Blinker hängt

Aktuelle Diskussionen zu Innenraum, Elektrik und Elektronik
Antworten
Benutzeravatar
Dampframme
Beiträge: 19
Registriert: 22.08.2005 09:27
Wohnort: Saskatoon, SK, Canada
Kontaktdaten:

Blinker hängt

Beitrag von Dampframme »

Hallo @ All,

an meinem XP bleibt der Blinker "hängen". Machmal blinkt er ein- oder zweimal, manchmal gar nicht.

Dachte als Erstes ans Relais, da habe ich gestern ein anderes angesteckt, ohne Erfolg. Problem immer noch vorhanden.

Dann hatte ich gelesen, dass eventuell Schmodder in der AHK verantwortlich sein könnte. Habe die Steckdose vorhin mit Druckluft mal aus und trocken geblasen. Problem immer noch vorhanden.

Jetzt bleibt eigentlich nur noch der Multifunktionshebel. Den gibt es aber bei Ford nicht mehr.

Hat jemand eine Idee an was es noch liegen könnte, bzw. eventuell noch so einen Hebel "rumfahren"?
XP 1 U2 XLT EZ 05/1994 jetzt 220.000 km auf der Uhr
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Blinker hängt

Beitrag von anncarina »

Versuchs mal bei homerbundy ( usallparts.com )
viel erfolg
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

??

und wenn du ein deutsches relais dran hängst?
muss nur die Masse nachrüsten

ÜBRIGENS...

ist der Blinkerhebel zumindest ähnlich im Mustang..
HB ist der Baugleich?
Benutzeravatar
Dampframme
Beiträge: 19
Registriert: 22.08.2005 09:27
Wohnort: Saskatoon, SK, Canada
Kontaktdaten:

Beitrag von Dampframme »

@ Ranger:

Da hängt schon ein deutsches Relais mit drei Anschlüssen drin. Muss der Vorbesitzer vor einigen Jahren wohl umgerüstet haben zwecks AHK.
XP 1 U2 XLT EZ 05/1994 jetzt 220.000 km auf der Uhr
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

ranger hat geschrieben:??
ÜBRIGENS...
ist der Blinkerhebel zumindest ähnlich im Mustang..
HB ist der Baugleich?
Leider nicht. :(
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Danke...

sollte ich nochmal die verkleidung ab haben.. werd ich das mal testen

Hast du LimaKohlen und Entstördrossel für Mustang im Shop?
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

Limakohlen gibt's im Shop, aber du müsstest bitte nach den Abbildungen vergleichen, denn es gibt verschiedene Ausführungen.

Hast du für eine extra Funk-Entstörung ev. eine Teilenummer? Dann kann ich dir leichter nachsehen. Ich hab' jetzt auf Anhieb nichts passendes gefunden.
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

homerbundy hat geschrieben:Limakohlen gibt's im Shop, aber du müsstest bitte nach den Abbildungen vergleichen, denn es gibt verschiedene Ausführungen.

Hast du für eine extra Funk-Entstörung ev. eine Teilenummer? Dann kann ich dir leichter nachsehen. Ich hab' jetzt auf Anhieb nichts passendes gefunden.
ich muss mal nach der Teile nr. sehen...

wo ist der unterschied der Brembo Cobra Scheiben?
Sr2 und SR4?
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

ranger hat geschrieben:
homerbundy hat geschrieben: wo ist der unterschied der Brembo Cobra Scheiben?
Sr2 und SR4?
Die einen sind gelocht, die anderen geschlitzt.
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
Benutzeravatar
Dampframme
Beiträge: 19
Registriert: 22.08.2005 09:27
Wohnort: Saskatoon, SK, Canada
Kontaktdaten:

Beitrag von Dampframme »

So, nun kann ich Neues berichten:

Das Relais wars. Wie weiter oben beschrieben war ja schon ein europäisches Relais von Ford UK verbaut.

Also habe ich mir ein Ersatzrelais mit drei Anschlüssen aus einem anderen Fahrzeug ausgebaut und siehe da: Nix ging.

Also dann doch zum Ford-Händler. Und der absolut geniale Meister (ganz ehrlich) der mir schon oft unbürokratisch aus der Patsche geholfen hat, konnte auch dieses Mal helfen.

Es war DOCH das Relais, aber da wohl bei den US-Fahrzeugen Plus und Minus vertauscht sind, hat das bei meinem Eigenversuch nicht geklappt.

Er hat ein gebrauchtes Relais zum Nulltarif aus der Grabbelkiste geholt und jetzt funzt es wieder.
XP 1 U2 XLT EZ 05/1994 jetzt 220.000 km auf der Uhr
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Immer schön wenn es geklappt hat
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Sascha112
Beiträge: 25
Registriert: 07.11.2007 00:01
Wohnort: Kassel

blinkerhebel

Beitrag von Sascha112 »

schön das es wieder geht hätte jedoch noch nen lenkstockhebel gehabt GRINS
habe es nur heute erst gelesen... gruß sascha 112
Wer später bremst ist länger schnell...... stimmt schon ABER..... wer langsam fährt wird länger gesehen GRINS



Explorer (USA) Bj. 1994 4,0l 121KW
Antworten