Hatte einen winter-check heute bei ATU (!) (P) Problem..

...aber legal und anständig ist!
Antworten
ROAD-EXPLORER
Beiträge: 159
Registriert: 09.03.2007 10:10
Wohnort: Esslingen

Beitrag von ROAD-EXPLORER »

ich bin mittlerweile echt überzeugt, dass er da was zerhämmert hat.
ne, ich lasse ihn nicht mehr an mein auto. das ist doch der oberhammer! echt, immer gerade ich an solche "spezies"

also, falls hier jemand aus meiner richtung kommt und bock hat mal nach dem rechten zu schauen...pn bitte an mich! ansonsten...versuch ich es mit einer anderen werkstatt. muss mich mal umhören, wer nicht absahnen will und ahnung von unseren trucks hat :roll:
Benutzeravatar
vhutter
Beiträge: 140
Registriert: 11.11.2007 22:16
Wohnort: Rheineck

Beitrag von vhutter »

Also ich denke mal, dein Schrauber ist gut genug um ein Velo zu reparieren..... aber alles andere......
Grundsätzlich ist jede Bremse gleich, egal ob nun Audi, Ford oder Popel drauf steht.
Wenn dieser Typ nur im entferntesten eine Ahnung von Autos hätte, hätte er die Bremsbeläge innert kürzester Zeit ausgewechselt ohne Schaden zu hinterlassen.

Wo hat der den vorher gearbeitet, etwa bei ATU :D
Grüessli aus der Schweiz....

schwarzer Lincoln Aviator Jg.2004 Ultimate
4,6 Liter, V8, DOHC, 32V, 225 kW
(im Herzen auch ein Plori)
-------------------------------------------------------
...das kann man doch alles nachlesen! Lesen muß man können, das ist mein Hauptproblem ...
ROAD-EXPLORER
Beiträge: 159
Registriert: 09.03.2007 10:10
Wohnort: Esslingen

Beitrag von ROAD-EXPLORER »

neee... er arbeitet für eine werkstatt die sich hauptsächlich mit auto tuning (?) beschäftigt. also komisch bleibt es allemal! am allermeisten verunsichert es mich aber, dass er sagt ich habe vorn keinen bremssattel, sondern nur hinten. das kommt mir extrem schräg vor!

:( :(
Benutzeravatar
vhutter
Beiträge: 140
Registriert: 11.11.2007 22:16
Wohnort: Rheineck

Beitrag von vhutter »

OK. dann wechselt er also nur die Chips oder macht eine Auspuffblende von Bosima unten drauf.... :D Spass beiseite...

Ich gehe davon aus, dass du vorne auf beiden Seiten Scheibenbremsen drinn hast, wenn dies nur auf einer Seite so wäre hättest Du das sicherlichst schon selbst bemerkt.
Der Bremssattel ist dazu da, um die Bremsbeläge bzw. Bremszylinder über der Bremsscheibe zu halten. Die Beläge werden dann von beiden Seiten her auf die Bremsscheibe gepresst.
Bei abgeschraubten Rädern siehst Du dann direkt die hochglanzpolierte Bremsscheibe.

Bei der Trommelbremse ist die ganze Mechanik in der Trommel. Die Bremsbeläge werden dann von innen her auf die Trommel gedrückt.
Meist siehst du dann bei abgeschraubten Rädern nur die rostige Trommel. (Hier drinn hat es meist sogar was ähnliches wie ein Zahnrad. -> Nachspannmechanismus)

PS: Bist Du sicher, dass er weiss wo hinten und wo vorne ist???
Grüessli aus der Schweiz....

schwarzer Lincoln Aviator Jg.2004 Ultimate
4,6 Liter, V8, DOHC, 32V, 225 kW
(im Herzen auch ein Plori)
-------------------------------------------------------
...das kann man doch alles nachlesen! Lesen muß man können, das ist mein Hauptproblem ...
ROAD-EXPLORER
Beiträge: 159
Registriert: 09.03.2007 10:10
Wohnort: Esslingen

