Ein grober Überblick....mehr nicht...
Der Beitrag beruht auf meiner persönlichen Meinung und sollte nur als Hilfestellung dienen, falls jemand Probleme hat und selbst schraubt.
- Falls die Datstellung meiner Wahrnehmung nicht in Ordnung ist, einfach löschen
Teileverfügbarkeit:
Bevor ich mir den EX zugelegt habe, habe ich Ausschau nach Teileverfügbarkeit gehalten.
Meiner Ansicht nach, ist diese extrem gut.
Auch wenn man sich beschweren mag, dass es so manches nicht gibt oder nur schwer zu kriegen ist, ist die Teileversorgung bedeutend besser als bei alten VAG-Zeug, Audi, BMW und einigen anderen.
Ich war erstaunt, was es noch so alles gibt für den EX, immerhin ist es eine 30-Jahre alte Kiste, welche für den Ami nicht bedeutender ist, als bei uns ein 3-Golf.
Und für einen 3-Golf bekommt man auch nicht mehr alles, und so manches nur für sehr viel Geld.
Teilebeschaffung Online:
RockAuto
Ich habe bislang alles über Rockauto.com bezogen, diese liefern fast alles. Es ist oft zwar keine original Ford-Qualität verfügbar, aber immerhin gibt es ca.90% der Verschleißteile und einiges darüber hinaus.
Bin bislang nicht eingegangen und habe schon einige Teile bestellt und verbaut (ca. 2000,-€ Warenwert).
Der Versand dauert nur ein paar Tage, der Zoll und Einfuhrgebühren können von RockAuto im Voraus abgeführt werden.
Anderes
Es gibt natürlich auf den bekannten Online-Seiten alles mögliche. Ich habe hier aber nie was bestellt, oft ist es nicht so leicht, herauszufinden ob die Teile passen.
US-Allparts
Ist auch hier im Forum vertreten, habe ich keine Erfahrung dazu.
Wer in Google nach Ersatzteilen sucht, bekommt als erste Ergebnisse ExplorerTeile.de und die Fa.Huppertz
Explorerteile.de
Die Online-Seite hört sich nach der Eierlegenden-Wollmilchsau an. Ich finde nicht, dass es das ist. Es ist lediglich ein Teilehandel, man sicherlich manches kaufen. Unterm Strich sagt meine Erfahrung, dass die nur Teile schlachten und verkaufen.
Es ist !Keine! Werkstatt die euren EX überholt und revidiert.
Der Inhaber (oder Betreiber) genießt hier im Forum keinen guten Ruf. Das ist eine Feststellung, ich kann es teils nachvollziehen, tiefgründigeres werden nur alte Forumsmitglieder wissen.
Hierzu mehr unten in meinen Erfahrungsbericht!
Fa.Huppertz
Hier im Forum ist der Inhaber Thomas alias "anncarina" vertreten. Gilt als der Guru was Explorer betrifft, liefert hochwertigste Kommentare und Problemlösungen aller Art. Auch alles Pläne und Explosionszeichnungen bekommt ihr hier.
Ersatzteile etc., Reparaturen und alles was der EX so mit sich bringt, kann in letzter Instanz hier erledigt werden.
Hierzu mehr unten in meinem Erfahrungsbericht!
Andere Firmen/Anbieter
Meine örtliche Ford-Werkstatt sowie ein sehr guter Teilehandel konnten mir nicht wirklich bei der Teilebeschaffung helfen. Es kann das meiste bestellt werden, aber zu Preisen, welche sich meiner Ansicht nach nicht rentieren.
Bsp: Erste Sache an meinem EX war Standart, Öl,Filter,Kerzen,Zündkabel und Verteiler, Bremsen.
Ford hatte 4-Wochen Lieferzeit und einen Preis der wild war, eine Kerze knapp 20€.
Teilehändler bekam fast nichts her.
RockAuto hat alles da, Motorcraft-Teile (Erstausrüster Ford) und hat nur einen Bruchteil gekostet.
Es gibt natürlich auch noch einige erfahrene Mitglieder hier im Forum (was ich so rauslese), welche euch sicher zumindest übers Forum stützen und Hilfestellung geben.
Es existieren auch natürlich ausreichend Autowerkstätten, Getriebe-Firmen und sonstige Fachwerkstätten. Meine Erfahrung und jene, die man hier im Forum rauslesen kann, ist nicht all zu gut.
Bremsen und alles an Standart-Reperaturen oder Karosseriearbeit etc kann sicher jede gute Werkstatt auch. Bei speziellen Problemen, Getriebe oder Motorgeschichten, einfach alles was von der Norm abweicht - vergesst es. Keine Werkstatt hat Lust auf einen altem Ami, an dem alles für viele "special" ist.
Es wird oft probiert, selten aber problemlos und ohne Nachwehen enden. Hierzu gibt es auch unzählige Berichte im Forum, welche wirklich ein Fiasko sind und es entweder mit Verkauf des EX oder einem Besuch bei anncarina geendet hat.
Mein Rat hierzu, wer kein versierter Schrauber ist geht zu anncarina. Wer ein versierter Schrauber ist, kann vieles mit Zuhilfenahme des Forums selbst machen. Manche Baustellen kann man aber einfach ohne Erfahrung und fundiertes Fachwissen nicht erledigen.
