Hallo Rolf
Vorne am Drehschalter kann ich übrigens von Auto auf 4x4 high schalten, ohne daß sich etwas am Stellmotor tut. bei 4x4 low leuchtet die Kontroll-Lampe aber nicht auf und es reagiert auch der Stellmotor nicht.
So wie ich das lese, hattest du an der VA sicher überhaupt kein Problem - bis auf die linke Antriebswelle (was war denn da genau defekt ?)
Dein Verteilergetriebe stand wohl die ganze Zeit auf 4WD high und in engen Kurven bauten sich da natürlich Verspannungen auf. Die machen sich dann halt durch Geräusche aller Art bemerkbar bzw. lösen sich ab und an auf.
Ich vermute, dass auch hier der Stellmotor selber ´ne Macke hat. Ist wohl leider so´ne Art "Verschleißteil"
Lies mal im Forum, da gibt es schon diverse Threads drüber.
Im Stellmotor selber ist ein Anschlag, und wenn der zerbröselt, stellt der sich zu weit und es besteht kein elektrischer Kontakt mehr. Danach geht halt nix mehr.
Lässt sich aber - bei guten Willen - relativ einfach beheben.
Mit einer Zange kannst du das Verteilergetriebe an der Welle unter dem Stellmotor wieder manuell auf 2WD stellen. Das Gegenstück am Stellmotor mit ´nem Schraubenzieher z.B. auch und wieder montieren.
Dann kannst du erstmal normal weiter fahren bis der Stellmotor repariert/gewechselt wird.