ich lese bereits sehr lange und sehr gerne mit. Besitztum (per Zulassung das meiner Frau

Ich habe mich jetzt im Forum angemeldet, um auch an die Bilder der 5r55e Revision zu kommen - ein toller thread. Ich komme aus der E-Technik, aber im Maschinenbau Lehre inkl. Mechanik und i.R. vom IT technischen Außendienst. Ich kann die Finger nicht vom Schrauben lassen, aber Getriebe ist mangels Werkstattausrüstung nicht drin. Thermostat hatte ich mal selber ausgewechselt - alles was von oben zu schrauben geht und Kleinkram wird angefaßt. Bremsen und Lenkung sind für mich tabu, dazu gehört außer Können auch Erfahrung und ich kenne meine Grenzen. Die Getriebefirma vertröstet mich jetzt von Woche zu Woche. Nach dem Kostenvoranschlag ohne Wandler und Steuerblock habe ich ihn darauf hingewiesen, das diese Teile als Verschleißteile gelten und auszutauschen wären. Dann hieß es 3-4 Wochen Teilelieferzeit. Am 14.4. war das Getriebe fertig, nur noch nicht eingebaut. Der Wandler ist mit der Revision erneuert worden, am Steuerblock hat er selbst geschraubt. Am 19.4. nach Rückfrage - eingebaut, aber einige Werte würden nicht stimmen. Er würde zurückrufen. Das hat er aber außer zum Kostenvoranschlag ("...bitte schnell per Email zurück...") in den gesamten 11 Wochen noch nie gemacht.
So, ..... Vorstellung Ende, ausgeweint genügend, Frage: Ich bin sowas von angefressen, weil wir auf das Auto angewiesen sind und nie etwas konkretes von der Werkstatt zurück kommt. Ich würde gerne in der kommenden Woche die Rechnung bis dahin bezahlen und das Auto abholen, egal ob fertig oder nicht. Falls nicht fahrbereit per Abschlepper, weil die ~200 Euro kratzen mich bei einem Kostenvoranschlag von ~5.200 Euro auch nicht mehr. Ich würde dann einen Gutachter einschalten und in Ruhe ein neue Werkstatt suchen. Je nach Ergebnissen später einen Anwalt dazu.
Meine Frage an das Forum: sehe ich das zu eng in meinem Frust oder gibt es bessere Vorschläge ?? Der Explorer wäre 3/23 zur HU fällig gewesen und wurde im November mit neuer Bereifung und neuen Bremsbelägen HU-fein gemacht. Ist auch ansonsten von unten nach allen Aussagen (Werkstatt, Dekra letzte HU) im Top-Zustand. Die ganze Familie inkl. Hund haben keinen Bock auf ein anderes Auto. Das 5R55e muß doch zu schaffen sein, oder sehe ich das falsch ??
Sorry für den Roman, aber ... mußte mal raus. Falls andere Idee oder ich Geduld haben sollte, auch per PN (muß nach schauen wie das hier geht)
Grüße Peter
Vergessen: hatte mir vor ein paar Jahren wegen Lambdasonden-Ausfall OBDLink SX zugelegt ( https://www.wgsoft.de/shop/obd-2-komple ... er-obdlink ) und nutze den mit Forscan (und dann hier in's Forum ..).