Hatte einen winter-check heute bei ATU (!) (P) Problem..

...aber legal und anständig ist!
Antworten
JürgenK
Beiträge: 5
Registriert: 13.01.2008 21:16
Wohnort: Filderstadt

Eher indefferent

Beitrag von JürgenK »

Servus!
Ich hab noch keinen Explorer, bin noch auf der Suche, kenn mich aber mit Bremsen einigbermaßen aus. Hab einen Munga, da kann man das mit der Zeit :-) Was mich zu einer Antowrt ebenfalls qualifiziert, ist die Tatsache, dass ich 15km von Esslingen weg wohne.
Also: Wenn das hier kein Joke ist, weil ab und zu lesen sich die Beiträge von Nina so (sorry, dafür), dann schick mir ne PN und ich schau mal unverbindlich vorbei.

Grüße

Jürgenk
Benutzeravatar
Michl
Beiträge: 533
Registriert: 24.07.2005 20:48
Wohnort: Pegnitz, Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Michl »

Hallo JürgenK,

ja dann sag mal bescheid was nu war damit :?:
Gruß
Michl
Wo Wir stecken bleiben "Kommen andere erst gar nicht Hin"
4 X 4 Grüße
Michl
XP I OHV EZ 93, 121Kw
Aufgelastet, AHK, Geolandar AT 225/70/R15
Euro 2 mit KLR
ROAD-EXPLORER
Beiträge: 159
Registriert: 09.03.2007 10:10
Wohnort: Esslingen

Beitrag von ROAD-EXPLORER »

Jürgen, dir hatte ich bereits eine pn gesendet

@alle:

sooo, es ist die Freilauf amse (oder wie schon gestern erwähnt die radnabe) beschädigt. man kann richtig schön sehen wie dagegen gehämmert worden ist. der werkstattinhaber hat sich fast nicht mehr eingekriegt vor ärger über meinen "schrauber".
er sagte, ihm sei in seinen 18 Jahren sowas noch nie untergekommen, dass jemand eine radnabe beschädigt hat beim bremsbelagwechsel.

genauso war er höchst verwundert, dass mir mein schrauber erklären wollte, dass mein bremszylinder futsch sei - glatte lüge!
der rest ist ok, aber die radnabe sieht scheisse aus. ich durfte aber damit wieder nach hause fahren. er sagte, es dauert schon eine ganze weile bis da ding total zerrüttet ist. ich muss es halt nun reparieren lassen und bedauerte, dass dieses ersatzteil ganz schön in die kasse haut.

er fragte gleich beim ersatzteillager nach...der wollte schlappe 430 euro plus mehrwertsteuer :shock: :shock: :shock:

ich habe ihm gesagt, dass ich mich heute abend auch mal umhöre, vielleicht bekomme ich es etwas billiger...aber einbauen lass ich es ihn auf jeden fall. er fährt selber 2 us-trucks und weiß was er tut.

hmm...so jetzt ist gewissheit da! meinen bremssattel fand er übrigens ganz ok. er fand den schaden unglaublich, weil die eigentliche sache mit den bremsbelägen wäre ein geschäft von 80 euro gewesen. er konnte nicht verstehen warum mein "schrauber" versuchte, das ganze ding auseinanderzunehmen :? :?

also gut... falls jemand von euch einen freilauf / radnarbe vom ford explorer 94 daheim herumliegen hat...ich nehms euch gerne ab :P :P :P , ansonsten freue ich mich wie immer über jeden ratschlag und hilfe auf meiner suche nach so einem teil :!:


lg

nina
Benutzeravatar
Michl
Beiträge: 533
Registriert: 24.07.2005 20:48
Wohnort: Pegnitz, Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Michl »

Hallo,
was ist nu kaputt :?: Der Radzapfen :?: oder der Federring für die Freilaufnabe :?:

