Frage zu den verschiedenen Motoren

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Roman Tisch
Beiträge: 12
Registriert: 25.03.2008 20:33

Frage zu den verschiedenen Motoren

Beitrag von Roman Tisch »

Hallo,

ich lese nun schon seit geraumer zeit hier mit und konnte leider auf eine meiner fragen keine konkrete antwort finden.

da es hier viele hilfsbereite user gibt, möchte ich euch mit meiner frage nerven und hoffe auf zahlreich antworten. :wink:

ich bin drauf und dran mir einen explorer (ab BJ 96) zuzulegen, das angebot ist imho groß. ich möchten den wagen lediglich privat als "funcar" fahren. er sollte nicht zu "daily use" gelten.

das einzige muß ist die lederausstattung. :mrgreen:

ich habe bis dato vier verschiedene motoren gesichtet, 156PS 165PS 204PS 207PS bin mir aber nicht sicher welcher der "haltbarste" und welcher "der kräftigste" ist. klar mehr ps lassen auf mehr leistung schliessen, ist das so?

merkt man gravierende unterschiede der motoren?
welcher ist empfehlenswert?

Fragen über fragen, dankeschön im voraus für euere antworten.
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

Gerade im unteren Drehzahlbereich ist kaum ein Unterschied zwischen dem 96er OHV (156PS) und dem 97er SOHC (207PS) Motor subjektiv merkbar.
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
Roman Tisch
Beiträge: 12
Registriert: 25.03.2008 20:33

Beitrag von Roman Tisch »

danke für die antwort, habe mich auch schon spontan übernacht für 156ps variante entschieden........hoffentlich bleibts dabei :mrgreen:

jetzt muß ich nur noch einen passenden finden, bei mobile hab ich viele "karteileichen" durchtelefoniert.

gibts noch andere seite auf denen explorer inseriert werden, ausgenommen mobile, autoscout und ebay?
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Explorer kaufen!

Beitrag von Reiner »

Hallo Roman!
So wie du habe ich auch vor 3 Jahren überlegt,und bin bei der 156 PS-Version hängengeblieben.Habe natürlich auch nach kurzer Suche ein schönes Teil beim großen Auktionshaus gefunden,und erstanden :D
Die Quellen die du genannt hast,sind eigentlich schon die MUSS-SEITEN.Und im Moment ist das Angebot an EX recht groß.Suche dir einen gepflegten,mit wenig Kilometern(unter 125000,Scheckheft),und du wirst noch lange Freude daran haben........
Ach ja,das Getriebe ist die Archillesferse beim Ex.Also beim Kauf ganz besonders darauf achten :wink:
Gruss-Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Re: Explorer kaufen!

Beitrag von homerbundy »

Reiner hat geschrieben: Ach ja,das Getriebe ist die Archillesferse beim Ex.Also beim Kauf ganz besonders darauf achten :wink:
Eigentlich ist das Getriebe gar nicht so schlecht. Nur in D verrauchen die reihenweise weil's einige Patienten gibt, die lange Strecken über 140km/h bolzen, nie einen Getriebeölwechsel durchführen und ev. noch viel zu schwere Anhänger durch die Gegend karren. (Wohnwagen, Boote, etc... für die man eigentlich einen F-150/250 oder Expedition, etc. braucht)

Ein XP ohne Anhängekupplung und mit regelmässigem Getriebeölwechsel hat sein Getriebe meistens wirklich "Lebenslang" :)
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
Roman Tisch
Beiträge: 12
Registriert: 25.03.2008 20:33

Beitrag von Roman Tisch »

danke für euere antworten.

das mit ohne anhängerkupplung ist schon logisch, nur leider hätte ich gerne eine. ich will ja ab und an mal ne karre holz holen oder mal mit der vollcross in den offroad park düsen.

nunja, könnte ja dann auch eine nachrüsten. ebay finde ich gibt nichts berauschendes her.........meine suche ist, aus zeitlichen gründen, andersherum. ich such mir nen wagen in meiner nähe, eilt nicht sonderlich. suche nun drei wochen und bin noch gar nicht nervös geworden, keinen mehr finden zu können, sehr untypisch für mich.

ich halte euch mal auf dem laufenden, was sich so ergibt. habe noch zwei im auge, poste aber keine links..........leider sind mir dadurch schon zwei fzg abhanden gekommen.......war aber nicht in diesem forum.

ich hatte mal bei einem usa aufenthalt, das vergüngen einen v8 zu fahren. diese sind aber in D recht rar, ist das richtig? konnte noch keinen finden.......jedenfalls keinen im meinem budget......
Roman Tisch
Beiträge: 12
Registriert: 25.03.2008 20:33

Beitrag von Roman Tisch »

noch schnell eine frage, gibts hier einen smalltalk bereich, der sich erst nach so und soviel post öffnet oder nach eine bestimmten zeit der anmeldung?
Benutzeravatar
Funzel
Beiträge: 454
Registriert: 22.09.2007 12:20
Wohnort: Geislingen

Beitrag von Funzel »

Nein und keine Quasselone oder Flirtbereich auch eine VIP Lounge gibt es hier nicht, nur Hilfe und Rat das kannst hier finden und das ist gut so!!!!!

