Steuer, ich könnte explodieren. E1 oder E2
-
Falk
- Michl
- Beiträge: 533
- Registriert: 24.07.2005 20:48
- Wohnort: Pegnitz, Fränkische Schweiz
- Kontaktdaten:
Hallo Falk,
ja wurde auf den Vater umgemeldet
da haben die wahrscheinlich das neu bearbeitet und der irrtum
wie das Amt das nennt zu meinen ungunsten berrichtigt
gruß
Michl
ja wurde auf den Vater umgemeldet
gruß
Michl
Wo Wir stecken bleiben "Kommen andere erst gar nicht Hin"
4 X 4 Grüße
Michl
XP I OHV EZ 93, 121Kw
Aufgelastet, AHK, Geolandar AT 225/70/R15
Euro 2 mit KLR
4 X 4 Grüße
Michl
XP I OHV EZ 93, 121Kw
Aufgelastet, AHK, Geolandar AT 225/70/R15
Euro 2 mit KLR
-
SirJAckRyan
- Beiträge: 24
- Registriert: 10.09.2007 12:44
- Wohnort: Hamburg
sorry ich hab aber grade die tage bei ford angerufen und die sagten mir das dokument für den explorer zum umschlüsseln gibt es erst ab dem BJ 95 und das was dir ford werckstätten haben ist ungültig ich müsste meine papiere dahin senden und die würden das dann prüfen. würde ca 3-4 wochen dauern. so is mein stand der dinge. wenn ihr was anderes habt könnt ihr es mir gerne sagen.
steff
steff
Explorer II 4x4 - EZ. 1994 - OHV - Automatikgetriebe
- Michl
- Beiträge: 533
- Registriert: 24.07.2005 20:48
- Wohnort: Pegnitz, Fränkische Schweiz
- Kontaktdaten:
Hallo,
mach nen Minikat rein und gut ist´s
oder nen KLR ist halt teuerer aber der wird Akzeptiert vom Amt
du wirst für BJ 93 keine andere Chance auf Euro2 bekommen glaube mir das ich habe auch alles andere vorher versucht.
gruß
Michl
mach nen Minikat rein und gut ist´s
gruß
Michl
Wo Wir stecken bleiben "Kommen andere erst gar nicht Hin"
4 X 4 Grüße
Michl
XP I OHV EZ 93, 121Kw
Aufgelastet, AHK, Geolandar AT 225/70/R15
Euro 2 mit KLR
4 X 4 Grüße
Michl
XP I OHV EZ 93, 121Kw
Aufgelastet, AHK, Geolandar AT 225/70/R15
Euro 2 mit KLR
-
Falk
... und das ist auch der offizielle Vorgang.SirJAckRyan hat geschrieben:sorry ich hab aber grade die tage bei ford angerufen und die sagten mir das dokument für den explorer zum umschlüsseln gibt es erst ab dem BJ 95 und das was dir ford werckstätten haben ist ungültig ich müsste meine papiere dahin senden und die würden das dann prüfen. würde ca 3-4 wochen dauern. so is mein stand der dinge. wenn ihr was anderes habt könnt ihr es mir gerne sagen.
steff
Fahrzeuge vor 95 - also die Explorer I Modelle - waren nie davon betroffen. Und wenn es dann doch einer geschafft hat - aus was für Gründen auch immer - dann kann sich derjenige (still) freuen.
Es scheint, dass diese Umschlüsselung wohl seit längerem etwas akribischer von Ford behandelt wird.
Früher ging das per Fax innerhalb von Minuten .....
Ich würde da keine Energie und Zeit mehr rein stecken.
Kümmere dich um einen Minikat. Das funktioniert auf alle Fälle.
- Silent Hill
- Beiträge: 31
- Registriert: 14.10.2007 19:05
- Wohnort: München
auch ich habe gerade die gleiche Antwort bekommenSirJAckRyan hat geschrieben:sorry ich hab aber grade die tage bei ford angerufen und die sagten mir das dokument für den explorer zum umschlüsseln gibt es erst ab dem BJ 95 und das was dir ford werckstätten haben ist ungültig ich müsste meine papiere dahin senden und die würden das dann prüfen. würde ca 3-4 wochen dauern. so is mein stand der dinge. wenn ihr was anderes habt könnt ihr es mir gerne sagen.
steff
Naja, ich denke ich werde die 600 bezahlen. Was soll ich machen? Kat nachrüsten, ok aber in der Stadt ist das nicht so einfach wenn man es selber machen will. Dazu kommen noch meine zwei linken Hände sonst würde ich in eine Hobbywerstatt. Und dann muss es ja Beamtenstaat TÜV noch abnehmen und die finden sicher irgend einen bürokratischen Mambo-Chambo scheiss damit es nicht geht!
hier zB. bei Ebay.