Beitrag von ROAD-EXPLORER »

ich könnt mir grad echt in den hintern beissen, dass ich kein foto gemacht habe als er die räder noch unten hatte.. :evil:

hast du ein foto von "trommelbremse und bremssattel"? 8) ich würde es wiedererkennen.
Benutzeravatar
vhutter
Beiträge: 140
Registriert: 11.11.2007 22:16
Wohnort: Rheineck

Beitrag von vhutter »

Leider hab ich kein Foto da. Aber schau mal bei
http://de.wikipedia.org/wiki/Trommelbremse
oder
http://de.wikipedia.org/wiki/Scheibenbremse
oder hier:
http://www.autoschrauber.de/content/000 ... rieren.php
nach, da sind einige Bilder drinn.
Grüessli aus der Schweiz....

schwarzer Lincoln Aviator Jg.2004 Ultimate
4,6 Liter, V8, DOHC, 32V, 225 kW
(im Herzen auch ein Plori)
-------------------------------------------------------
...das kann man doch alles nachlesen! Lesen muß man können, das ist mein Hauptproblem ...
ROAD-EXPLORER
Beiträge: 159
Registriert: 09.03.2007 10:10
Wohnort: Esslingen

Beitrag von ROAD-EXPLORER »

edit: ich habe weiter geschaut, also ok...es sah so aus wie auf dem foto. und nun verstehe ich erst recht nicht was sein problem war. der "schaden" den er wahrscheinlich durch hämmern verursacht hat, hat gar nichts mit dem bremssattel zu tun. :?:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von ROAD-EXPLORER am 13.01.2008 00:42, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
vhutter
Beiträge: 140
Registriert: 11.11.2007 22:16
Wohnort: Rheineck

Beitrag von vhutter »

Sei unbesorgt... keiner wird über dich lachen, na gut ein schmunzeln wird sich mancher nicht verkneifen können, aber das soll dich weiter nicht stören. :wink:

Das mit dem Fotografieren ist nicht ganz einfach mit montierten Rädern. Aber wenn Du vorne bei der Felge durch die Löcher guckst, müsstest Du eigentlich die Bremsscheibe sehen.

PS: Wenn wirklich jemand dämlich gewesen wäre, dann der der vorne die Scheibenbremsen gegen eine Trommelbremse ersetzt hätte, aber kann ich fast nicht glauben.
Zuletzt geändert von vhutter am 13.01.2008 00:43, insgesamt 1-mal geändert.
Grüessli aus der Schweiz....

schwarzer Lincoln Aviator Jg.2004 Ultimate
4,6 Liter, V8, DOHC, 32V, 225 kW
(im Herzen auch ein Plori)
-------------------------------------------------------
...das kann man doch alles nachlesen! Lesen muß man können, das ist mein Hauptproblem ...
Benutzeravatar
Michl
Beiträge: 533
Registriert: 24.07.2005 20:48
Wohnort: Pegnitz, Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Michl »

Hallo,
wenn du vorne Trommelbremsen hast :roll: Fress ich einen Besen aber in der Quere :D dann bist du der Einzige XP I der das hat :D :D :D
das will ich sehen her mit Bildern :P :P :P ist nicht Böse gemeint und nichts gegen dich, aber dein schrauber ist schon ne Marke
gruß
Michl
Wo Wir stecken bleiben "Kommen andere erst gar nicht Hin"
4 X 4 Grüße
Michl
XP I OHV EZ 93, 121Kw
Aufgelastet, AHK, Geolandar AT 225/70/R15
Euro 2 mit KLR
ROAD-EXPLORER
Beiträge: 159
Registriert: 09.03.2007 10:10
Wohnort: Esslingen

Beitrag von ROAD-EXPLORER »

ich habe den bereich nun ausgeschnitten.. dort hatte er irgendwas abgebrochen, da fehlte was...ok...aber was hat das mit dem bremszylinder/ bremssattel zu tun und warum konnte er deshalb nicht die neuen bremsbeläge einbauen???
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
vhutter
Beiträge: 140
Registriert: 11.11.2007 22:16
Wohnort: Rheineck

