Und wieder einer....

Hier könnt Ihr zu Euch etwas schreiben
MichiSC
Beiträge: 36
Registriert: 20.03.2024 14:51

Und wieder einer....

Beitrag von MichiSC »

Hallo aus Oberbayern,

Bin der Michi, seit paar Wochen ist ein OHV 3-Türer (US-Import, EZ 95) mein Neuzugang. Hatte bislang nur Japaner als Geländewagen, hoffentlich ist dieser EX der zuverlässigere :D

Zum EX: 155k Meilen, Fast alles funktioniert :shock:
Durch diverse Vorbesitzer einiges gemacht, Köpfe neu, Schweller gemacht, Höherlegung, 31" Bereifung, leider Foliert :wink: , Diffs sehen neu abgedichtet aus, und vieles mehr. Grundsätzlich gute Basis dem ersten Anschein nach und die Ersatzteile welche vor mir verbaut wurden auch namhaft :D

Bislang gemacht: Kühlwasser gewechselt, Motor-Öl + Filter gewechselt, neue Zündanlage + Kerzen + Kabel, AGA ab KAT, Bremsen rundum Zangen überholt, Radhäuser rostvorsorge betrieben (Alle 4 Radhäuser alles abmontiert, gestrahlt und Owatrol drauf)
Hier und da Elektrik nachgebessert.


Aktuell steht nur der "Klassiker" an, 4x4Auto wenn zugeschaltet wird, sind massive Verpsannungen von der VA oder dem VG zu hören, deswegen nur 2WD aktuell.

Laut Vorbesitzer nur in 2WD bewegt die letzten Jahre, mal schauen was ich in euren Beiträgen so finde dazu, sonst gibt's (was man hier so liest und zu empfehlen ist) Kontaktaufnahme mit anncarina :)

Vielleicht kennt den guten ja schon jemand :lol:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Oberland - Oberbayern

Ford Explorer U2 OHV 2Door '95 / 4R55E / US-Import
Seat Leon ST Cupra
Moto Guzzi V750 + Adler M200
Zuvor:
- Volvo XC40 R
- Pajero V20 2800 Turbo Lang
- Jetta MK2 1.8 GLX
- BMW e46 330i G-Power + e46 316i
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8616
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Re: Und wieder einer....

Beitrag von guidolenz123 »

Bild

Tolle Schuhe auf dem Teil...

und

....sonst gibt's (was man hier so liest und zu empfehlen ist) Kontaktaufnahme mit anncarina ...

Das ist immer eine gute Idee....
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
Wanne V8
Beiträge: 1921
Registriert: 14.02.2017 23:34
Wohnort: Herne

Re: Und wieder einer....

Beitrag von Wanne V8 »

Hallo erst mal!

Die 4x4 Geschichte ist allein schon wegen der dicken Bereifung nur was für wirklich unbefestigte Untergründe, für alle anderen Untergründe ist vom 4x4 Einsatz abzuraten. Auch wenn man Kurven fahren will / muss, ist das wirklich nur was für unbefestigte Untergründe. Wenn im 4x4 Auto Modus häufig eine unbegründete Zuschaltung erfolgt, sollte man mal die Drehzahlsensoren überprüfen und auch die Profiltiefe der Reifen checken, denn große Abweichungen in der Profiltiefe können zu Problemen führen.

Ich kenne die 4x4 Auto und 4x4 Manuell (Hi + Lo) Unterstützung jetzt nur von einem Ford Expedition aus der ersten Generation vor dem Facelift (Herbst 1996 – Anfang 1999), nach dem Facelift gab es den automatischen Modus nicht mehr. Hatte man den 4WD manuell eingelegt, dann gab es extreme Verspannungen im gesamten Antriebsstrang, wollte man nur eine kleine Kurve auf gut befestigten Untergrund fahren. Auch in Matsch und Dreck war das Fahrverhalten eher störrisch, denn der Wagen wollte nur gerade aus fahren.

Du kannst deinen Explorer in Bezug auf die 4x4 Geschichte nicht mit einem Japaner vergleichen, ein Toyota Land Cruiser, Nissan Patrol, Mitsubishi Pajero und selbst ein Suzuki Samurai / Jimny, haben ein ganz anderes Fahrverhalten.

