Totalausfall . Instrumententafel Tachobeleuchtung

Aktuelle Diskussionen zu Innenraum, Elektrik und Elektronik
Antworten
Benutzeravatar
pzgren5
Beiträge: 142
Registriert: 11.05.2009 13:22
Wohnort: Bad Kissingen

Totalausfall . Instrumententafel Tachobeleuchtung

Beitrag von pzgren5 »

Hallo ! :)
Kennt jemand den Grund oder wo man suchen sollte?
Habe plötzlich totalausfall der Instrumentenbeleuchtung. Die Beleuchtung der Dachkonsole und Heizungsregelung geht aber noch. Der Regler für Innenbeleuchtung funktioniert. Ich hatte die Lämpchen der instrumententafel erst vor 10 monaten alle ersetzt. Kann es vielleicht eine Sicherung oder Kabelbruch sein , wenn schlagartig alles dunkel ist??
Danke für eure tips !
...Und schon mal ein schönen Advent ;)
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!

EXPLORER II 4x4, 03/1996, 4.0, 115Kw,
326.000 km
FIN: 1FMDU34X6TUB51657

FORD EXCURSION LIMITED V10 6.8. 4x4 200.000km
(2003)

YAMAHA XT 600, 1989
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8613
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Erst mal das Einfachste....
..Sicherungen checken...
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
HGW
Beiträge: 1980
Registriert: 21.07.2005 20:09

Beitrag von HGW »

Der Regler für Innenbeleuchtung funktioniert
Mal ganz dumm gefragt: Du weisst aber, dass man mit dem Regler die Beleuchtung auch ganz ausschalten kann, wenn man über den kleinen Widerstand bei "ganz hell" hinaus dreht?
Ich bin da selbst mal drauf reingefallen.
Omnes viae Schöffengrundam ducunt

Ford Explorer SOHC Bj. 98
Benutzeravatar
GuidosGarage
Beiträge: 444
Registriert: 23.06.2018 08:32
Wohnort: 31246 Ilsede
Kontaktdaten:

Beitrag von GuidosGarage »

HGW hat geschrieben:
Der Regler für Innenbeleuchtung funktioniert
Mal ganz dumm gefragt: Du weisst aber, dass man mit dem Regler die Beleuchtung auch ganz ausschalten kann, wenn man über den kleinen Widerstand bei "ganz hell" hinaus dreht?
Ich bin da selbst mal drauf reingefallen.
Da muss ich dir widersprechen, Dirk. (Sofern es um den U2 geht).
Wenn du den Dimmer ganz nach oben drehst, geht die Innenraumbeleuchtung an.
Die Instrumentenbeleuchtung ist runtergedimmt, wenn du den Regler ganz nach unten drehst und wenn du über den Rastpunkt (nach unten) drüber drehst, ist die Innenraumbeleuchtung dauerhaft aus.
Bei meinem z.B. ist die Instrumentenbeleuchtung dann aber trotzdem nicht aus, sondern glimmt noch ganz schwach.
U2 EZ 2001, 4,0 SOHC, LandiRenzo-Gasanlage, 92 ltr. Unterflurtank 720x270

https://www.facebook.com/guido.reichel.1
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2245
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Beitrag von dirk68 »

Tacho raus und auf einen Wackelkontakt im Stecker und die Folie auf Leitungsbrüche überprüfen. Den Dimmer mit prüfen. Die Innenbeleuchtung ist dort ein seperater Kontakt.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Benutzeravatar
pzgren5
Beiträge: 142
Registriert: 11.05.2009 13:22
Wohnort: Bad Kissingen

Moin !

Beitrag von pzgren5 »

Hallo ! Danke für eure schnellen Antworten.
Ja, über die schaltstellungen des reglers weiss ich bescheid. Ok ,sicherungen werde ich noch mal prüfen . Wahrscheinlich wird mir der Ausbau der Kiste nicht erspart bleiben und hoffentlich ist es nicht die Folie :(
. Werde dann eben erst mal Schritt für Schritt vorgehen. Hat jemand von euch schon mal LED statt Glühbirnen ausprobiert???
Mfg und schönen Sonntag ;)
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!

EXPLORER II 4x4, 03/1996, 4.0, 115Kw,
326.000 km
FIN: 1FMDU34X6TUB51657

FORD EXCURSION LIMITED V10 6.8. 4x4 200.000km
(2003)

YAMAHA XT 600, 1989
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

hatten wir schon mal gemacht...ist aber auch nicht das wahre vom Ei gewesen. Wichtig ist das Du W3W und nicht W5W verwendest
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
pzgren5
Beiträge: 142
Registriert: 11.05.2009 13:22
Wohnort: Bad Kissingen

Beitrag von pzgren5 »

Ok. Danke für alles! Werde nach der operation berichten! ;)
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!

EXPLORER II 4x4, 03/1996, 4.0, 115Kw,
326.000 km
FIN: 1FMDU34X6TUB51657

FORD EXCURSION LIMITED V10 6.8. 4x4 200.000km
(2003)

YAMAHA XT 600, 1989
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2245
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Beitrag von dirk68 »

Einen Riss der Leiterbahn in der Folie kann man reparieren.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
FELLER-MOBIL
Beiträge: 5
Registriert: 17.06.2014 15:34
Wohnort: Linkenheim

Beitrag von FELLER-MOBIL »

Hallo, wollte nachfragen ob man was gefunden hat .bei mir (U2 97) Tacho Beleuchtung ausgefallen , Display oben funktioniert,Uhr wird beim Licht an stark gedimt und Kontrolle für Allrad und Niveauregulierung aus. Abendzu bei anschalten von Licht funktioniert für paar Sekunden und weg :(
Ford Explorer bj 1997 U2 4,0l 207ps, 265 /70 r16
Dachzelt, 2x Optima yellowtop, 1,5kw Inverter.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Vermutlich ist der Dimmerschalter neben dem Lichtschalter defekt. Kann aber auch die Leiterfolie am Tacho sein
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Antworten