Ist das wirklich so easy zum einbauen?
http://cgi.ebay.de/MiniKat-Euro2-Euro-2 ... dZViewItem
Ford Explorer, 1996, 4.0 V6 - 207 PS
Was spricht dagegen???
Rohrverbinder zum ersetzen wirst Du nicht drunter haben. Wurde es nicht oben schon beschrieben? Stück rausflexen- saubermachen- druffdengeln- zuschweissen- Ausfüllen lassen (macht die Werkstatt wegen Stempel etc.)- Eintragen lassen und Steuern sparen.
Rohrverbinder zum ersetzen wirst Du nicht drunter haben. Wurde es nicht oben schon beschrieben? Stück rausflexen- saubermachen- druffdengeln- zuschweissen- Ausfüllen lassen (macht die Werkstatt wegen Stempel etc.)- Eintragen lassen und Steuern sparen.
ENDLICH ein vernünftiges Auto.
8,6l/100km-lpg. 10tsd. km ohne Mucken.
8,6l/100km-lpg. 10tsd. km ohne Mucken.
- Silent Hill
- Beiträge: 31
- Registriert: 14.10.2007 19:05
- Wohnort: München
naja ich hab halt Angst dass ich mir das Teil jetzt besorge und dann nicht durch den TÜV kriege. Das wäre mal ne ...eisse 
Aber ich denke ich werde es probieren. Werd es in der Werkstatt machen lassen.
Ich sage dann mal bescheid wie es gelaufen ist mit dem TÜV.
LG
Aber ich denke ich werde es probieren. Werd es in der Werkstatt machen lassen.
Ich sage dann mal bescheid wie es gelaufen ist mit dem TÜV.
LG
Ford Explorer, 1996, 4.0 V6 - 207 PS
- Michl
- Beiträge: 533
- Registriert: 24.07.2005 20:48
- Wohnort: Pegnitz, Fränkische Schweiz
- Kontaktdaten:
Hallo Silent Hill,
wenn eine Werkstatt dir den einbau macht und bestätigt, und neue Au macht, brauchst du den TÜV nicht
dann wird dir die Zulassungsstelle den Eintrag machen. so ist´s in Bayern
siehe link, nur wenn du selbst den einbau machst und keine werkstatt hast die dir das bestätigen würde musst zum Tüv
http://cgi.ebay.de/Mini-Kat-Umruestung- ... dZViewItem
gruß
Michl
wenn eine Werkstatt dir den einbau macht und bestätigt, und neue Au macht, brauchst du den TÜV nicht
siehe link, nur wenn du selbst den einbau machst und keine werkstatt hast die dir das bestätigen würde musst zum Tüv
http://cgi.ebay.de/Mini-Kat-Umruestung- ... dZViewItem
gruß
Michl
Wo Wir stecken bleiben "Kommen andere erst gar nicht Hin"
4 X 4 Grüße
Michl
XP I OHV EZ 93, 121Kw
Aufgelastet, AHK, Geolandar AT 225/70/R15
Euro 2 mit KLR
4 X 4 Grüße
Michl
XP I OHV EZ 93, 121Kw
Aufgelastet, AHK, Geolandar AT 225/70/R15
Euro 2 mit KLR
- Silent Hill
- Beiträge: 31
- Registriert: 14.10.2007 19:05
- Wohnort: München
so, gestern ist mein Minikat gekommen, ich werde den jetzt mal die nächsten Tage einbauen lassen. Bisschen skäptisch bin ich schon, es ist echt verdammt einfach gemacht. Rohr mit bissl Gitter drin und zwei Verbindungsstücke. Bin mal echt gespannt ob das so durchgeht. Freuen würde es mich alle mal!!
Ich sag mal bescheid wie es gelaufen ist.
Ich sag mal bescheid wie es gelaufen ist.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ford Explorer, 1996, 4.0 V6 - 207 PS
- Silent Hill
- Beiträge: 31
- Registriert: 14.10.2007 19:05
- Wohnort: München
Hallo Leute,
gestern war es soweit, endlich hab ich die Zeit gefunden mein Minikat einbauen zu lassen. Alles ist super gelaufen, hab mein Euro2 Wisch bekommen und soeben hab ich das Auto beim Verkehrsamt umschreiben lassen
Jetzt bin ich mal gespannt wie viel Steuer ich zahlen muss.
Ich möcht mich bei allen bedanken die mir geholfen haben!
Danke für eure Tipps
LG
gestern war es soweit, endlich hab ich die Zeit gefunden mein Minikat einbauen zu lassen. Alles ist super gelaufen, hab mein Euro2 Wisch bekommen und soeben hab ich das Auto beim Verkehrsamt umschreiben lassen
Ich möcht mich bei allen bedanken die mir geholfen haben!
Danke für eure Tipps
LG
Ford Explorer, 1996, 4.0 V6 - 207 PS