Ich habe über viele Jahre einen Chevrolet Astro Van 4x4 EXT besessen, dass war ein Fahrzeug mit einem permanenten 4x4 Antrieb. Das riesengroße Zwischengetriebe war bei diesem Fahrzeug aber mit einer Reibscheibenkupplung versehen, somit konnte man auch auf Asphalt gescheite Kurven fahren, ohne das es zu extremen Verspannungen gekommen ist.
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
MichiSC
Beiträge: 36
Registriert: 20.03.2024 14:51

Re: Und wieder einer....

Beitrag von MichiSC »

Servus 8)

Ja die Bereifung ist definitiv nicht vorteilhaft was herbeiführen von Verspannungen betrifft :lol:

Fahre nicht mehr in grobem Gelände etc, da mussten die Vorgänger ranhalten, da hab ich keinen Bedarf mehr. In meinen Breitengraden braucht mans einfach für den Winter, liegen schon wieder 10cm draußen :wink:

Ja wie du schon sagst, der Allrad bei den Japanern ist, würde ich mal sagen, der bessere. Zumindest bei den älteren Modellen bis Ende 90ger.

Dafür sind es keine so schönen cruiser wie der EX :)


Ich check trotzdem mal alles was ich selbst machen kann, um einen Defekt ausschließen zu können. War noch nicht auf der Bühne seitdem...
Oberland - Oberbayern

Ford Explorer U2 OHV 2Door '95 / 4R55E / US-Import
Seat Leon ST Cupra
Moto Guzzi V750 + Adler M200
Zuvor:
- Volvo XC40 R
- Pajero V20 2800 Turbo Lang
- Jetta MK2 1.8 GLX
- BMW e46 330i G-Power + e46 316i
Benutzeravatar
Wanne V8
Beiträge: 1921
Registriert: 14.02.2017 23:34
Wohnort: Herne

Re: Und wieder einer....

Beitrag von Wanne V8 »

Dein Fahrzeug ist mehr oder weniger 29 Jahre alt, je nach dem Datum der Erstzulassung. Dann hast du nach eigenen Angaben auch noch einen US Import, vermutlich gibt es da auch noch irgendwelche Besonderheiten. Ich habe mit Offroad Fahrzeugen keine wer weiß wie großen Erfahrungen, bis auf die Fahrzeuge die ich schon mal repariert habe. Das sind aber alles Fahrzeuge aus meinem Bekanntenkreis gewesen, wobei über die Jahre hinweg jedoch schon diverse Hersteller zusammen gekommen sind. Altes Eisen halt, dass man noch gescheit reparieren konnte.

Ich habe ehrlich gesagt auch mit einem Explorer eigentlich nicht viel am Hut, aber auch hier gibt es wieder diverse Fahrzeuge, die ich schon mal repariert habe und da war dann halt auch ein US Import mit 4x4 dabei. Ich meine auch, dass der 4WD bei dem US Import permanent gewesen ist, genau weiß ich das aber nicht mehr.

Ich bin im Allgemeinen in einer größeren Fahrzeugklasse unterwegs und das ist halt der Ford Expedition und hin und wieder auch ein Ford Excursion. Von Leuten mit Fahrzeugen aus dem Baujahr 1996 bis 2010, also Fahrzeuge aus der 1. bis zu 3. Generation, bekomme ich relativ oft besuch. Abgesehen vom einem Ford Expedition, habe ich es auch oft mit einem Ford Mustang zu tun, denn da benötigen die Leute öfter mal meine persönliche Hilfe. Hier geht es aber kreuz und quer durch fast alle Jahrgänge, wobei so ein Mustang jedoch überhaupt nichts ist was mich interessieren würde.

4x4 brauche ich eher weniger, denn ich lebe im Ruhrgebiet und da haben wir es nicht so mit Schneefall. Mein Expedition ist auch nur ein 2WD Modell, dafür hat aber aber einige Optionen, die nicht unbedingt alltäglich sind.
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
MichiSC
Beiträge: 36
Registriert: 20.03.2024 14:51

Re: Und wieder einer....

Beitrag von MichiSC »

Ja da bin ich bei dir - bin noch keine 30 aber bislang nur Autos an denen man "vernünftig" Schrauben kann, besessen.

Auch mein US-Import funktioniert, soweit ich das aufs erste beurteilen kann, wie die deutschen Modelle. Also 2WD nur HA, im 4x4Auto die zuschaltung von vorne rechts und je nach Bedarf (VG) dann alle Räder.

