Fragen zum neuen Sport Trac aus 2010...

Aktuelle Diskussionen zu Innenraum, Elektrik und Elektronik
Benutzeravatar
Mopar_Driver
Beiträge: 599
Registriert: 08.12.2015 21:19
Wohnort: Leimen

Re: Fragen zum neuen Sport Trac aus 2010...

Beitrag von Mopar_Driver »

Du drückst einfach an der Türe außen die Taste mit der 9 vier mal, danach die Taste mit der 1 fünf mal usw. Tasten sind zwar doppelt beschriftet aber lösen nur den identischen Impuls aus.
Ford Explorer Limited 3.5 4x4 V6 BJ 2014
& auf der Suche nach einem Ford Bronco 3rd Gen.

ex Ford Explorer XLT 4.0 V6 BJ 1999
ex Ford Explorer Limited 4x4 4.6 V8 BJ 2002
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Re: Fragen zum neuen Sport Trac aus 2010...

Beitrag von anncarina »

Ich kann den auch auslesen...
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Mopar_Driver
Beiträge: 599
Registriert: 08.12.2015 21:19
Wohnort: Leimen

Re: Fragen zum neuen Sport Trac aus 2010...

Beitrag von Mopar_Driver »

anncarina hat geschrieben: 25.02.2023 12:20 Ich kann den auch auslesen...
Du kannst ihm bestimmt auch bei dem Dachträger Thema weiterhelfen. Ein Ausflug würd sich daher bestimmt lohnen...
Ford Explorer Limited 3.5 4x4 V6 BJ 2014
& auf der Suche nach einem Ford Bronco 3rd Gen.

ex Ford Explorer XLT 4.0 V6 BJ 1999
ex Ford Explorer Limited 4x4 4.6 V8 BJ 2002
Benutzeravatar
DerChef
Beiträge: 2567
Registriert: 25.07.2005 10:42
Wohnort: DerChef

Re: Fragen zum neuen Sport Trac aus 2010...

Beitrag von DerChef »

Gerhard G hat geschrieben: 24.02.2023 23:45 Nach jeder Zeile mit der FB auf ist klar, aber wie tippe ich die Zahlen ein….
Einfach die Ziffern auf dem Panel der Reihe nach eintippen. Und denke dabei nicht an Fünfererblöcke.
Wenn sich zum Beispiel nach der sechsten Ziffer die Türverriegelung öffnet, dann wäre dein Code 99911.
Beziehungsweise ein Code aus den letzten fünf gedrückten Tasten, da diese ja doppelt mit Ziffern belegt sind.
Am Ende jeder Reihe dann einmal per Fernbedienung die Verriegelung öffnen und wieder schließen.

(Ich habe diesen Beitrag editiert, da ich zuerst über vier Ziffern geschrieben habe. Der Code ist natürlich fünfstellig!)

Der Code für meinen Explorer ist übrigens auf diesem Screenshot auch enthalten! :wink:

Grüße aus Köln,
Harald
Zuletzt geändert von DerChef am 25.02.2023 17:57, insgesamt 2-mal geändert.
2007er Explorer V6 Eddie Bauer (US-Import)
"People are funny: They spend money they don't have, to buy things they don't need, to impress people they don't like."
Si vis pacem para bellum!
Gerhard G
Beiträge: 25
Registriert: 22.12.2022 19:34

Re: Fragen zum neuen Sport Trac aus 2010...

Beitrag von Gerhard G »

ALSO HERZLICHEN DANK !!!!! Hat 8 Minuten gedauert, die Finger schon etwas kalt und dann hat es klick gemacht !!!! Super...
Vielen Dank schon mal in die Gruppe, das hat funktioniert.
Jetzt nochmals mein Problemchen mit den Dachträgern.
Die gängigen Dachträgersysteme sind alle nur auf die deutschen Modelle ausgerichtet.
Ich benötige es wahrscheinlich nur 1x und will daher auch nicht das Teuerste nehmen.
Daher habe ich Bilder gemacht und hoffe auf eine Info zu baugleichen Modellen aus Deutschland um meinen Suchradius bei Ebay Kleinanzeigen zu erweiteren... jemand einen Vorschlag ?
Gerhard
KihouP47S9W1JfiIonbv6Q.jpg
5VezV0mTQtuXDirTaLbjlQ.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Mopar_Driver
Beiträge: 599
Registriert: 08.12.2015 21:19
Wohnort: Leimen

Re: Fragen zum neuen Sport Trac aus 2010...