@ranger
ich würde damit nicht fahren schreibe ich weil ich nicht das Recht habe jemanden etwas zu verbieten, auch DU Nicht !!! man kann eine empfehlung geben und seine Meinung dazu sagen, dafür ist ein Forum DA !!! und was das Vermuten und ich denke mal und es könnte ja vieleicht angeht, wenn wir immer alles genau wüßten, bräuchten wir das Forum nicht, wir sind Exploristen (Erforscher) ranger, ich verstehe nicht das du (Sie) immer alles zerreden und mies machen wollen, auch wenn manches stimmt, aber du (SIE) sind auch nicht als Gelernter vom Himmel gefallen !!! der TON macht die Musik, NIX für ungut, aber immer das Leute zurecht weisen ist nich sehr schön.
gruß
Michl
Zuletzt geändert von Michl am 14.01.2008 16:06, insgesamt 1-mal geändert.
Wo Wir stecken bleiben "Kommen andere erst gar nicht Hin"
4 X 4 Grüße
Michl
XP I OHV EZ 93, 121Kw
Aufgelastet, AHK, Geolandar AT 225/70/R15
Euro 2 mit KLR
ROAD-EXPLORER
Beiträge: 159
Registriert: 09.03.2007 10:10
Wohnort: Esslingen

Beitrag von ROAD-EXPLORER »

nicht der radzapfen! Sondern dieses runde gewinde an der radnabe oder wie das heisst. der radzapfen ist ok. der müßte ja wirklich unverwüstlich sein so wie ich das heute gesehen habe. bekommt man bestimmt nur mit einer flex kaputt, oder?

ps. an dem runden rand hat er (der schrauber) was rausgehämmert.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Michl
Beiträge: 533
Registriert: 24.07.2005 20:48
Wohnort: Pegnitz, Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Michl »

Hallo
Das runde Gewinde ist am Radzapfen dran :!: das hält ja mit der Mutter 60er und dem Sicherungskeil deine Bremsscheibe fest auf dem Radzapfen und hat nix mit der Freilaufnabe zutun, den der Federring wird ja dann auf den Rand der Mutter
geschoben, der widerrum wird mit einer scheibe und einem C-Clip gesichert und die Freilaufnabe ist in dem teil das du dann darüber steckst bevor du dein Rad wieder Anschraubst.
Ps. der Radzapfen kostet keine 450,- euro bei ebay sind gerade ein paar die Ihre XP schlachten, einfach mal die Personen Anschreiben und Fragen.
Nochmal Ps. durch den Radzapfen läuft deine Antriebswelle und wird bei Aktivierung des Allrads deine Vorderräder mit Nehmen (Antreiben) , die bei Freilauf (deaktivierter Allrad) nur auf dem Radzapfen mit rollen (laufen)
siehe bild roter pfeil
gruß
Michl
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Michl hat geschrieben:Hallo,
was ist nu kaputt :?: Der Radzapfen :?: oder der Federring für die Freilaufnabe :?:

@ranger
ich würde damit nicht fahren schreibe ich weil ich nicht das Recht habe jemanden etwas zu verbieten, auch DU Nicht !!! man kann eine empfehlung geben und seine Meinung dazu sagen, dafür ist ein Forum DA !!! und was das Vermuten und ich denke mal und es könnte ja vieleicht angeht, wenn wir immer alles genau wüßten, bräuchten wir das Forum nicht, wir sind Exploristen (Erforscher) ranger, ich verstehe nicht das du (Sie) immer alles zerreden und mies machen wollen, auch wenn manches stimmt, aber du (SIE) sind auch nicht als Gelernter vom Himmel gefallen !!! der TON macht die Musik, NIX für ungut, aber immer das Leute zurecht weisen ist nich sehr schön.
gruß
Michl
Suchen Sie/Du Streit?

WENN jemand in meiner Bude steht .. und da ist die Bremse so defekt das ICH sage damit fährst DU nicht,... dann fährt da keiner nicht mit!
Das ist keine Anmaßung von mir! Sondern liegt in meiner Verantwortung, die ich für das habe..

Da wir alle aber ja nicht dabei waren sind das eben alles mutmaßungen.. die zu nichts führen ausser das die nachfolgenden Leser glühende Augen bekommen..

