Sehr gelungen!
Wieder mal Höherlegung
- homerbundy
- Beiträge: 3790
- Registriert: 24.07.2005 21:53
- Wohnort: Garden Grove, CA
Hey danke Leute für das Lob, freut mich dass er Euch auch gefällt
.
@Ramius
Ja die Felgen habe ich schwarz lackiert, silber hätte mir nicht gefallen. Wuchten war etwas Gefummel, habe alle Gewichte nach innen und hinter den Stern gelegt. Wie hätten denn an diesen Felgen sichtbare, silberne Wuchtgewichte ausgesehen
.
@Ramius
Ja die Felgen habe ich schwarz lackiert, silber hätte mir nicht gefallen. Wuchten war etwas Gefummel, habe alle Gewichte nach innen und hinter den Stern gelegt. Wie hätten denn an diesen Felgen sichtbare, silberne Wuchtgewichte ausgesehen
Beste Grüße virus0815. 94er Explorer I.
Da hast Du Recht Ramius, aber erstens kauf ich mir nicht zig schwarze Gewichte die ich dann fast nie brauche und zweitens hast Du auch da Recht, ich lege Wert auf Details
und garkeine Wuchtgewichte zu sehen ist doch noch viel besser als die schönsten Schwarzen, hehe.
Beste Grüße virus0815. 94er Explorer I.
Fakt!virus0815 hat geschrieben:und garkeine Wuchtgewichte zu sehen ist doch noch viel besser als die schönsten Schwarzen, hehe.
Das ist ist natürlich "die hohe Schule des Wuchtens".
Machst du das selbst?
Die meisten Reifendienste haben ja wohl eher keinen Bock dazu.
Es grüsst der Ramius.
Fährt nur noch Rad
Fährt nur noch Rad
Planung Werkzeug: Achsmessgerät, hatte zwar schon die Zusage für eins, aber der Typ meldet sich nicht mehr, von daher wartet der Explorer noch auf seine Einstellung der SpurRamius hat geschrieben:Wie gehts weiter? Noch was in Planung?
Planung XP: Wahrscheinlich wird die Achsübersetzung noch zu machen sein und dann soll der durstige Kamerad eine Gasanlage bekommen
Beste Grüße virus0815. 94er Explorer I.
Gegen die Achsübersetzung habe ich mich ja sehr gesträubt.
Ist schweine teuer, reichlich Arbeit und wenn mans nicht richtig macht, ist schnell Schrott produziert.
Anfänglich habe ich mir ja eingeredet, dass das mit 33ern und original Achsen geht.
Jetzt weiss ich aber was wirklich geht!
Ne Achse kann nicht kurz genug sein.
Ich bin weder Geschwindigkeits- noch Drehzahlfetischist. 120km/h bei erträglichen Drehzahlen reichen mir aus.
Ampelstarts gewinn ich jetzt selbst mit Wohnwagen dran.
Mach! Am Besten 4.88.
Ist schweine teuer, reichlich Arbeit und wenn mans nicht richtig macht, ist schnell Schrott produziert.
Anfänglich habe ich mir ja eingeredet, dass das mit 33ern und original Achsen geht.
Jetzt weiss ich aber was wirklich geht!
Ne Achse kann nicht kurz genug sein.
Ich bin weder Geschwindigkeits- noch Drehzahlfetischist. 120km/h bei erträglichen Drehzahlen reichen mir aus.
Ampelstarts gewinn ich jetzt selbst mit Wohnwagen dran.
Mach! Am Besten 4.88.
Es grüsst der Ramius.
Fährt nur noch Rad
Fährt nur noch Rad
-
Falk
Ich finde immer, in so einen modifizierten Wagen gehört mindestens einen 100% Sperre rein (eigendlich in alles was 4x4 hat ab Werk !
)
Einen serienmäßigen Explorer o.ä. Gefährt verzeiht man schon mal, dass der auf dem mittelmäßig verschlammten Feldweg auf der Stelle mit 2 durchrutschenden Rädern rumeiert
So ein Bolide macht sich da nur lächerlich ... finde ich
Bei diesem Explorer I würde ich sogar vorne anfangen. Manuelle Freilaufnaben und 100% Sperre (Aussie-Locker reicht aus) rein. Und dann an Weihnachten hinten die ARB.
Und dann suchen wir uns mal´n richtiges Schlammloch ...........
Einen serienmäßigen Explorer o.ä. Gefährt verzeiht man schon mal, dass der auf dem mittelmäßig verschlammten Feldweg auf der Stelle mit 2 durchrutschenden Rädern rumeiert
So ein Bolide macht sich da nur lächerlich ... finde ich
Bei diesem Explorer I würde ich sogar vorne anfangen. Manuelle Freilaufnaben und 100% Sperre (Aussie-Locker reicht aus) rein. Und dann an Weihnachten hinten die ARB.
Und dann suchen wir uns mal´n richtiges Schlammloch ...........
Hehe
, war auch der Meinung mit originaler Übersetzung wird schon gehen, aber so wie ich das mitbekommen habe bin ich da auf dem Holzweg.
Dachte da (wie Du schon gesagt hast) an eine 4.88 oder sogar 5.29, muss erstmal sehen was sich da zu einem vernünftigen Preis auftreiben lässt. Aber das hat alles Zeit bis nach dem TÜV.
@Falk
Das stimmt!!! Solange keine Sperre drin ist und das Teil so modifiziert ist dass es wirklich fast überall durchkommt ist es wirklich nur ein Showcar. Man will sich ja nicht schämen müssen weil der Bauer einen mit dem Schlepper rausziehen muß
.
Dachte da (wie Du schon gesagt hast) an eine 4.88 oder sogar 5.29, muss erstmal sehen was sich da zu einem vernünftigen Preis auftreiben lässt. Aber das hat alles Zeit bis nach dem TÜV.
@Falk
Das stimmt!!! Solange keine Sperre drin ist und das Teil so modifiziert ist dass es wirklich fast überall durchkommt ist es wirklich nur ein Showcar. Man will sich ja nicht schämen müssen weil der Bauer einen mit dem Schlepper rausziehen muß
Zuletzt geändert von virus0815 am 05.08.2008 22:51, insgesamt 1-mal geändert.
Beste Grüße virus0815. 94er Explorer I.