Riemenspanner

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Benutzeravatar
Ladyex
Beiträge: 22
Registriert: 21.04.2008 15:02
Wohnort: Eislingen

Riemenspanner

Beitrag von Ladyex »

Hallo heute morgen hat es mich erwischt, erst ein kleiner Kall und gleich drauf ein größerer. Lenkund geht nur noch mit dem Brecheisen, ich habe gleich nachgesehen, war glücklicherweise noch in meiner Einfahrt. Unter dem Auto lag eine Plastikrolle und ein paar Metallteile die wohl zu dieser gehören!
Jetzt war ich in der Ford Werkstatt und leider haben die dieses Teil auch nicht auf Lager, Lieferzeit 2 Wochen! :x Das dumme ist ich brauche das Auto und die Werkstatt will mir das Teil nur besorgen wenn Sie es auch einbauen, was mich 350,00 Euro kosten soll weil der Kühlerlüfter mit raus muß! Bei KTS muß ich leider auch warten.
Ich weiß es klingt bescheuert aber hat dieses Teil vielleicht jemand rumliegen und oder könnte mir helfen beim Einbau???

Gruß
Birgit
Explorer 99 4,0 Higclass
Benutzeravatar
andithepatzi
Beiträge: 125
Registriert: 15.08.2007 20:02
Wohnort: Weißenfels

Beitrag von andithepatzi »

Hallo Lady!
:shock: 350€ erscheinen mir etwas hochgegriffen.
Ich hatte das selbe Problem.
Meiner musste noch abgeschleppt werden. (hatte aber die Versicherung bezahlt) Aber mit Einbau und neuem Rippenriemen und Spannerwechsel lag ich so bei 150€ die hatten das Teil auch innerhalb von drei Tagen.
War auch eine FORD-Werkstatt.

Wenn ich die Rechnung noch finde stell ich sie dir noch rein.
Kann aber noch ne Weile dauern weil ich zur Zeit nicht zu Hause bin.

Grüße Andi!
Lost your pet? Look under my tires!

99er SOHC 4.0 XP2
...und U2 macht nur gute Musik!
thevanner
Beiträge: 45
Registriert: 17.08.2007 09:41
Wohnort: Dorsten
Kontaktdaten:

Beitrag von thevanner »

Hallo,habe mir auch einen bestellt,da ich einen für Klima brauche,
Lieferzeit 3 Tage Kostenpunkt 63,00 € auch bei Ford.

Gruß thevanner
XP I Bj.94 4.0 ltr. 121 kw.LPG
Benutzeravatar
TomTom
Beiträge: 170
Registriert: 21.09.2005 11:35
Wohnort: Berlin

Beitrag von TomTom »

Ähmm... kurze Frage, muß beim SOHC der Kühlerlüfter mit raus?
Bei meinem OHV ging der Wechsel Rippenriemen, Spannerrolle recht schnell.
gar kein Auto
Benutzeravatar
Funzel
Beiträge: 454
Registriert: 22.09.2007 12:20
Wohnort: Geislingen

Beitrag von Funzel »

@tomtom der Lüfter bleibt drin ist zwar ein Gefummel, aber es geht! Weiß auch nicht warum die unbedingt den Lüfter abnhemen wollen?? Es sei den der Lüfter hat was abbekommen z.B. durch den Riemen. Was ich aber für eher unwahrscheinlich halte. Ich denke es geht um Frauen-Werkstätten und Stundenschinden. Ausserdem halte ich es für eine Frechheit ein Teil nur zu beschaffen wenn es auch dort eingebaut wird!!!! :sad:

Aber nun zur Hilfe: ich habe hier eine funkelnagelneue Spannrolle von Dayco Teile Nr.89230 K765230 und einen neuen Rippenriemen liegen! Beides eigentlich für meinen 97 SOHC, ist bei mir aber noch ok. Sollte aber auch bei Dir passen?!
Wenn ich Ihn einbauen soll geht es aber erst am WE oder morgen dann aber erst nach 8.00 Uhr.

Gruß
Ingo
Gruß Ingo
Ford Explorer Bj.97 U34 SOHC
Benutzeravatar
Ladyex
Beiträge: 22
Registriert: 21.04.2008 15:02
Wohnort: Eislingen

Beitrag von Ladyex »

@Ingo danke schon mal im Vorraus, morgen währe ok wenn Du 8.00 pm meinst??? :o
Was würde mich das ganze den kosten :oops: ???