Ich zerrede hier auch nichts.. aber mit den ganzen wischie waschie aussagen es könnte dieses oder jenes sein.. das kannste irgendwo an der Karosserie oder sonstwo an Radiobauteilen machen.. aber nicht an SICHERHEITSRELEVANTEN Teilen im Auto .. zumal Mutter mit Kind fährt und auch andere Verkehrsteilnehmer Betroffen sind.. darum geht es..

Hast Du/SIE noch Fragen offen .. dann sende mir Bitte diesbezüglich eine
PN..

Übrigens.. hier im Forum herrscht der Umgangston DU!

Und zum Schluss .. ich WEIß was ich kann...
Zuletzt geändert von Alterspinner am 14.01.2008 16:56, insgesamt 1-mal geändert.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Sollte es der Radzapfen sein..

so habe ich hier noch 2 liegen..

Es wäre schön wenn DU ein paar Bilder in der Werkstatt gemacht hättest..
als das Rad ab war..

Aber Nina.. was ist denn mit der Bremsflüssigkeit gewesen?
Alterspinner

Re: Eher indefferent

Beitrag von Alterspinner »

JürgenK hat geschrieben:Servus!
Ich hab noch keinen Explorer, bin noch auf der Suche, kenn mich aber mit Bremsen einigbermaßen aus. Hab einen Munga, da kann man das mit der Zeit :-) Was mich zu einer Antowrt ebenfalls qualifiziert, ist die Tatsache, dass ich 15km von Esslingen weg wohne.
Also: Wenn das hier kein Joke ist, weil ab und zu lesen sich die Beiträge von Nina so (sorry, dafür), dann schick mir ne PN und ich schau mal unverbindlich vorbei.

Grüße

Jürgenk
Hallo Jürgen fänd ich Klasse wenn Du Hilfestellung geben kannst!
Benutzeravatar
Michl
Beiträge: 533
Registriert: 24.07.2005 20:48
Wohnort: Pegnitz, Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Michl »

@ranger,

Nein ich suche keinen Ärger dafür gibts andere Foren

ich meinte auch nicht Personen die bei dir vorort in deiner Bude sind da ist das klar das du die Verantwortung hast, sondern hier im Forum aus der Entfernung kann man nur Rat geben und nicht fordern, weil man eh nicht überwachen kann ob das dann auch jemand macht was sinnvoll wäre,
auch maße ich mir nicht an zu sagen das du nichts kannst, das habe ich auch nicht gesagt (geschrieben) oder nicht weißt was du tust, aber wie du manches schreibst hört sich manchmal an als würdest du andere für Blöde halten :D
das es nicht ratsam ist so zu fahren (Mutter mit Kind) ist mir klar, darum auch würde ich nicht mehr fahren, das muss man eben jemandem erklären, der nicht weiss was er macht.
hoffe das ist damit Richtiggestellt und erledigt
gruß
Michl
Wo Wir stecken bleiben "Kommen andere erst gar nicht Hin"
4 X 4 Grüße
Michl
XP I OHV EZ 93, 121Kw
Aufgelastet, AHK, Geolandar AT 225/70/R15
Euro 2 mit KLR
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Michl..

Freunde :wink:


Ich maße mir an .. auch hier im Forum zu sagen: "Damit darfst Du nicht fahren.. " warum denn nicht?
Nur überprüfen kann ich es nicht... :roll:
Benutzeravatar
Michl
Beiträge: 533
Registriert: 24.07.2005 20:48
Wohnort: Pegnitz, Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Michl »

Hast ja recht, :oops:
gruß
Michl
Wo Wir stecken bleiben "Kommen andere erst gar nicht Hin"
4 X 4 Grüße
Michl
XP I OHV EZ 93, 121Kw
Aufgelastet, AHK, Geolandar AT 225/70/R15
Euro 2 mit KLR
ROAD-EXPLORER
Beiträge: 159
Registriert: 09.03.2007 10:10
Wohnort: Esslingen

Beitrag von ROAD-EXPLORER »

oh je, bitte keinen zoff miteinander bekommen :( Das ist das LETZTE was ich mit meiner doofen fragerei erreichen wollte.

