Verunsicheren

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
snelders67
Beiträge: 126
Registriert: 17.06.2007 13:40
Wohnort: Erkelenz
Kontaktdaten:

Verunsicheren

Beitrag von snelders67 »

Tja und um es jetzt noch schlimmer zu machen, bei meine Spülung hat sich wohl was zwischen ein Magnetventil gesetzt und das Getriebe hatte danach flares!

Also zur Werkstatt und 2 neue Ventilen einbauen lassen, war nicht teuer (Garantie) aber hat fast 10 Tagen gedauert weil die Ventilen nicht lieferbar waren.

Rob

sorry!
Viele Grüße

Rob

XP BJ 2001 4,0 liter V6 SOHC Limited 4x4 Schwarz
Powered by Anncarina!!!
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

ich verstehe nur Holland... :?:

was möchtest Du uns sagen?
Benutzeravatar
Ramius
Beiträge: 1344
Registriert: 02.11.2005 20:59
Wohnort: KYF

Beitrag von Ramius »

Ich denke mal, der Rob wollte eine Antwort zu Bullens Getriebeölspülthread niederschreiben und hat sich vertan?!
Es grüsst der Ramius.
Fährt nur noch Rad
Uffl
Beiträge: 129
Registriert: 04.11.2007 19:28
Wohnort: Marbach

Beitrag von Uffl »

kann mir jemand erklären was "flares" ist...!!! ich steh auf m schlauch
Explorer Bj.94 4.0 ltr. 121 kw.
Honda VTR 1000 F
Bulle47475
Beiträge: 89
Registriert: 07.03.2007 09:29
Wohnort: Kamp-Lintfort
Kontaktdaten:

.........

Beitrag von Bulle47475 »

:? komme gerade aus ner Kneipe vom Schalke schauen und auch bei mir hat sich irgendwas zwischen mein magnetventil gesetzt. Ich denke es war das Diebels zwischen der zweiten Verlängerung und dem Elfmeterschießen....

but who the fuck is "flares"???
Ford Explorer 4.0V6 SOHC Highclass/ 152kw/ Ez.02/97,
LPG Prins VSI 195 Liter/ General Grabber AT2
kargen
Beiträge: 90
Registriert: 05.03.2007 14:43

Beitrag von kargen »

Würde sagen,

flares = Dünnpfiff = Funktionsstörung



Karsten
snelders67
Beiträge: 126
Registriert: 17.06.2007 13:40
Wohnort: Erkelenz
Kontaktdaten:

Sorry!

Beitrag von snelders67 »

Danke Ramius!

Hallo Ranger & Co, stimmt habe mich leider vertan und habe ein neues Thema angefangen statt eine Antwort bei den Getriebespülung thread zu Schreiben.

Also ein 'flare' (begriff kommt aus dieses Forum) ist das kurzzeitige hoch gehen in umdrehungen bei einen schaltvorgang. Also sowie schleifen von der Kupplung bei Schaltfahrzeugen.

Bei mir war es so das beim hochschalten vom 2 nach 3 gang die Umdrehungen 600-700 rpm (umdrehung) hochgingen.

Nach wechseln von ein Magnetventil (zuständig für den 2 ten gang) war das Problem gelösst.
Ford wollte aber 3500 euro für ein neues Getriebe haben, jetzt hat es 450 euro gekostet.

Rob
Viele Grüße

Rob

XP BJ 2001 4,0 liter V6 SOHC Limited 4x4 Schwarz
Powered by Anncarina!!!
Antworten