Explorer Neuling braucht hilfe....!

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
Larsgeist
Beiträge: 14
Registriert: 21.03.2008 11:57

Explorer Neuling braucht hilfe....!

Beitrag von Larsgeist »

Erstmal schönen guten tag! Wir haben uns vor 3 Tagen einen super Ford Explorer gekauft! Wirklich Traumzustand! (1 Hand von einer "älteren" Frau die ihn täglich plegte)

Soooo jetzt zu meinen 2 Fragen:

1. Was für Öl braucht den das Auto'??? Ich frag so blöd weil im scheckheft 5W-30 steht! Ist das pflicht??? Oder kann man au mit gutem gewissen ein 10W-40 nehmen!?

Nächste frage....

Ich find das Auto wirklich mega toll! Da ich mich aber nur an normalen PKW´s und ned an so dinger ;-) auskenne, frage ich hier einfach mal die profis! Isch (war) das ein guter Kauf???? Zustand, daten, Geld...

5700 Haben wir bezahlt

Ich schick euch mal den link! Danke schonmal für die antworten

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=1
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Willkommen...


warum fragst du nicht erst.. und kaufst dann..

Wie "pflegt" eine alte Dame täglich ihr Auto? Häkeldeckchen auf die Motorhaube?

Öl ist 5w40 10er geht aber auch .. aber da wirst du noch Meinungen zu bekommen..
sofern nichts klappert und rappelt im Motor würde ich 5er nehmen..
Schau halt was im Service Heft oder Motorraum vermerkt ist..
Tanja

Beitrag von Tanja »

Hallo und Willkommen,

wenn der Wagen in so gepfelgtem Zustand ist,
dann wird es sicher ein Checkheft geben, zudem kannst du bei Ford sicher noch abklären lassen, ob alle damaligen Rückrufaktionen ausgeführt worden sind (Steuerkette, Drosselklappe, Reifen, und ein paar Kleinigkeiten mehr)

Ansonsten Viel Spaß mit dem Dicken
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

Ein hübsches Exemplar!

Herzlich willkommen und gute Fahrt!
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
Larsgeist
Beiträge: 14
Registriert: 21.03.2008 11:57

Beitrag von Larsgeist »

Tanja hat geschrieben:Hallo und Willkommen,

wenn der Wagen in so gepfelgtem Zustand ist,
dann wird es sicher ein Checkheft geben, zudem kannst du bei Ford sicher noch abklären lassen, ob alle damaligen Rückrufaktionen ausgeführt worden sind (Steuerkette, Drosselklappe, Reifen, und ein paar Kleinigkeiten mehr)

Ansonsten Viel Spaß mit dem Dicken
Mh.... Der Vorbesitzer sagte was das eine Steuerkette noch offen wär! Die Werkstatt hätte ihm aber damals gesagt, dass man es noch nicht machen müsste... Solange keine Beschwerden vorliegen würden!

Ich frag mich bloß was beschwerden sind??? Motorschaden??? :D

Was ist den genau mit den teilen die gewechselt werden müssen!?

Muss man da einen Teil selber bezahlen, oder übernehmen die wirklich alles!!!! Absolut alles :)
Benutzeravatar
Dachi
Beiträge: 996
Registriert: 10.06.2007 15:27
Wohnort: BSS/ Mernes
Kontaktdaten:

Beitrag von Dachi »

ENDLICH ein vernünftiges Auto.
8,6l/100km-lpg. 10tsd. km ohne Mucken.
Tanja

Beitrag von Tanja »

:?

wenn die Steuerkette reißt ist der Wagen im Eimer -> Totalschaden!

Ich persönlich würde da noch mal nachhaken.

Bei einer Rückrufaktion werden kostenfrei die bemängelten Teile ausgetauscht.

Mein dicker hat so neue Drosselklappen bekommen, die Steuerkette ist neu gespannt worden und neue Reifen gab es auch.
Benutzeravatar
Ramius
Beiträge: 1344
Registriert: 02.11.2005 20:59
Wohnort: KYF

Beitrag von Ramius »

Nur das der Steuerkettenrückruf lange durch ist!
Das darfst du selbst löhnen.
Es grüsst der Ramius.
Fährt nur noch Rad
Benutzeravatar
Ironicus
Beiträge: 148
Registriert: 02.07.2007 14:06

Beitrag von Ironicus »

Hallo!