Hatte sowohl kleinere Autos wie Jetta, Vento, BMW's, Volvo, Seat und eben Japaner-Geländewagen.

Die Japaner aber mittlerweile zu teuer, da wird der letzte verrostete Dreck für ein Heiden-Geld angeboten, wo man erstmal 10k in Rostbehandlung investieren muss. Zudem ist die Teileversorgung manchmal sehr mager, musste teilweise Bremsscheiben in Japan bestellen (6 Wochen Lieferzeit) und noch viele weitere Geschichten. :?


Wollte (wie du besitzt) eigentlich nen V8, aber man kann nicht immer alles haben :D
Oberland - Oberbayern

Ford Explorer U2 OHV 2Door '95 / 4R55E / US-Import
Seat Leon ST Cupra
Moto Guzzi V750 + Adler M200
Zuvor:
- Volvo XC40 R
- Pajero V20 2800 Turbo Lang
- Jetta MK2 1.8 GLX
- BMW e46 330i G-Power + e46 316i
Benutzeravatar
Wanne V8
Beiträge: 1921
Registriert: 14.02.2017 23:34
Wohnort: Herne

Re: Und wieder einer....

Beitrag von Wanne V8 »

Man kann nicht alles haben, da gebe ich dir recht. Ich habe früher schon einige vernünftige und unvernünftige Fahrzeuge besessen, die waren aber alle „etwas kleiner“ wie der Expedition, aber man steigert sich ja im Lauf der Jahre.

Das ich „nur“ einen 2WD Expedition besitze, dass hat aber schon einen Grund, ich wollte nämlich aus vielerlei Gründen keinen 4WD haben. Als Großstadtmensch zählt für mich ein kleiner Wendekreis, dass kannst du von einem 4WD Expedition aber nicht erwarten, denn der benötigt mehr Platz, als eine Ikea Kasse lang ist. Fahrzeuge in schlechten Zustand hatte ich mir schon genug angeschaut und dann kam der Tag der Tage, eben ein Treffer, also das Geld auf dem Tisch und der rote Eisenhaufen gehörte mir! OK, es musste ein großer V8 sein, also wurde Ausschau gehalten nach der 5,4 Liter Version, dann wollte ich grundsätzlich nur die 1. Generation haben und die sollte auch schon das Facelift haben. Vernünftig und Kleinwagen kann jeder, aber das ist nicht meine Welt.

Das dann am Ende aber kein alltäglicher Eddy Bauer Expedition bei mir landete, sondern das durchgeknallte Produkt von einem texanischen Ford Händler, dass bemerkte ich gleich beim ersten Tankvorgang. Laut Tankanzeige ein halb voller Tank, der sich dann aber mit zusätzlichen 88 Litern füttern ließ und auch die Verbrauchsanzeige irritierte mich ein wenig, denn da stand was von 1200 km bis Tank leer. Laut Papiere und beiliegender Wiegekarte für die Eintragung der LPG Anlage, ist der Wagen mit gewogenen / angegebenen 2645 kg um satte 339 kg zu schwer, denn ein identisches Fahrzeug, mit der gleichen Ausstattung, aus dem gleichen Baujahr, ohne Gasanlage, wiegt nur 2306 kg. Wo zum Teufel kommen also die rund 220 kg Mehrgewicht her, wenn man die Gasanlage mal raus rechnet? Alles erschien irgendwie zu groß, zu dick und einige Dinge sahen anders aus, wie bei den Fahrzeugen die ich mir vorher angeschaut hatte. Es war sozusagen der Volltreffer und einer von 500 Expedition, die ein Texanischer Neuwagenhändler als „Schwerlastmonster“ unter die Leute gebracht hatte und das alles nur, weil er damit einem GM Händler auf der anderen Straßenseite zeigen wollte, wie schnell er 500 Ford Expedition unter die Leute bekommt, wenn man ein paar Sachen mit einbaut, die eigentlich aus größeren Modellen stammen.

Aber keine Angst, meinen V8 gebe ich nicht wieder her, du musst dir also keine Gedanken machen doch mal ein größeres Fahrzeug kaufen zu wollen.
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20608
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Re: Und wieder einer....

Beitrag von anncarina »

Herzlich willkommen :D der 95er hatte ja noch die Abkoppelbare Vorderachse. Wenn die funktioniert sollte es eigentlich keine Problem geben was Verspannungen anbelangt...
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
MichiSC
Beiträge: 36
Registriert: 20.03.2024 14:51

Re: Und wieder einer....

