Auch wenn der alte Kompressor irgendwie doch funktioniert, habe ich den Neuen eingebaut. Das war nicht so einfach wie ich gedacht hatte. Die Bauhöhe zwischen dem Träger auf dem der Kompressor mit Halterung sitzt, bis zum Fahrzeugboden ist recht eingeschränkt und de Expedition Kompressor ist ein kleines bisschen höher. Man hat also nicht viel Spieraum. Aber ich habe die einfachste Lösung genommen und kein goßes Engineering angewendet. Ich kann Euch leider keinerlei Maße oder gar Zeichnungen geben. Ich habe alles Stück für Stück vom alten Kompressor auf den Neuen übertragen. Wichtig war mir, den originalen Halter nicht zu verändern! Wie man sieht, ist alles sehr knapp aber es schlägt nirgends an.
An dieser Stelle sei noch erwähnt, dass der Expedition-Kompressor mit 3 anstatt 4 Schwingungsdämpfern kommt. Ich versuche dem Lieferanten mal einen Weiteren aus den Rippen zu leiern.
Hier nochmal der Shop auf ebay:
https://www.ebay.de/itm/295547693670
"For Ford Expedition Lincoln Navigator Air Suspension Compressor Pump 1997-2006"
Verkäufer "AIRSUSFAT Air Suspension Part"
Die Frage sei jetzt zu klären: Habe ich einen Explorishen gebaut

Ich habe folgendes Werkzeug verwendet:
1. Starker Akkuschrauber zum Bohren
2. 13er, 10er, 8er nuss mit kleiner Knarre und Verlängerung
3. kleiner Schlitzschraubenzieher um den Stecker zu trennen und um den Ring am Luftschlauch(Trocknerseitig) zu entriegeln
4. WIG/MIG-MAG Schweißgerät - ich habe mit WIG geschweißt, das liegt mir besser
5. 200x200mm Stahlblech 2mm stark (ich hatte Reste aus V4A verwendet die 3mm stark waren)
6. Trennschleifer mit 0,6mm Scheibe ums Blech zuzuschneiden
7. Körner
8. Reißnadel
9. Stahlmaßstab
10. diverse Unterlagen zum Schweißen und Bohren
11. Stufenbohrer für die 20mm Bohrungen
12. 500g Hammer um dem Blech der orignalen Halterungen den Willen aufzuzwingen
Ich werde am Ende den Halter, in dem der Kompressor sitzt sowie die beiden Halter am Kompressor, noch Sandstrahlen und Pulverbeschichten. Ein-/Ausbauen geht ja wirklich schnell.