Beitrag von Mopar_Driver »

https://www.bluespringsfordparts.com/v- ... -roof-rack

Die Crossbars brauchst du oder?

Sollen auch von einem normalen Explorer dieser Bauzeit passen laut Liste.
Ford Explorer Limited 3.5 4x4 V6 BJ 2014
& auf der Suche nach einem Ford Bronco 3rd Gen.

ex Ford Explorer XLT 4.0 V6 BJ 1999
ex Ford Explorer Limited 4x4 4.6 V8 BJ 2002
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2245
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Re: Fragen zum neuen Sport Trac aus 2010...

Beitrag von dirk68 »

Die Crossrails (Teil 4) in dem Link kann man anfertigen. Ein Rechteckrohr entsprechender Länge mit einer angeschweißten Platte an jeder Seite. In den Trägern eine Hutschienenmutter für jede Schraube und festschrauben. Die gibt es in verschiedenen Größen.
https://www.schrauben-express.de/mutter ... gLe-PD_BwE
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Gerhard G
Beiträge: 25
Registriert: 22.12.2022 19:34

Re: Fragen zum neuen Sport Trac aus 2010...

Beitrag von Gerhard G »

Servus,
schon mal vielen Dank für die Infos von euch zum Dachträger.
Die Teile aus Amerika zu bestellen ist recht teuer... zumindest nur für einen Urlaub...
Aber ich habe einen Dachträger-Verleih gefunden, die wohl passende Träger haben.
Ansonsten habe ich nichts passendes von anderen Typen gefunden.

Jetzt habe ich noch eine Frage.
Ich habe den klassischen Gurtwarnerton.
Gibt es eine Möglichkeit die Funktion auszustellen ?
Gute sind wichtig... sicher.... anschnallen hat einen Sinn... aber ich will es trotzdem nicht... 8)
Daher wie geht der Ton aus ?
Gerhard
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2245
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Re: Fragen zum neuen Sport Trac aus 2010...

Beitrag von dirk68 »

Der Warnton lässt sich nicht über die Software deaktivieren.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Benutzeravatar
Wanne V8
Beiträge: 1920
Registriert: 14.02.2017 23:34
Wohnort: Herne

Re: Fragen zum neuen Sport Trac aus 2010...

Beitrag von Wanne V8 »

Das „Ding Ding Ding“ für die Warnung wegen einem nicht angelegten Sicherheitsgurt auf dem Fahrersitz, kann ich bei meinem 2002er Expedition mit Forscan abschalten, wenn ich mich nicht total irre. Wenn ich die Endriegelung vom Gurtschloss herunter drücke, dann hört die Gurtwarnung auch auf, selbst wenn kein Gurt eingesteckt ist.

Was auch abschaltbar ist, dass ist die automatische Verrieglung der Türen, sobald der Wagen sich geringfügig bewegt.

Ob man diese Funktionen bei den neueren Modellen auch mit Forscan abschalten kann, dass weiß ich leider nicht.
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
Benutzeravatar
Mopar_Driver
Beiträge: 599
Registriert: 08.12.2015 21:19
Wohnort: Leimen

Re: Fragen zum neuen Sport Trac aus 2010...

Beitrag von Mopar_Driver »

Gerhard G hat geschrieben: 04.04.2023 15:14 Servus,
schon mal vielen Dank für die Infos von euch zum Dachträger.
Die Teile aus Amerika zu bestellen ist recht teuer... zumindest nur für einen Urlaub...
Aber ich habe einen Dachträger-Verleih gefunden, die wohl passende Träger haben.
Ansonsten habe ich nichts passendes von anderen Typen gefunden.

