umwelt geht.
Oder will irgendwer von euch, dass eure Kinder in ein paar Jahren röchelnd den Erstickungstod sterben, oder das Klima so gemein wird, dass es sich nicht mehr an die Statistiken aus 120 Jahren hält, sondern vielleicht so, wie in den hunderten Millionen Jahren davor, macht was es will?

Dass das 1.5 Milliarden Chinesen einen Dreck schert und die mit Unterstützung ihrer Regierung mit "Geiz ist geil"-Ware das letzte Geld aus den Steuer-überbelasteten Europäern saugen, hat nichts mit Umweltschutz zu tun. Das ist alles weit weg und da kann man halt nichs machen. Ausserdem, was interessiert uns schon das Weltklima in China?

Aber die Hilfeschreie von VW, Opel, etc. werden gehört. Neue Autos braucht das Volk - leider hat das Volk kein Geld. Also geben wir dem Volk Geld, damit's Autos kaufen kann und mit diesen die nächsten Jahre lang immer schön in die Vertragswerkstatt pilgert - man will ja seine Garantie nicht verlieren!

Dass alleine schon für die Produktion jedes neuen Autos viel mehr Wasser verbraucht, Energie aufgewendet und CO2 freigesetzt wird als würde man den alten Karren noch ein paar Jahre fahren lassen, interessiert überhaupt nicht. Hauptsache man tut was "für die Umwelt".

Sorry, dass ich mich hier etwas über die Massen verbreitere. Aber so wichtig Umweltschutz ist - man muss ihn sich leisten können. Und meiner Meinung nach würde es mehr Sinn machen, erneuerbare Energie und energiesparende Massnahmen durch Steuerbefreiung zu fördern, anstatt Steuergeld dafür auszugeben und es den Leuten dann wieder vorne und hinten doppelt wegzunehmen. Irgendwann geht sich diese Rechnung nicht mehr aus. Aber bis dahin freut sich die Umwelt noch über jede Plakette und jeden aus dem Verkehr gezogenen "Stinker".

Und zum Abschluss noch ein herauragendes Beispiel für eine Verbesserung der Umwelt durch engagierte Politiker:
"Morgen küsst euch der Tod" :(
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
whomadewho
Beiträge: 649
Registriert: 12.12.2008 19:28
Wohnort: sweden - kosta

Beitrag von whomadewho »

Au backe , da ist ja noch einer richtig sauer ! :wink:

ist schon krank , was umweltschutz fuer blueten treiben kann ..

so einen historischen schrottplatz gab es hier in suedschweden auch , bis eben die herren mit der weissen weste aus bruessel kammen und den schwedischen oberen aufe finger gehauen haben .
nun muss der auch dieses jahr noch verschwinden !!
voll toll , obwohl nicht in einem fahrzeug öle oder ein motor war !

:shock:
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Na wer JETZT noch nicht begriffen hat was Sache ist soll noch schnell ne Elektronikschwangere Reisschüssel kaufen.
Denen da oben fehlt entweder jeder Realitätssinn oder sie haben ihn beim Mandatserhalt abgegeben.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Amstaff
Beiträge: 278
Registriert: 31.05.2008 18:33

Beitrag von Amstaff »

Den Schrottplatz soll er nur als Gesammtkunstwerk deklarieren,hat hier in D auch so ein Depp gemacht und kommt damit sogar noch ganz groß ins Fehrnsehen :? .

2500€,was für ein schwachsin :shock: ,warum soll ich meinen gut laufenden 7l fressenden,mir gehörenden mit grüner Plakete versehenden Wagen abgeben und mir dann noch nen Kredit in dieser wirtschaftlichen Lage an den Hals hängen,für ein Auto was auch nicht weniger verbraucht,aus Umweltschutzsicht ist das so oder so schwachsin,die Energie die der Neuwagen in der Herstellung verbrennt(Stahlwerk usw)verbrenne ich laut Kölnerstadtanzeiger/Express(Bericht war letzte Woche drin)mit dem neuen Wagen in 345000km,erst ab da ist es besser für die Umwelt,die Km Leistung schaft wohl kaum ein Kleinwagen mit nem 1,3l Motor.
Lohnen wird sich das nur für die,die sich sowieso nen Neuen zulegen wollten und für die Automobielindustrie und da gewinnen alle also auch die Asiaten die günstiger Anbieten,oder noch besser der Dacian(hoffe es ist richtig geschrieben) der jetzt für 5000€ angeboten wird.
XP Black Edition Bj. 98.

Piagio Ape 50 Bj. 2019
Vespa PK 50 XL 2 Bj. 1994


Yamaha Vmax 1200 Bj.97
Benutzeravatar
Sebi1987
Beiträge: 1875
Registriert: 08.11.2007 18:32
Wohnort: Rommerskirchen-S.Town
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebi1987 »

also ich werde mein auto auf gar keinen fall eintauschen.gegen was denn?ich denke für uns ist das nicht gedacht.sind ja auch nicht die breite masse.für uns sind so sachen wie keine gewichtsbesteuerung mehr gedacht um zu verdienen.nur für kleinwagenfahrer ist das interessant.wenn unser staat jetz gesagt hätte wir zahlen die 2500 euro wenn dafür ein auto aus deutscher produktion gekauft wird.und damit mein ich nich nur audi bmw und vw u.s.w von mir aus auch ne reisschüssel wenn die hier gebaut wurde.(gibts einen fernost hersteller der hier produziert?).also quasi einen katalog von fahrzeugmodellen die gekauft werden dürfen weil in der brd gebaut.

ich schliesse mich da bern voll an.stiller protest is da das einzige was passt.ich habe keine umweltplakette obwohl ich ne grüne bekommen würde.
japaner auto würd ich mir auch niemals kaufen.(auch wenn ich nich bei ford wäre).
und ich tanke immernoch "normal" auch wenn ich nich weiss was drin is ;-)
1999 Ford Ranger XLT 4x4 (USA),Stepside, extra cab, 4.0 ohv mit Teilen aus allen Baujahren
VIN:
1FTZR15X3XPA70201
280.000km. resurrected by "Alterspinner"
Auf die nächsten...km
Member #13 "Explorer 4x4 Offroadteam"

2014 Ford Fiesta ST 1.6 ECOBOOST "Das kleine schwarze"
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Hallo,
für die Freunde alten Bleches gibt es noch mehr Fotos vom Schweizer Schrottplatz(Bernds Link) im Portal von Auto Bild.de-und weitere Bilder und ein Video(echt Klasse) von Schrottplätzen in Belgien unter dubtown.de-welche auch dieses Jahr Geschichte sein werden.

Gruß-Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Antworten