Probleme mit Automatikschalthebel

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Germanmoma
Beiträge: 13
Registriert: 01.04.2007 20:27
Wohnort: Kassel/ Hessen und Belgien
Kontaktdaten:

Probleme mit Automatikschalthebel

Beitrag von Germanmoma »

Halloechen und guten Morgen,
so nun hab ich ma eine Frage. Wenn ich bei meinem Explorer Sport Trac Bj 2007 in D schalten will, laesst der Schaltknueppel sich manchmal ueberhaupt nicht Schieben. Da sitzt man wie bloed da versucht und versucht aber es ist so als ob er klemmmt. Schalte den Motor kurz aus dann gehts wieder oder nach so ca 30 sec Leerlaufphase mit a paarmal Gas geben. Ich weiss es ist ja noch unter Garantie wenn da was sein sollte aber vieleicht kann mir von Euch jemand sagen was es evtl. sein koennte damit die mir in der Werkstatt nichts aufschwaetzen.
LG
Melanie
Benutzeravatar
Der Frank
Beiträge: 89
Registriert: 22.08.2005 20:48
Wohnort: Steinfurt

Beitrag von Der Frank »

Hallo Melanie,

mit getretener Bremse sollte es immer gehen.

Sonst denke an die Garantie :shock:

Gruß Frank
Germanmoma
Beiträge: 13
Registriert: 01.04.2007 20:27
Wohnort: Kassel/ Hessen und Belgien
Kontaktdaten:

Beitrag von Germanmoma »

tja hatte ich auch gedacht , aber geht nicht ob ich bremse trete oder eben mal gas gebe, dann wieder bremse, naja ich kenne mich halt nicht mit innenleben aus . Muss eh bald in die WS fahren zur Inspektion da sollen die auch gleich schaun warum des Auto seit der letzten Inspektion immer Biept sobald ich die Tuer auf mache. Hat's naemlich vorher auch nicht gemacht. Danke fuer die Antwort.
Melanie
Benutzeravatar
HGW
Beiträge: 1980
Registriert: 21.07.2005 20:09

Beitrag von HGW »

Hallo,

schau doch mal, ob die Bremslichter immer aufleuchten...

Eventuell ist der Bremskontaktschalter hinüber, dann lässt sich auch der Wählhebel nicht aus P herausbewegen ;)
Omnes viae Schöffengrundam ducunt

Ford Explorer SOHC Bj. 98
Germanmoma
Beiträge: 13
Registriert: 01.04.2007 20:27
Wohnort: Kassel/ Hessen und Belgien
Kontaktdaten:

Beitrag von Germanmoma »

Also mit den Bremslichtern ist alles in ordnung. LG Melanie
Falk

Beitrag von Falk »

Vielleicht hat das Problem auch nur damit zu tun, wie das Fahrzeug geparkt wird.

In der Parkstellung rastet eine Klaue im Getriebe in ein "Parkrad" ein.
Ist die Feststellbremse nicht richtig fest getreten, und steht das Fahrzeug etwas am Hang, drückt das ganze Fahrzeuggewicht auf diese Verbindung Klaue/Parkrad.
Dann lässt sich oftmals nur mit etwas Kraftaufwand der Wählhebel aus der Parkstellung P bewegen.

Abhilfe schafft hier tatsächlich beim parken am Hang das sehr feste treten der Feststellbremse. Soweit sie noch gut funktioniert ......... :)
Germanmoma
Beiträge: 13
Registriert: 01.04.2007 20:27
Wohnort: Kassel/ Hessen und Belgien
Kontaktdaten:

Beitrag von Germanmoma »

Auch Dir Falk .. Danke fuer die Hilfe aber auch damit muesste es nichts zu tun haben. Belgien is so flach lol. Nee scherz beiseite... Wo wir wohnen ist es gerade und die Handbremse ( Fussbremse) geht noch einwandfrei nur wir benutzen sie wirklich nur wenn wir daheim in Deutschland sind oder ganz ganz selten hier mal. Der Truck hat erst 12k miles gelaufen vieleicht hilft das.
Benutzeravatar
Cobra
Beiträge: 269
Registriert: 12.06.2006 14:32
Wohnort: Hamburg

Parken am Hang/Gefälle

Beitrag von Cobra »

Ich möchte das Thema nochmal aufgreifen, nur mal vorsorglich :roll:. Der Parkplatz auf meinem Grundstück ist die Abfahrt zur ehem. Tiefgarage, also ordentlich Gefälle vorhanden.