Gruß
Birgit
Explorer 99 4,0 Higclass
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

Und dann gleich eine neue Werkstatt suchen! Das mit dem KV üver € 350,-und dass der Lüfter ausgebaut werden muss ist ein wichtiger Warnhinweis. Die haben keine Ahnung!
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
Benutzeravatar
Funzel
Beiträge: 454
Registriert: 22.09.2007 12:20
Wohnort: Geislingen

Beitrag von Funzel »

Mindestens eine Tasse Kaffee und die Teile gibst mir wieder wenn Du Sie hast! Meine Tel. per PM.
Gruß Ingo
Gruß Ingo
Ford Explorer Bj.97 U34 SOHC
Falk

Beitrag von Falk »

Hallo Birgit

Fahr zu deiner Friseuse und lass die das machen. Das bekommt sogar ´ne Blonde hin :wink: :D

--> http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=2790
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

Falk, du Schalk! :wink: :D

Wir hätten übrigens alles lagernd und was bis 20:00h MEZ (8:00PM) bestellt wird, geht heute noch raus - wäre dann Montag/Dienstag da. :)
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
MikeT
Beiträge: 995
Registriert: 24.07.2005 21:51
Wohnort: Wesel, NRW

Beitrag von MikeT »

Hallo Birgit,

Du solltest einige Passagen aus diesem Thread ausdrucken, besonders diesen
Funzel hat geschrieben:Ich denke es geht um Frauen-Werkstätten und Stundenschinden. Ausserdem halte ich es für eine Frechheit ein Teil nur zu beschaffen wenn es auch dort eingebaut wird!!!! :sad:
und Deiner bisherigen Werkstatt "schenken" - zum Abschied !
Gruß, MikeT
XP '06 EB 4x4, 4.0 SOHC, 157kW, California Emission Regulatory ( oder so ähnlich )
Benutzeravatar
Funzel
Beiträge: 454
Registriert: 22.09.2007 12:20
Wohnort: Geislingen

Beitrag von Funzel »

Dieses mal mach ich es! Danach von mir aus die Friseuse!
Gruß Ingo
Gruß Ingo
Ford Explorer Bj.97 U34 SOHC
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

Ich würd's die ja glatt machen lassen - aber nur wenn ich zusehen darf :twisted:

Das Spezialwerkzeug zur Demontage des Lüfters haben die nämluch sicher nicht und dann wird's unterhaltsam.

Also Spass beiseite: Ich will nicht ausschliessen, dass es Ford-Werkstätten mit etwas XP-Erfahrung gibt (ich meine in D). Aber die meisten sind einfach nur hilflos und geben es nicht zu. Wenn mir ein Mechaniker (oder Meister) sagt: "Ich hab' keine Ahnung wie man das macht" ist das ok, aber das traut sich ja kaum wer.

Daher hab' ich mir in Wien zwei Werkstätten "angelernt", wo meine dortigen XP's gewartet und repariert werden. Inzwischen lassen auch andere XP-Fahrer ihre Kleinen dort pflegen und wenn was unklar ist, werd' ich angerufen.

Hier in LA schaut's übrigens nur unwesentlich besser aus. Der Meister meiner Werkstatt hat zwar täglich mehrere XP's auf der Bühne, aber trotzdem keinen Dunst. Was mir der schon für wilde Diagnosen geliefert hat, ist durchaus unterhaltsam. Zuletzt wolte er zBsp. für den Austausch des Blinkerrelais $120 haben. Es blieb natürlich bei dem frommen Wunsch :D

Wenn ich schon mit freigelgtem Flasher (beim Original ist die Blinkeransteuerung etwas anders als beim Exportmodell) hinkomme, beträgt der Zeitaufwand für den Austausch ziemlich genau 10 Sekunden.
Aber der Knabe wollte mir was vom Multifunktionsschalter eintrichtern und dem "enormen" Arbeitsaufwand den das Zerlegen der Lenksäule bedarf.
Leider hatte ich den Schalter gerade erst gewechselt und somit als Fehlerquelle schon ausgeschlossen. :roll:
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
Benutzeravatar
Ladyex
Beiträge: 22
Registriert: 21.04.2008 15:02
Wohnort: Eislingen

Beitrag von Ladyex »

Er läuft wieder und ich kann auch wieder lenken!Bild
Ausserdem hat er neues Öl, neue Kerzen mit Steckern und einen neuen Luftfilter!!! Achso ein neues Radio hab ich jetzt auch Bild!
Ich glaub ich bleibe bei der Werkstatt!
Nein mal im ernst Bild Ingo auch dafür das Du Deine Zeit geopfert und mir das Zeug eingebaut hast!
Bild

Gruß Birgit
Explorer 99 4,0 Higclass
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

und Ingo.. ist der Riemen nun wieder Stramm ?!? :lol:


Schön das Dir geholfen wurde... so war das prinzip gedacht der Boards...
Antworten