Moin Abdullah,
willkommen hier
Ich gehöre zu denen, die tatsächlich auf Werkstätten angewiesen sind, obwohl ich mich gerne mit der Technik von Autos beschäftige.
Nur habe ich leider keinerlei Talent zum Schrauben. Alles, was ich anfasse, geht sofort kaputt.
Und da ist dann auch noch die Schwerkraft, die dafür sorgt, dass mir alles runterfällt.
Ich habe mir zuletzt sehr viel Mühe gegeben, bei meinen Neuanschaffungen keinen Fehler zu machen. Das klappte auch ganz gut.
Tatsache ist aber auch, dass ich mit meinen "Blindkäufen" im Leben nicht viel schlechter gefahren bin.
Wenn man zu viel weiß, entstehen auch Hemmungen, den Sprung zum Kauf auch zu wagen!
Daher bin ich vor jedem Autokauf hin- und hergerissen, wieviel Recherche ich wirklich betreiben will.
Was mich nämlich regelmäßig antreibt, ist das Umgehen von Autos mit Serienfehlern.
Wobei ich kaum noch welche entdecke, die keine haben.
Ein bisschen Glücl ist auch bei jedem Kauf dabei.
Der schlechteste Autokauf meines Lebens war übrigens ausgerechnet ein Oberklasse-BMW, den ich vorher sogar zu einem Gebrauchtwagencheck gebracht habe. Der Mann hat die Defekte aber nicht gesehen.
Der zweitschlechteste Kauf war einer, bei dem ich selbst die schon offensichtlichen Mängel übersehen habe. Aber ich wollte das Auto unbedingt haben und dann sieht man offenbar nichts mehr.
Der Explorer, den ich nun seit 24 Jahren habe, gehört zu den besten Käufen meines Lebens.
Klar, auch der hat seine Macken (insb. Steuerketten und Rost), aber er ist im Grunde ein robustes Fahrzeug.
Und es gibt eine gute Werkstatt in Schöffengrund, die gegen beides und noch viel mehr etwas unternehmen kann.
Viel Spaß hier im Forum!
Viele Grüße,
HGW