Ich fahre meinen X nun im 10ten Jahr. Alle Servicepunkte wurden penibelst erledigt - auch die Steuerkettenaktion. Nicht nur die Sekundärketten sind eine Fehlkonstruktion - auch die Primärkette macht Ärger. Bei mir war die Gleitschiene glatt durchgebrochen. Gerasselt hat es nur bei kaltem Motor und das auch nur für vielleicht 2-3 Minuten.

Die Steuerkettenaktion ist schon lange durch - wenn Dein Dicker Probleme mit den Ketten entwickeln sollte und eine Totalop notwendig wird rollen so rd. 3000,-- Euro auf Dich zu. Geh mal zu einem Fordbetrieb - die Pflaumenmänner sollen mal im OASIS abrufen was an Deinem Ex alles gemacht worden ist.

Beste Grüße

Ironicus
98er Explorer Black Edition 4,0L SOHC - Seit 18. Mai 2013 ohne Explorer.

"Wir finden nix - aber ich sach mal: Das Problem müssen wir beobachten!" - Zitat KFZ-Meister eines zertifizierten (Fxxx) Servicebetriebes.
Larsgeist
Beiträge: 14
Registriert: 21.03.2008 11:57

Beitrag von Larsgeist »

Ach jaaaa Obergeil! Sowas ist schön zu hören :(

So ein Forum isch ja echt toll.... Aber manchmal gibts´s Dinge, die will der Otto normalverbraucher gar ned wissen :(

Jetzt fahr ich mit der permanenten Angst durch die Gegend! Nix mehr mit entspanntem EX fahren! :(

Danke.... Ihr habt mir den Tag zerstört! :)
Explorer II Bj 31.07.97 (Highclass)
USA Import
1FMZU34E9WUA64554
Benutzeravatar
Ironicus
Beiträge: 148
Registriert: 02.07.2007 14:06

Beitrag von Ironicus »

Nur die Ruhe!

Wenn Dein Ex ruhig läuft, nix rasselt und das Getriebe sauber schaltet steht einem gelassenen fahren ja nix im Wege. Du solltest aber wirklich genau abklären welche Servicepunkte in der Historie des Fahrzeuges gemacht worden sind und welche noch offen sind.

Wenn noch die alten Spanner verbaut sind und er fängt an zu rasseln - lass sofort auf die neuen Teile umrüsten, sonst läufst Du Gefahr, dass die Gleitschiene(n) brechen. Für den Wechsel der Spanner muss auch kein Motor ausgebaut werden - zeitlicher Aufwand so 3-4 Stunden (nicht von der Werkstatt verarschen lassen!).

Wie alt ist denn das Getriebeöl? Lässt sich nachvollziehen ob dieses schon mal gewechselt worden ist? Wenn - nein - würde ich Öl und Filter wechseln lassen. (Achtung: Das Getriebe Deines Ex möchte MERCON V)Bzgl. dem Motoröl würde ich bei der Werksempfehlung bleiben - der Motor (Hydros) ist dafür konstruiert. Achja - das Verteilergetriebe verlangt gem. Wartungsplan auch mal eine neue Füllung.

Mein Trauzeuge ist US-Amerikaner und hat mich vor 10 Jahren mit dem EX-Virus iniziert. Sein Dicker bewegt sich auf die 500.000km zu ohne Probleme mit den Steuerketten und noch mit dem ersten Getriebe.

Der Explorer macht Spass und ist bei guter Pflege ein dankbares Fahrzeug.

Beste Grüße

Ironicus
98er Explorer Black Edition 4,0L SOHC - Seit 18. Mai 2013 ohne Explorer.

"Wir finden nix - aber ich sach mal: Das Problem müssen wir beobachten!" - Zitat KFZ-Meister eines zertifizierten (Fxxx) Servicebetriebes.
Tanja

Beitrag von Tanja »

Lars, ruhig Blut :)

und was heißt hier Tag vermiest du hast uns doch gefragt :)
:P
Antworten