Gruß
Ingo
Gruß Ingo
Ford Explorer Bj.97 U34 SOHC
Roman Tisch
Beiträge: 12
Registriert: 25.03.2008 20:33

Beitrag von Roman Tisch »

Funzel hat geschrieben:Nein und keine Quasselone oder Flirtbereich auch eine VIP Lounge gibt es hier nicht, nur Hilfe und Rat das kannst hier finden und das ist gut so!!!!!

Gruß
Ingo
das wollt ich hören :wink:
Benutzeravatar
Sebi1987
Beiträge: 1875
Registriert: 08.11.2007 18:32
Wohnort: Rommerskirchen-S.Town
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebi1987 »

VIP Lounge hmmmmmmmmm........... :roll:
1999 Ford Ranger XLT 4x4 (USA),Stepside, extra cab, 4.0 ohv mit Teilen aus allen Baujahren
VIN:
1FTZR15X3XPA70201
280.000km. resurrected by "Alterspinner"
Auf die nächsten...km
Member #13 "Explorer 4x4 Offroadteam"

2014 Ford Fiesta ST 1.6 ECOBOOST "Das kleine schwarze"
Roman Tisch
Beiträge: 12
Registriert: 25.03.2008 20:33

Beitrag von Roman Tisch »

so, hab gerade eine explorer highclass gekauft, ´96 135tkm, erste hand, scheckheft, schwarz.
angezahlt und am we wird er abgeholt.

neue bremsen müssen rein und hat etwas ölverlust aus noch unbekannter quelle........mal sehen.
Falk

Beitrag von Falk »

Na dann .... "Gratulation" :)


Erste Hand und schwarz ......... sieht bestimmt schmuck aus :roll:
Roman Tisch
Beiträge: 12
Registriert: 25.03.2008 20:33

Beitrag von Roman Tisch »

dankeschön falk, schmuck.........es geht, hat schon ein paar "macken", kratzer, aber keine beulen.......ich freu mich :D
Benutzeravatar
StromerRalf
Beiträge: 379
Registriert: 27.11.2007 22:48
Wohnort: Lübeck

Re: Explorer kaufen!

Beitrag von StromerRalf »

homerbundy hat geschrieben:
Reiner hat geschrieben: Ach ja,das Getriebe ist die Archillesferse beim Ex.Also beim Kauf ganz besonders darauf achten :wink:
Eigentlich ist das Getriebe gar nicht so schlecht. Nur in D verrauchen die reihenweise weil's einige Patienten gibt, die lange Strecken über 140km/h bolzen, nie einen Getriebeölwechsel durchführen und ev. noch viel zu schwere Anhänger durch die Gegend karren. (Wohnwagen, Boote, etc... für die man eigentlich einen F-150/250 oder Expedition, etc. braucht)

Ein XP ohne Anhängekupplung und mit regelmässigem Getriebeölwechsel hat sein Getriebe meistens wirklich "Lebenslang" :)
Wo würdest Du die Grenze zum "zu schweren" Anhänger setzen? Stelle die Frage, weil mein XP meinen max. 1,6 Tonnen schweren Wohnwagen ziehen soll und schließlich eine Anhängelast von knapp 2,6 Tonnen hat. M. E. kann er damit also nicht überfordert sein, oder was sagt Deine Erfahrung? Oder gibt es bestimmte Verhaltensregeln, die man auch bei 1,6 Tonnen schon beachten sollte?

Gruß

Ralf
Explorer Montana Edition (Nr. 171 von 200), EZ. 7/2001, gekauft 11/2007. Prins VSI Gasanlage. Powered by anncarina!
Benutzeravatar
Schu-Ja
Beiträge: 300
Registriert: 24.07.2005 22:37
Wohnort: Buckow

Beitrag von Schu-Ja »

Hi,
das wichtigste ist, bei Hängerbetrieb nie mit OD fahren.
Jetzt werden natürlich einige sagen, so ein quatsch, auch gut, soll´nse doch fahren im OD.
Grüße Rene´

keinen ´99 Explorer V6 / 4,0 SOHC / Vin: 1FMDU34E4XUA50900 mehr
Antworten