Beitrag von MichiSC »

@WanneV8 das hört sich ja nach Romantik an... :D
Freut mich :D


@anncarina - also ich hab die meisten Threads zum Thema Allrad gelesen. Aber Ferndiagnose und Vergleich etc ist da ja immer schwierig.

Wie gesagt, im 2WD läuft er 1A, 4x4Auto muss ich auf der Hebebühne mal testen ob was knackt. Wenn nicht, wirds wohl an den Reifen und oder Untergrund liegen.


Was meinst du mit abkoppelbar? Das sagt mir jetzt nichts, bzw hab ich nichts drüber gelesen. Oder meinst du, dass ich den 2WD-Betrieb im allgemeinen habe?


Früher oder später werden wir uns aber eh mal persönlich kennen lernen denke ich, du siehst gewiss sachen die ich nicht sehe :lol:
Oberland - Oberbayern

Ford Explorer U2 OHV 2Door '95 / 4R55E / US-Import
Seat Leon ST Cupra
Moto Guzzi V750 + Adler M200
Zuvor:
- Volvo XC40 R
- Pajero V20 2800 Turbo Lang
- Jetta MK2 1.8 GLX
- BMW e46 330i G-Power + e46 316i
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20608
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Re: Und wieder einer....

Beitrag von anncarina »

Der 95-96 hatte ne abkoppelbare Vorderachse.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
MichiSC
Beiträge: 36
Registriert: 20.03.2024 14:51

Re: Und wieder einer....

Beitrag von MichiSC »

Wie wird die bedient?

Und wie ist die Funktionsweise?
Also wird die Vorderachse vom VG abgekoppelt im 2WD Betrieb mittels der Unterdruckschaltung ?

Also knackt hier evtl dieser Stellmotor denkst du?

Blicke nicht so ganz durch was diese Einrichtung ändert? Die mit 2WD / 4x4Auto etc haben den Stellmotor nicht alle ?

Gibt's da Threads dazu? Nichts gefunden bislang
Oberland - Oberbayern

Ford Explorer U2 OHV 2Door '95 / 4R55E / US-Import
Seat Leon ST Cupra
Moto Guzzi V750 + Adler M200
Zuvor:
- Volvo XC40 R
- Pajero V20 2800 Turbo Lang
- Jetta MK2 1.8 GLX
- BMW e46 330i G-Power + e46 316i
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20608
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Re: Und wieder einer....

Beitrag von anncarina »

Musst du mal suchen:

viewtopic.php?t=22224
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
MichiSC
Beiträge: 36
Registriert: 20.03.2024 14:51

Re: Und wieder einer....

Beitrag von MichiSC »

Ja den hab ich gefunden gehabt, kann aber die Datei nicht öffnen :wink:

Ich probiers mal mit PC :)


----

Hat geklappt - vielen Dank, dann arbeite ich die Punkte da mal ab, vielleicht löst sichs ja so :D

Danke @anncarina :mrgreen:
Oberland - Oberbayern

Ford Explorer U2 OHV 2Door '95 / 4R55E / US-Import
Seat Leon ST Cupra
Moto Guzzi V750 + Adler M200
Zuvor:
- Volvo XC40 R
- Pajero V20 2800 Turbo Lang
- Jetta MK2 1.8 GLX
- BMW e46 330i G-Power + e46 316i
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20608
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Re: Und wieder einer....

Beitrag von anncarina »

Vieles lässt sich nur mit gültiger Mitgliedschaft sehen wenn man eingeloggt ist
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
MichiSC
Beiträge: 36
Registriert: 20.03.2024 14:51

Re: Und wieder einer....

Beitrag von MichiSC »

Vielen Dank nochmal für die Pläne @anncarina :D

Die Tage geht's auf die Hebebühne, den bislang erfolgten versuchen nach rückt der Freilauf nicht anständig ein, genau weiß ich es noch nicht.

Ramme gab's auf jeden Fall die Tage :D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Oberland - Oberbayern

Ford Explorer U2 OHV 2Door '95 / 4R55E / US-Import
Seat Leon ST Cupra
Moto Guzzi V750 + Adler M200
Zuvor:
- Volvo XC40 R
- Pajero V20 2800 Turbo Lang
- Jetta MK2 1.8 GLX
- BMW e46 330i G-Power + e46 316i
Antworten