Forum:
Dieses hier ist ein 1a-Forum. Fast alles wurde bereits behandelt und zu fast allem gibt es einen Beitrag. Nicht faul sein und die alten Forumsmitglieder mit Fragen ala' keine Zeit zum suchen etc. nerven.
Wer was finden will, findet es, bisschen Mühe und Eigeninitiative ist hierbei als Respekt den alten Hasen gegenüber angebracht. Manche müssen sich warscheiblich seit 10 Jahren oder mehr die gleichen Fragen anhören. Das ganze Standart-Zeug wie Signatur etc. findet man auch problemlos.
Also: Erst fundiert einlesen, dann nachfragen. Auch ich hab manche Frage in der noch kurzen Mitgliedschaft gestellt, die schon behandelt wurde. Oft liegt es hierbei an der fehlenden Begrifflichkeit, warum man nichts findet, halb so wild.
Das Explorer-Board ist auch existent, ich kann dort fast nichts lesen, da man dort registriert sein muss.
Klassiker Getriebe:
Ich habe denke ich fast alle Beiträge mit Getriebepronlemen gelesen und einige Anlaufstellen abgeklappert.
Mein EX hat aktuell keine Probleme, aufgrund fehlender Historie (Import) jedoch kein Service nachvollziehbar.
Trotz der 260tkm läuft er 1a. Keine Steuerkettenprobleme, Getriebe schaltet, Elektrik läuft.
Erfahrungsbericht Beispiel:
Vorsorglich habe ich beispielsweise in Erfahrung gebracht:
Dieser Bericht kann meiner Meinung nach auf jedes speziellere Problem ausgeweitet werden.
- Explorerteile.de verlangt je nach Variante zwischen 750 und 1200-€ für ein Austauschgetriebe. Allerdings sind das gebrauchte und !Keine! revidierten. Laut Inhaber halten diese soetwas für "sinnlos". Schwachsinn denke ich, ein 30-Jahre altes Getriebe hab ich ja schon. Das Tauschgetriebe mag besser als ein kaputtes sein, hat aber je nach Laufleistung früher oder später wieder einen Ausfall. Man kann sachen auch generalüberholen!
Neues Öl und Filter soll jedoch mit dabei sein.
Den Wechsel innerhalb eines Tages bieten Sie auch an, in einer Werkstatt neben dem Teilehandel.
Diese Philosophie ist irgendwann ausgeschöpft, keiner kauf ein gebrauchtes 40-Jahre altes Getriebe und lässt es nicht revidieren....
Für mich eben keine Option, da wenn meines komplett hinüber sein sollte, gleich revidieren lassen. Die einzig vernünftige Adresse findet sich oben und eins drunter.
Auch Autoranch genannt.
- Thomas alias anncarina
Thomas hilft euch in allen Belangen denke ich. Habe ihm auch wegen meinem Getriebe per PN geschrieben und bekam eine Vernünftige Antwort. Dass man eine komplette Revision mit Ein- und Ausbau nicht für ein paar Euro bekommt sollte klar sein. Ein paar tausender sollte man parat haben, zumal ja nie klar ist, was sonst noch so Defekt ist und bei der Revision auf sich aufmerksam macht.
- Andere Werkstätten
Ich habe hierzu keine Erfahurng. Das Resümee fast aller Beiträge hierzu ist eher negativ. Niemand hat eine Firma gefunden, bei der alles reibungslos lief. Klar kann ein Getriebeölwechsel oder andere Standart-Arbeit wie oben erwähnt jede gute Werkstatt, aber darüberhinaus wirds mehr als dünn.
- DIY
Die Getriebe gibt's für ca. 2000,- bis 2500,- aus sen Staaten. Laut Beschreibung generalüberholt und teilweise bereits mit verschiedenen Optimierungen ausgestattet. Für mich nicht rentabel, ich kann es zwar selbst wechseln, aber inklusive Versand kostet mich das mindestens genauso viel wie die Revision bei anncarina. Bei anncarina weiß ich aber, dass alles passt, bei dem Ami-Teilehändler nicht.
Wie oben erwähnt kann vieles selbst gemacht werden. Das meiste auch ohne Spezial-Werkzeug.
Wer tief in die Materie geht, sollte, wenn nicht erfahren und erprobt, es eher lassen.
Ich habe schon viele Autos repariert, geschweißt, nachlackiert, Motoren überholt, Motorräder restauriert.
Aber eine komplettes Getriebe revidieren? Wärs nicht mein Daily, vielleicht. Aber auch mit Youtube-Amis, Anleitungen hier und da, wirds bei manchem daran scheitern, dass das erfahrene Auge fehlt.
Schlusswort:
Jedem viel Freude wer einen EX hat. Der EX wird nicht jünger und immer mehr rar. Man kann alles erhalten, es ist eine Frage des Preises.
Wer wie ich, den EX als Daily nutzt und kein EX-Purist ist, wird bei mancher Baustelle scheitern, da es ihm der EX nicht wert ist.
Meinen habe ich für 6000 gekauft und bin sehr zufrieden. Sollte eine Reperatur anstehen, die den Kaufpreis annähernd trifft, isser jedoch weg. Da fehlt mir die überhöhte Anziehung.
Die Basics und bisschen drüber hinaus, kann man entweder selbst oder in guten Werkstätten erledigen.
Ich Schraube selbst was geht, mal ein Getriebe zur Revision geben oder die Steuerkette machen lassen, wird auf lange Sicht keiner drum herum kommen. Das sollte vorher klar sein.