Jetzt habe ich noch eine Frage.
Ich habe den klassischen Gurtwarnerton.
Gibt es eine Möglichkeit die Funktion auszustellen ?
Gute sind wichtig... sicher.... anschnallen hat einen Sinn... aber ich will es trotzdem nicht... 8)
Daher wie geht der Ton aus ?
Gerhard
Hast mal bei anncarina gefragt, der hat vielleicht was rumliegen was du suchst.
Ford Explorer Limited 3.5 4x4 V6 BJ 2014
& auf der Suche nach einem Ford Bronco 3rd Gen.

ex Ford Explorer XLT 4.0 V6 BJ 1999
ex Ford Explorer Limited 4x4 4.6 V8 BJ 2002
Benutzeravatar
DerChef
Beiträge: 2567
Registriert: 25.07.2005 10:42
Wohnort: DerChef

Re: Fragen zum neuen Sport Trac aus 2010...

Beitrag von DerChef »

Im Handbuch des Explorers steht beschrieben, wie man die Warntöne für jeden Vordersitz individuell einstellen oder deaktivieren kann:

Bild

Grüße aus Köln,
Harald
Zuletzt geändert von DerChef am 05.04.2023 11:59, insgesamt 1-mal geändert.
2007er Explorer V6 Eddie Bauer (US-Import)
"People are funny: They spend money they don't have, to buy things they don't need, to impress people they don't like."
Si vis pacem para bellum!
Benutzeravatar
DerChef
Beiträge: 2567
Registriert: 25.07.2005 10:42
Wohnort: DerChef

Re: Fragen zum neuen Sport Trac aus 2010...

Beitrag von DerChef »

Wanne V8 hat geschrieben: 04.04.2023 22:24Was auch abschaltbar ist, dass ist die automatische Verrieglung der Türen, sobald der Wagen sich geringfügig bewegt.
Ob man diese Funktionen bei den neueren Modellen auch mit Forscan abschalten kann, dass weiß ich leider nicht.
Bei der IVer Explorern steht im Handbuch, wie man auch diese Funktion individuell ohne Hilfsmittel einstellen kann.

Grüße,
Harald
2007er Explorer V6 Eddie Bauer (US-Import)
"People are funny: They spend money they don't have, to buy things they don't need, to impress people they don't like."
Si vis pacem para bellum!
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2245
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Re: Fragen zum neuen Sport Trac aus 2010...

Beitrag von dirk68 »

Im Handbuch des Explorers steht beschrieben, wie man die Warntöne für jeden Vordersitz individuell einstellen oder deaktivieren kann:
Das ist eine amerikanische Beschreibung. Das ist hier nicht zulässig. Ich kenne 100te Taxifahrer, die das gerne hätten, da sie sich beim Transport von Fahrgästen nicht anschnallen müssen. Die stecken einen Gurtadapter ohne den Gurt dran ins Schloss.
Die würden auch gern die Start-Stop-Automatik deaktivieren lassen, weil sie nur Ampelhopping machen, was auch nicht erlaubt ist. Eine permanente Deaktivierung führt zum Verlust der Abgaseinstufung und somit zum Verlust der Betriebserlaubnis.
Warum muss ich bei neuen Autos nach jedem Zündung an den Fahrspurassistenten deaktivieren. Man kann Profile für verschiedene Fahrer abspeichern und ich will den Kram nicht. Obwohl es den gleichen Wagen auch ohne den Assistenten zu kaufen gibt, darf ich einen verbauten aus Sicherheitsgründen nicht dauerhaft deaktivieren. Dass das Teil auch schon mal die weiße Markierung der gelben für die Baustelle vorzieht und dann versucht das Fahrzeug auf der anderen Spur wegzuschieben, stört dabei nicht. Muss der Fahrer halt aufpassen und damit rechnen.
Das automatische Verriegeln zu deaktivieren ist aber erlaubt. Also nicht rummeckern.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Benutzeravatar
DerChef
Beiträge: 2567
Registriert: 25.07.2005 10:42
Wohnort: DerChef

Re: Fragen zum neuen Sport Trac aus 2010...

Beitrag von DerChef »

dirk68 hat geschrieben: Das ist eine amerikanische Beschreibung. Das ist hier nicht zulässig.
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
2007er Explorer V6 Eddie Bauer (US-Import)
"People are funny: They spend money they don't have, to buy things they don't need, to impress people they don't like."
Si vis pacem para bellum!
Antworten