Simmering an 8.8er Achse undicht - was muss gemacht werden?

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
Benutzeravatar
BlueGerbil
Beiträge: 36
Registriert: 02.01.2006 23:18

Simmering an 8.8er Achse undicht - was muss gemacht werden?

Beitrag von BlueGerbil »

Hallo Gemeinde,
meine 8.8er Hinterachse aus´m Explorer (mit Scheibenbremsen) verliert Öl an der rechten Felge - wohl der Simmerring.

Jetzt hat mir ein Ami-Schrauber erzähhlt, das höchstwahrscheinlich auch die Lager defekt sind und getauscht werden müssen - ist das richtig???

Da ich die Karre nächste Woche brauche, hab ich gerade so´n bisschen die Panik.

Danke!
BildBild
Achtung! Dieser Beitrag kann Spuren von Nüssen enthalten
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

ich würds einfach gleich mitmachen....
keine wirkliche aktion...
zumal du eh mit der nase davor sitzt wenn der simmering ab ist...
Benutzeravatar
BlueGerbil
Beiträge: 36
Registriert: 02.01.2006 23:18

Beitrag von BlueGerbil »

Jo, mir geht´s eher drum, die Teile zügig herbeizubekommen. Die hiesigen Ford-Werkstätten stellen sich alle doof...

Habt ihr da´n Tipp im Rhein-Main-Gebiet???
BildBild
Achtung! Dieser Beitrag kann Spuren von Nüssen enthalten
Benutzeravatar
Schu-Ja
Beiträge: 300
Registriert: 24.07.2005 22:37
Wohnort: Buckow

Beitrag von Schu-Ja »

Hi,
habe ich auch vor kurzem gemacht, weil undicht. Nun, mit schnell in D ist nicht. Habe die Teile bei Homer geordert, dabei ihm gemailt wegen Dringlichkeit, und ca 10 Tage waren diese bei mir. Aber wie gesagt, schnell in D beim Ford, da mußte Glück haben.
Wegen des undichten Simmerring würde ich jetzt nicht die Panik bekommen. Soviel wird da nicht rauslaufen und da mußte halt immer den Ölstand im Diff. prüfen. Und damit kannste dann auch eine Zeit überbrücken.
Grüße Rene´

keinen ´99 Explorer V6 / 4,0 SOHC / Vin: 1FMDU34E4XUA50900 mehr
Falk

Beitrag von Falk »

Schu-Ja hat geschrieben:Hi,
Wegen des undichten Simmerring würde ich jetzt nicht die Panik bekommen. Soviel wird da nicht rauslaufen und da mußte halt immer den Ölstand im Diff. prüfen. Und damit kannste dann auch eine Zeit überbrücken.
Ja, der Ölstand im Diff. ist ca. Mitte Achsrohr, eher noch leicht darunter.
Wenn da Öl aus dem Simmering drückt, bleibt auf alle Fälle immer noch genug im Diff. drin, um für Schmierung und Kühlung zu sorgen.

Sollte dann aber doch zeitnah mal in Ordnung gebracht werden .... sonst laufen die Achswellen und dessen Lager irgendwann zu trocken.
Benutzeravatar
BlueGerbil
Beiträge: 36
Registriert: 02.01.2006 23:18

Beitrag von BlueGerbil »

So,
der Simmerring samt Lager ist heute aufgeschlagen, morgen kommt die Karre zu meinem Schrauber. Danke an www.explorer-teile.de !

Danke an alle, die meine Nerven beruhight haben, mittlerweile glaube ich wieder dran, die Messe als auch die Alpentour beruhigt fahren zu können.

Gibt´s beim Wechsel des Teils irgendwelche Spezialitäten zu beachten? Mein Schrauber ist extrem fit bei Jeeps, hatte aber noch keinen Explorer in den Fingern...

Bin für jeden Tipp dankbar!
BildBild
Achtung! Dieser Beitrag kann Spuren von Nüssen enthalten
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Hinterachse ist Hinterachse....

da ist null zu beachten..
Antworten