Wie kriege ich ne geklebte Handyantenne schadlos wieder weg?

Aktuelle Diskussionen zu Karosseriethemen
Antworten
ragaringer
Beiträge: 52
Registriert: 10.12.2006 16:49
Wohnort: Frankfurt am Main

Wie kriege ich ne geklebte Handyantenne schadlos wieder weg?

Beitrag von ragaringer »

Hallo. Vielleicht könnt Ihr mir helfen, denn die Fritzen von Car Glas hatten nur ein kostenintensives Programm auf Lager: Der Vorbesitzer meines Wagens hatte sich Ende der 90er von der Kopftumor-Panik weich machen lassen und ne außen mit wohl Scheibenkleber versehene Handyantenne (so ähnlich: http://www.hama.de/bilder/00036/abb/00036970abb.jpg) oben mittig an die Frontscheibe rangeklebt. Ich habe das Außenrum (Antennenstab, Kabel) wegmontiert, aber an die innen und außen aufgeklebte Halterung wagte ich mich noch nicht ran. Ist zwar nicht so wild, aber eine ästhetische Sache. Wie bekomme ich die Halterung denn schadlos weg? Bitte um Tipps, Tricks, Ratschläge...
XP 4.0 SOHC (1998), 4x4, toreador-rot, 207 PS
Ford Anton
Beiträge: 564
Registriert: 27.05.2008 20:37

gute nacht! zu spät zum nachdenken

Beitrag von Ford Anton »

Hi ragaringer. dich habe ich noch nie gesehen. hmm

Die Antenne geht doch nicht etwa durch die Scheibe durch?
Wär denn sehr außergewöhnlich und aufwending das weg zumachen.

Mit Spezialkleber habe ich zwar noch nicht so viel zu tun gehabt aber
du kannst es ja mal vorsichtig mit Klebstofflöser oder Ace versuchen.
(Aceton) Pass dabei bloß auf dass das Zeug nicht da hinfließt wo es
nicht hin soll.
Wenn das nicht geht kannste es mal mit Heißluft geziehlt auf die
Klebstelle versuchen. Meistens mit Gefühl löst sich der Kleber ohne
Rückstände.

Wenn dat nix wird dann höhr dir an was die anderen dazu meinen.

Gruss vom Anton
Ford

feel the difference
ragaringer
Beiträge: 52
Registriert: 10.12.2006 16:49
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von ragaringer »

Hi Anton. Danke für die Antwort. Die Antenne geht nicht direkt durch die Scheibe, die ist heil, ich glaube es sollte so funktionieren, dass es durch die Scheibe "geleitet" wird. So oder so ähnlich. Ich werd das mal mit Heißluft versuchen. Hatte auch schon überlegt, mit Schneide-Schnur erst die Halterung zwischen Plastik und Scheibe, also in der Mitte der Klebemasse durchzuschneiden, den Rest dann mit Chemie zu bekämpfen. Bin mir da aber nicht so sicher, ob es klappt ...
XP 4.0 SOHC (1998), 4x4, toreador-rot, 207 PS
Falk

Beitrag von Falk »

Also mit Heißluft würde ich da nicht rangehen. Könnte sein, es macht plötzlich "knack" :shock:
Wenn größere Wärme die Teile ablösen würde, dann müssten die jedesmal abfallen, wenn der Wagen direkt in der Sonne steht.

Der Einsatz von Schneidedraht und Chemie ist da m.M. nach der sichere Weg.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

man nehmen eine klinge von einem Einwegmesserchen mit abbrechklinge.
Auf der ganzen fläche anlegen und durch den Klebepad ziehen. Reste können mit einem Ceranfeldschaber entfernt werden

gruß
Thomas
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Maverick
Beiträge: 67
Registriert: 25.12.2007 16:07
Wohnort: Oltmannsfehn

Beitrag von Maverick »

....genau hatte die gleiche Antenne an der Heckscheibe 8)
Hol Di wuchtig
Maverick

98er, 4.0 SOHC, 204PS
"denn der schnellste Weg ist nicht immer der kürzeste,.......aber ich liebe Abkürzungen"

www.hoopepark.de
www.insel-wangerooge.de
reini
Beiträge: 185
Registriert: 10.07.2006 16:58

Beitrag von reini »

..einfach ne Ecke anheben und mit ner Zange oder so vorsichtig abruppsen, :D dann Reste des Klebers mit nem Ceranfeldkratzer vorsichtig wegschaben und dann mit Nitroverdünnung oder stärkerem Fettlöser den Klebefilm beseitigen
Ford Anton
Beiträge: 564
Registriert: 27.05.2008 20:37

nachträglich

Beitrag von Ford Anton »

Falk:
Wenn das Glas nach starkem erwärmen ruck zuck abgekühlt werden würde
dann 100% ein Riss. Oder die Scheibe fällt raus. :lol:
Aber man kann ja nie wissen ob die auf Spannung ist oder nicht.
Denn dann ist ne andere Variante natürlich besser z.B. von reini.

FA
Ford

feel the difference
ragaringer
Beiträge: 52
Registriert: 10.12.2006 16:49
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von ragaringer »

Danke für die ganzen Tipps, super, werde mich die Tage nach dem Mistwetter gleich mal ranmachen .... :lol:
XP 4.0 SOHC (1998), 4x4, toreador-rot, 207 PS
ragaringer
Beiträge: 52
Registriert: 10.12.2006 16:49
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von ragaringer »

Habe es jetzt so gemacht, wie anncarina schrieb. 'Ne Einweg-Klinge gekauft, außenrum mit Industrieband abgeklebt, damit's keine Kratzer gibt. Klinge hochgeschoben, zack, die Antennenhalterung war weg. Innen wie außen. Die Reste habe ich mit ein bisschen Geduld abgepopelt, dann gesäubert. Sieht doch gleich viel besser aus ... 8) Danke nochmal.
XP 4.0 SOHC (1998), 4x4, toreador-rot, 207 PS
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Sach ich doch :wink:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Antworten