Beitrag von vhutter »

ROAD-EXPLORER hat geschrieben:ich habe den bereich nun ausgeschnitten.. dort hatte er irgendwas abgebrochen, da fehlte was...ok...aber was hat das mit dem bremszylinder/ bremssattel zu tun und warum konnte er deshalb nicht die neuen bremsbeläge einbauen???
Da ist meiner Meinung nach höchstens der Deckel für die Radnabe drauf.
Auf die Bremse selbst hätte dies aber keine Auswirkung.....
Grüessli aus der Schweiz....

schwarzer Lincoln Aviator Jg.2004 Ultimate
4,6 Liter, V8, DOHC, 32V, 225 kW
(im Herzen auch ein Plori)
-------------------------------------------------------
...das kann man doch alles nachlesen! Lesen muß man können, das ist mein Hauptproblem ...
Benutzeravatar
Michl
Beiträge: 533
Registriert: 24.07.2005 20:48
Wohnort: Pegnitz, Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Michl »

Hallo,
da ist die Radnabe :shock: und das zahnrad könnte der Radzapfen sein der sieht für einen laien so ähnlich aus der wird doch nicht.... :? siehe bild
gruß
Michl
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wo Wir stecken bleiben "Kommen andere erst gar nicht Hin"
4 X 4 Grüße
Michl
XP I OHV EZ 93, 121Kw
Aufgelastet, AHK, Geolandar AT 225/70/R15
Euro 2 mit KLR
Benutzeravatar
vhutter
Beiträge: 140
Registriert: 11.11.2007 22:16
Wohnort: Rheineck

Beitrag von vhutter »

Ich könnte mir höchstens vorstellen, dass er die zwei Schrauben des Bremssattels nicht lösen konnte, weil sein metrischer Imbusschlüssel durchgedreht ist. Ich glaube die sind nämlich Zoll.

Aber sonst wüsste ich jetzt auch nicht wo sein Problem lag.. :?: :?:
Grüessli aus der Schweiz....

schwarzer Lincoln Aviator Jg.2004 Ultimate
4,6 Liter, V8, DOHC, 32V, 225 kW
(im Herzen auch ein Plori)
-------------------------------------------------------
...das kann man doch alles nachlesen! Lesen muß man können, das ist mein Hauptproblem ...
ROAD-EXPLORER
Beiträge: 159
Registriert: 09.03.2007 10:10
Wohnort: Esslingen

Beitrag von ROAD-EXPLORER »

was sollte dann das ganze theater von ihm? ich seh den sinn hinter der ganzen story überhaupt nicht.

und wie kann er behaupten ich habe vorne keinen bremssattel???
wenn ich nicht zu müd wär, könnt ich mich gerade total aufregen.

:evil: :evil: :evil:
Benutzeravatar
vhutter
Beiträge: 140
Registriert: 11.11.2007 22:16
Wohnort: Rheineck

Beitrag von vhutter »

Michl hat geschrieben:Hallo,
da ist die Radnabe :shock: und das zahnrad könnte der Radzapfen sein der sieht für einen laien so ähnlich aus der wird doch nicht.... :? siehe bild
gruß
Michl
So blöd kann doch wirklich keiner sein, dann hätte er ja die halbe Antriebswelle demontieren müssen. Und das steht nun wirklich in keinerlei Zusammenhang mit den Bremsbelägen.

Wenn das so wäre, würde er ins Fernsehen kommen : Die dümmsten Mechaniker aller Zeiten.
Nee, das glaub ich nicht.
Grüessli aus der Schweiz....

schwarzer Lincoln Aviator Jg.2004 Ultimate
4,6 Liter, V8, DOHC, 32V, 225 kW
(im Herzen auch ein Plori)
-------------------------------------------------------
...das kann man doch alles nachlesen! Lesen muß man können, das ist mein Hauptproblem ...
Antworten