Aber dennoch haben eure antworten meinen kleinen "autohorizont" ein stück weit erweitert und es war heute sehr hilfreich!

danke michl für das genaue foto.. ich muss eingestehen, dass ich nun nicht sicher weiß ob es der Radzapfen ODER freilaufnabe war :roll: :?
ich ging davon aus, dass mit radzapfen das gewinde für die 60er Mutter gemeint war...tschuldigung...meine schuld :(

also der mechaniker der mir eigentlich sehr kompetent und sicher vorkam sagte es ist die radnabe/ freilaufnabe beschädigt und ich benötige eine neuen freilauf asem. also kann ich doch davon ausgehen, dass die freilaufnabe defekt ist, oder?

Sollte in seiner aussage aber AUCH ein widerspruch sein, so würde ich mich natürlich freuen, wenn Jürgen K. tatsächlich auch einen blick darauf werfen mag, damit ich sicher gehen kann. ich würde mich freuen, wenn ein neuer Radzapfen als bestellung ausreichen würde nebst bremsbeläge, bremsschlauch u.a. kleinigkeiten. also den bremssattel fand er ok, aber wir hatten uns -ehrlich gesagt- nur auf die radnarbe konzentriert...er war sehr mit kopfschütteln beschäftigt .....

ja, ich wollte natürlich fotos machen als das rad unten war, aber wie der teufel es wollte, war mein verdammter akku leer!

*seufz*


friedfertige grüße

nina
Benutzeravatar
Michl
Beiträge: 533
Registriert: 24.07.2005 20:48
Wohnort: Pegnitz, Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Michl »

Hallo Nina,
keine Angst, wir haben keinen zoff,das ist schon geklärt :D gell ranger
der ranger passt schon, er ist halt manchmal a bissl direkt :roll: :oops: , aber das ist in manchen fällen auch Notwendig :D :oops:
und wer nicht fragt der lernt nix :D :!:
dann würdest du den Federring brauchen und die Freilaufnabe dazu wahrscheinlich :!: aber die XP schlachter auf ebay haben da sicher was oder einer aus dem forum hat da ein teil für dich einfach mal unter suche schreiben. federring siehe bilder und link da gibts die nabe
http://cgi.ebay.de/Ford-Explorer-Automa ... otohosting
gruß
Michl
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Michl am 14.01.2008 20:54, insgesamt 1-mal geändert.
Wo Wir stecken bleiben "Kommen andere erst gar nicht Hin"
4 X 4 Grüße
Michl
XP I OHV EZ 93, 121Kw
Aufgelastet, AHK, Geolandar AT 225/70/R15
Euro 2 mit KLR
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

ROAD-EXPLORER hat geschrieben:oh je, bitte keinen zoff miteinander bekommen :( Das ist das LETZTE was ich mit meiner doofen fragerei erreichen wollte.
auch wen der Ton vermeintlich ruppig bin ich herzensgut :oops:

Nina..

ich würde (aber ich denke eben anders) bei dieser revision..
grad beide Schläuche wechseln.. Falk hatte die des letztens in einer Ebay Auktion.. sind nicht teuer.. *vielleicht sind die ja noch da?*
und damit auch dann die Bremsflüssigkeit..
Dann die Bremszangen/Sättel vorne kontrolliert evtl auch gereinigt (erfordert aber schon etwas Sachverstand) dann alles sauber machen neue Bremsbeläge und Anlage entlüften (Bremsflüssigkeit) *Zündung an beim Entlüften*

Dann wirst Du wieder lange Zeit ruhe haben und sicher fahren können!

Es wäre klasse und in deinem Interesse wenn du nochmal das Rad abnehmen könntest.. und entsprechende Bilder machst..
Das hilft uns ungemein Dir zu helfen..
8)
Antworten