Nimmt kein Gas an

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Benutzeravatar
Ingo-HB
Beiträge: 23
Registriert: 11.10.2008 15:38
Wohnort: Bremen

Nimmt kein Gas an

Beitrag von Ingo-HB »

Moin Moin.
Nun bin ich seit gestern "stolzer" Besitzer eins 4.0ltr., Baujahr '94.
Er ist zusätzlich mit einer LPG-Anlage ausgerüstet.

Nun mein Problem:
wenn das Fahrzeug kalt ist (Benzinbetrieb) nimmt er nur sehr schwer Gas an. Als wenn jemand mit einem Eierbecher Benzin in die Anlage kippt.
Bei der Umstellung auf Gasbetrieb macht er es auch, aber lange nicht so schlimm.

Ist das Fahrzeug warm, haben sich die Symtome fast gelegt, ganz weg ist es aber auch dann nicht.

Kleines oder großes Problem?
Wer weiß Rat?

Mal schauen, ob das mit dem Stolz auch so bleibt.

Danke für jede Antwort.
Gruß aus dem Norden
mijube

Beitrag von mijube »

Na, Hallo und herzlichen Gruß,

schau mal fünf Freds tiefer

"brauch hilfe mein auto spinnt im kalten zustand????"

das sollte es mit Deinem auch sein
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

mijube hat geschrieben:Na, Hallo und herzlichen Gruß,

schau mal fünf Freds tiefer

"brauch hilfe mein auto spinnt im kalten zustand????"

das sollte es mit Deinem auch sein
Miju..

keine Antwort ohne auto in der SIg...
weißte doch ungeschriebenes Gesetz hier ;)
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Wenn denn die Gasanlage nachgerüstet wurde..

wurden neue Dichtungen verbaut am Ansaugkrümmer?
ist die Gasanlage richtig eingebaut worden?
gleiche Schlauchlängen usw...

Bitte die Signatur mit den Fahrzeugdaten ausfüllen..
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Immer dasselbe. Wnn spricht es sich endlich bei den VerGasern rum das man alte Dichtungen IMMER ersetzt. :evil:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
wolfgang
Beiträge: 1537
Registriert: 10.04.2008 21:05
Wohnort: Essen

Beitrag von wolfgang »

denn Sie wisssen nicht was Sie tun

Gruß Wolfgang
Wolfgang auch genannt PIPE
Explorer 1 Ez.94 A4LD OHV 165
Benutzeravatar
Ingo-HB
Beiträge: 23
Registriert: 11.10.2008 15:38
Wohnort: Bremen

Beitrag von Ingo-HB »

Habe das Fahrzeug erst seit Freitag!
Die Gasanlage wurde von einem Fachbetrieb eingebaut.
Ob auch neue Dichtungen verwendet wurden, kann ich nicht sagen.
Ich werde versuchen, es in Erfahrung zu bringen.

Gruß
Ingo der Mutige
mijube

Beitrag von mijube »

Horrido,

Ingo der Mutige!

dann mach, oder lass es machen, alle Ansaugdichtungen neu. Und "Gut Ist"

Aber, wenn Du es Dir selbst machst, ist das ist ein vernünftig verbrachtes Wochenende.

Bei der Gelegenheit, kannst Du sicher noch was über Gasanlagen lernen,
vermutlich: Wie man es nicht macht.

Wie auch immer.

Dein Problem befindet sich im "stehenden" Bereich. Sprich: Du brauchst keine Grube, etc....

und das ist unbezahlbar. Und der pure Spass!

Gruß
Michael

Edit:
Lass vorher eine Motorwäsche machen! :roll:

Edit:
HUCH
der hat ja immer noch keine Sig :!:
Zuletzt geändert von mijube am 13.10.2008 01:18, insgesamt 2-mal geändert.
mijube

Beitrag von mijube »

ranger hat geschrieben:
mijube hat geschrieben:Na, Hallo und herzlichen Gruß,

schau mal fünf Freds tiefer

"brauch hilfe mein auto spinnt im kalten zustand????"

das sollte es mit Deinem auch sein
Miju..

keine Antwort ohne auto in der SIg...
weißte doch ungeschriebenes Gesetz hier ;)
Ich lebe zwar in Griechenland, lieber Ranger, aber mein Name ist trotz allem nicht:

Korinthos Kackis :lol: :lol:

Er hat immerhin im Post die Angaben gemacht.....













Ich sehe es ja ein...
Benutzeravatar
Ingo-HB
Beiträge: 23
Registriert: 11.10.2008 15:38
Wohnort: Bremen

Beitrag von Ingo-HB »

Wie ich schon schrieb, habe das Auto erst seit Freitag.
Nun ist auch ein Foto eingestellt.

Gruß
Ingo
Ingo, der Mutige
Explorer 1 Ez.'94 A4LD OHV 165 Ps
und Gasanlage
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Ingo-HB hat geschrieben:Wie ich schon schrieb, habe das Auto erst seit Freitag.
Nun ist auch ein Foto eingestellt.

Gruß
Ingo
WO?

uns interessiert nur Fakten ...
Du stellst Fragen wir versuchen zu helfen .. ;) :roll:
Benutzeravatar
Ingo-HB
Beiträge: 23
Registriert: 11.10.2008 15:38
Wohnort: Bremen

Beitrag von Ingo-HB »

Moin Moin.
Also, die Dichtung der Ansaugbrücke ist getauscht, das Problem besteht aber weiterhin (alte Dichtung war auch okay).
Da mein Auto diese Problem NICHT unter Gasbetrieb hat, sondern nur im Benzinmodus, erhielt ich gerade die Aukunft:
"es könnt auch der Luftmengenmesser sein".

Ich möchte vermeiden, viele Euros für den Tausch div. Teile zu bezahlen.

Wie seht ihr das? Oder hat jemand noch eine Idee, was es sein könnte?

Nochmals DANKE
Ingo, der Mutige
Explorer 1 Ez.'94 A4LD OHV 165 Ps
und Gasanlage
thevanner
Beiträge: 45
Registriert: 17.08.2007 09:41
Wohnort: Dorsten
Kontaktdaten:

Beitrag von thevanner »

Moin,vlt mal die Zündkerzen nachschauen,kann sein das die es hinter sich haben.

Gruß thevanner
XP I Bj.94 4.0 ltr. 121 kw.LPG
Benutzeravatar
Ingo-HB
Beiträge: 23
Registriert: 11.10.2008 15:38
Wohnort: Bremen

Beitrag von Ingo-HB »

Kerzen sind neu drin (NGK).
Ingo, der Mutige
Explorer 1 Ez.'94 A4LD OHV 165 Ps
und Gasanlage
Falk

Beitrag von Falk »

wenn das Fahrzeug kalt ist (Benzinbetrieb) nimmt er nur sehr schwer Gas an. Als wenn jemand mit einem Eierbecher Benzin in die Anlage kippt.
Wie ist das genau ?
Kommt ein oder zwei Zylinder immer etwas später ?
Also beim Kaltstart recht holpriger Motor-Rundlauf.

Hast du die alten Kerzen gesehen ?
War eine/zwei davon anders als alle anderen ?

Wie siehts mit Kühlwasserverlust aus ?
Antworten