Frage: Sollte man nach Möglichkeit eine derartige (täglich genutzte) Parkposition vermeiden, da das Getriebe darunter sehr leidet, oder wie sieht es aus?

Was sagen die Experten? :)

Gruß,
Ben
01er Explorer II Limited 4.0L SOHC, PRINS Gasanlage von anncarina



Historie:
99er Explorer II Limited 4.0L SOHC von anncarina
97er Econoline E-150 4.6L V8
96er Explorer II 4.0L OHV
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

@ Germanmoma: hört sich nach Elektrikproblemen an. Ich würde es auslesen lassen.
@ Ben du kannst den Wagen hinstellen wie du möchtest. Die Sperrklaue ist so geformt das sie sich immer ausrasten lässt. Auch in San Francisco :wink:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Cobra
Beiträge: 269
Registriert: 12.06.2006 14:32
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Cobra »

Okay, Danke Thomas!
01er Explorer II Limited 4.0L SOHC, PRINS Gasanlage von anncarina



Historie:
99er Explorer II Limited 4.0L SOHC von anncarina
97er Econoline E-150 4.6L V8
96er Explorer II 4.0L OHV
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

Tip:

Wenn man auf einer Schräge parkt, dann zuerst "P" einlegen, Feststellbremse betätigen und erst dann den Fuss von der Betriebsbremse nehmen. Das entlastet die Pakklaue ungemein.
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
Benutzeravatar
Cobra
Beiträge: 269
Registriert: 12.06.2006 14:32
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Cobra »

homerbundy hat geschrieben:Tip:

Wenn man auf einer Schräge parkt, dann zuerst "P" einlegen, Feststellbremse betätigen und erst dann den Fuss von der Betriebsbremse nehmen. Das entlastet die Pakklaue ungemein.
Lieber homerbundy,

entschuldige die späte Antwort :oops:

Herzlichen Dank für diesen Tipp. Ich hatte es gleich ausprobiert. Die Belastung am Wahlhebel, wenn man von P auf D schaltet und vorher die Feststellbremse betätigt hat, ist spürbar um ein vielfaches niedriger!

Klasse, Danke!
01er Explorer II Limited 4.0L SOHC, PRINS Gasanlage von anncarina



Historie:
99er Explorer II Limited 4.0L SOHC von anncarina
97er Econoline E-150 4.6L V8
96er Explorer II 4.0L OHV
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

Cobra hat geschrieben:
homerbundy hat geschrieben: entschuldige die späte Antwort :oops:
Kein Problem! :)
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
XP4,0

Beitrag von XP4,0 »

Hi,

ich denke es ist der Bremskontaktschalter, er hat 2 Phasen, das heißt, daß die Bremslampen trotzdem leuchten können, aber das Getriebe das Signal nicht bekommt.
Kannst du ganz einfach testen, wenn du bevor du den Motor startest den Hebel auf N legst, dann startest, wenn es dann immer geht weißt du was es ist.
Wenn es dann trotzdem nicht geht, dann ist es das nicht.

Grüße

Matze
Big-Papa-Charly
Beiträge: 945
Registriert: 04.04.2009 17:33
Wohnort: Bremen

Das Problem hab ich jetzt auch

Beitrag von Big-Papa-Charly »

Hallo zusammen,

habe langsam das Gefühl, mein Plori war ein Griff ins Klo :sad: !

Gerade habe ich ne kleine Bestellung bei Bernd plaziert, um mein Anlasserproblem zu beseitigen und ein paar Wartungsarbeiten durchzuführen, schon hab ich das nächste Problem am Hals:

Auch bei meinem Dicken hängt der Wählhebel in "P" fest. Wir sind hier in Bremen in einer ziemlich flachen Gegend und der Wählhebel ist auch mit Kraft nicht zu bewegen. Erst nach einer mehr oder weniger langen Wartezeit mit mehrfachem Bremsetreten und Gasgeben läßt er sich dann plötzlich ohne Kraftaufwand bewegen.

Bei ausgeschalteter Zündung geht garnichts.

Im Augenblick habe ich nur Fragezeichen im Kopf :( :shock: :? !

Wer kann mir helfen?

Gruß
Charly
Beste Grüße
Charly
95' XPII OHV
96' XPII V8 (RWD)
Antworten