Elektro-Explorer aus Köln

Informationen zur Ford Motor Company und zur Ford-Werke GmbH
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Re: Elektro-Explorer aus Köln

Beitrag von anncarina »

Hat alles sein für und wieder. Ich bin der Meinung das Batterieelektrisch zu fahren ein Irrweg ist. Der Opel Ampera/Chevy Volt haben vorgemacht wie ein vernünftiges E Auto aussehen könnte. Wurde natürlich eingestampft - wie schon der EV1 - unter merkwürdigen Umständen. Wir werden sehen wo die Reise hin geht. Aber mit der aktuellen Regierung mit Sicherheit in den Abgrund. Ein Kanzler der in (zumindest dubiose wenn nicht illegale) "Vorgänge" involviert ist, ein Wirtschaftsminister der nicht weiß was eine Insolvenz ist, eine Außenministerin die nicht mal die eigene Sprache beherrscht und zu guter Letzt ein Pleitier als Finanzminister und allesamt Pfostenschildkröten.

Eine Pfostenschildkröte ist eine Schildkröte die oben auf einem Pfosten sitzt. Du weißt, sie ist nicht alleine dort hinauf gekommen. Sie gehört dort nicht hin. Sie weiß nicht, was sie machen soll, während sie dort oben ist. Sie wurde höher hinaufbefördert als es ihre Fähigkeiten zulassen.


Ich für meinen Teil werde weiter Teile einlagern, hab mir einen guten V6 gesichert mit nem Motor der ewig läuft, kümmere mich um Rost etc. Habe nen Oldtimer Cabrio neu restauriert und stell auch das weg. Auch ansonsten treffe ich Vorkehrungen das das Leben günstig bleibt. Das sollte dann reichen für die paar Jährchen die mir noch bleiben...
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
old school
Beiträge: 116
Registriert: 04.05.2014 10:29

Re: Elektro-Explorer aus Köln

Beitrag von old school »

Anncarina,ich muss dir mit vollen Herzen zustimmen was unsere Politik und Politiker anbelangt.
Ich kann auch nur jeden empfehlen das genau dasselbe zu machen : Ersatzteile horten.
Ab 2035 werden die Autozulieferer und Autokornzerne das ganze Portfolio an Verschleiss und Ersatzteile für Verbrenner klanglos einstellen,damit werden wir gezwungen werden ihren neuen E Schrott zu kaufen.
Versteht mich nicht falsch,ich bin für diesen Ökologischen schritt,aber nicht auf kosten (schon wieder) der
Bundebürger.

Old School
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2245
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Re: Elektro-Explorer aus Köln

Beitrag von dirk68 »

Das sollte dann reichen für die paar Jährchen die mir noch bleiben...
Das sind dann noch mindestens 30. Dann wird deinen Erfahrung transplantiert.
Wenn ich mit meiner Hütte weitestgehend fertig bin, werde ich mir auch noch einen guten Spender zulegen. Wer weiß, was noch kommt. Meine Tochter hat Spaß an der Karre wie auch an meiner GL500. Leider wird sie beides nie fahren dürfen.
Erst mal ist der Viertakter von einem 59er Einachser dran. Der braucht eine Generalüberholung für die nächsten 70 jahre.
Bis 2050 soll sich der Stromverbrauch in D verdreifachen. Dan bekommt jedes E-Auto Solarzellen aufs Dach und ein ausklappbares Windrad.
Da der fast alle Fordmotoren multifueltauglich sind, baue ich dann im Garten Kartoffeln an und tanke Ethanol.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Benutzeravatar
old school
Beiträge: 116
Registriert: 04.05.2014 10:29

Re: Elektro-Explorer aus Köln

Beitrag von old school »

Hallo Dirk68,jetzt mal ehrlich!
Den guten Kartoffel schnaps in den Tank? Aua! Der gute Stoff!
Achja, da fällt mir auf,wir könnten zu deinen super Idee mit den Solardach E Auto mit klappbaren Windrad
sogar noch einen Fahrradtrettdynamo einbauen!
Glaub mir,das Rockt!
Und dann wie Lucky Luke srampeln wir den Sonnenuntergang entgegen um noch die letzten
Microwatt Strom zuergattern.Yeehaw!
PS : Viel erfolg beim Generalüberholung deines Einachser noch.
Old School
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2245
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Re: Elektro-Explorer aus Köln

Beitrag von dirk68 »

Der gute Stoff!
Den mache ich aus Zuckerrohr.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Benutzeravatar
old school
Beiträge: 116
Registriert: 04.05.2014 10:29

Re: Elektro-Explorer aus Köln

Beitrag von old school »

Lecker,Cachaca.
Schade, leider zu weit weg um zu Fachsimpeln. :D
Old School
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2245
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Re: Elektro-Explorer aus Köln

Beitrag von dirk68 »

Ich schreibe dir, wenn ich mal wieder in Treze Tilias bin.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Benutzeravatar
old school
Beiträge: 116
Registriert: 04.05.2014 10:29

Re: Elektro-Explorer aus Köln

Beitrag von old school »

Dreizehnlinden?
Soll eine wunderschöne Gegend sein.
Viel Spass und schick ein paar Fotos für uns zurückgebliebenen.
Old School
Antworten