Kein Vortrieb vom Getriebe

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2245
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Re: Kein Vortrieb vom Getriebe

Beitrag von dirk68 »

Schade. Vom Anhänger Projekt ist der vordere Teil noch da. Da ist der TÜV fällig. :D :D :D :D
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
g1cs2009
Beiträge: 48
Registriert: 18.09.2021 08:53
Wohnort: Ganderkesee

Re: Kein Vortrieb vom Getriebe

Beitrag von g1cs2009 »

Reinhard76 hat geschrieben: 26.05.2024 18:18 Wenn ich das Thema noch mal aufgreifen darf.

Bei mir wäre auch so ein kleines Problemchen. Man merkt das er merklich eine Fahrstufe einlegt, es gibt einen Ruck Motordrehzahl senkt sich, aber er fängt nicht an die Kraft zu übertragen. Es gibt hörbar ein Schleifgeräusch, aber es kommt keine Kraftübertragung auf die Räder. :roll: Welche Ursachen, ich weiß es gibt viele, könnte es haben. Hoffnungslos oder Reperabel?
Nachdem ich ja mein Getriebe mit Teilen eines anderen und Neuteile für ein paar zig Tausend erstmal gerade instand gesetzt habe, habe ich bei beiden Getrieben einen Starken Verschleiß an der Mitnehmerverzahnung der Belagscheiben für die Vorwärtskupplung festgestellt. Ebenso bei dem Instandgesetzten starken Belagsverschleiß, ich denke das diese Kupplung vom Explorer überbeansprucht wird. Könnte mir Vorstellen das es die ist.

Wäre bei Zeit für eine Reparatur auch selber machbar wenn mechanische Kenntnisse vorhanden sind. Ich würde gleich die beiden vorderen Bremsbänder mit tauschen wenn es keine komplettüberholung wird. Getriebe raus, Valvebody ab, Also gleich die nächste Schwachstelle Valvebodydichtungen mit machen, Pumpe ab und alles raus holen bis zur Vorwärtskupplung. Da die Belagscheiben tauschen. Getriebe gut Spülen wegen Späne, die sollten alle raus. Und der Pfusch hält dann erstmal wieder ein paar zig tausend km oder Getriebe komplett machen/lassen.
ein gebrauchtes ohne Überholung bringt auch nur Ärger.
Ford Explorer 2001 SOHC
Ford Explorer 2000 SOHC Limited KME LPG
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2245
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Re: Kein Vortrieb vom Getriebe

Beitrag von dirk68 »

Wenn da Späne drin sind, sitzen die auch zwischen den Lamellen der anderen Gänge. Dann würde ich es komplett zerlegen und alle Kunststoff Washer neu machen. Es gibt von ATSG ein Buch für die Überholung.
https://www.amazon.com/Ford-5R55E-Techt ... B001C010E2
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
g1cs2009
Beiträge: 48
Registriert: 18.09.2021 08:53
Wohnort: Ganderkesee

Re: Kein Vortrieb vom Getriebe

Beitrag von g1cs2009 »

dirk68 hat geschrieben: 07.06.2024 13:13 Wenn da Späne drin sind, sitzen die auch zwischen den Lamellen der anderen Gänge. Dann würde ich es komplett zerlegen und alle Kunststoff Washer neu machen. Es gibt von ATSG ein Buch für die Überholung.
https://www.amazon.com/Ford-5R55E-Techt ... B001C010E2
Gebe ich Dir definitiv recht, habe ich voraus gesetzt es dann komplett zu zerlegen um die Späne raus zu bekommen. Aber wenn man an der Vorwärtskupplung angekommen ist, ist ja schon fast alles raus.

Im Netz gibt es die Wartungsanleitungen auch kostenlos für das 5r55e, die anderen denke ich ja mal auch. Halt alles auf englisch, aber sollte man ja hin bekommen. Sind auch gute Zeichnungen drin. Einfach mal nach der Getriebebezeichnung suchen.

Bevor ich eine Automatik für ein 25 Jahre altes Auto vom Fachmann machen lasse, versuche ich es lieber selber, gebrauchtes kann man immer noch holen. Bei Audi halten die meisten Komponenten bei den alten ZF Getrieben auch bis 500.000km, meistens ist altes Öl oder eine Folge davon der Ausfallgrund, da sind viele Komponenten noch in der Toleranz. Das was ich bei meinem Getriebe gefunden habe, war auch fast alles noch ok. ich werde mir auch in Ruhe das zweite Getriebe wieder aufbauen, hab aber auch zwei fast gleiche Exe und dann lohnt das noch, aber glaube nicht das die noch weiter 200.000km laufen werden, also langt es mir wenn das Getriebe noch mal 100.000km schafft. Fahre aber auch nur max 130kmh und deutlich ruhiger als vor 5 Jahren noch.
Ford Explorer 2001 SOHC
Ford Explorer 2000 SOHC Limited KME LPG
Reinhard76
Beiträge: 9
Registriert: 05.11.2023 20:19

Re: Kein Vortrieb vom Getriebe

Beitrag von Reinhard76 »

Moin zusammen,

Also, ich hab das mit dem 4x4 ausprobiert, außer dem Ruck, fühlt sich so an das er will, kommt da nichts durch.

Werde in den nächsten Tagen mal etwas Telefonieren, wo die Reise Preislich hin geht.
Mechanische Grundkenntnisse und das Logische Gedächtnis sind gewissermaßen vorhanden. Nur fehlt mir der Platz und die Technischen Hilfsmittel, wie Werkstatt und Hebebühne, und so unbedingt an und auf der Straße wollte ich das nicht so unbedingt machen.

Ich werde mich wohl mal Überraschen lassen müssen und er wird wohl die Reise zum Fachmann nach Schöffengrund antreten, da weiß ich dann auch das es richtig gemacht ist und die nächsten 2 million km hält 🫣😇
Explorer BJ 93 EZ 94
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Re: Kein Vortrieb vom Getriebe

Beitrag von anncarina »

na eher 200tkm...aber auch das nur bei entsprechender Pflege...
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
g1cs2009
Beiträge: 48
Registriert: 18.09.2021 08:53
Wohnort: Ganderkesee

Re: Kein Vortrieb vom Getriebe

Beitrag von g1cs2009 »

anncarina hat geschrieben: 08.06.2024 08:56 na eher 200tkm...aber auch das nur bei entsprechender Pflege...
Wenns der Fachmann macht und nicht ich oder jemand anderes selber, dann jap. Ich glaube nicht das mein Getriebe 200.000 ohne weiteren Ausfall schafft. Aber dafür ist es zeitwertgerechter repariert/überholt für mich. Jetzt die Aktion hat mich gerade mal 350€ gekostet, wenn ich die gebrauchte Automatik mitrechne, die ich vor Jahren gekauft habe.

Das ist halt der Unterschied ob DIY oder Fachmann(wenn er wirklich einer ist wie in diesem Fall). :wink:
Ford Explorer 2001 SOHC
Ford Explorer 2000 SOHC Limited KME LPG
Antworten