Frontscheinwerfer für Rechtsverkehr, also DL gesucht

Aktuelle Diskussionen zu Innenraum, Elektrik und Elektronik
Benutzeravatar
White Star II
Beiträge: 89
Registriert: 27.06.2020 07:32
Wohnort: Greatbrokenbrook

Beitrag von White Star II »

dirk68 hat geschrieben:Seit wann muss das Standlicht im Hauptscheinwerfer sitzen? Es gibt genügend Fahrzeuge mit einerr Standlicht/Blinker Kombination. Da ist es auch extern. Bei meinem 480er Volvo waren die in der Stoßstange, wegen der Klappscheinwerfer.
Seh ich genauso, ich hab doch mein TÜV-er gefragt, der hat sein OK gegeben.

Ich meinte H 13 Lampen als original Leuchtmittel, keine H4 oder H3 !
Steht doch hinten auf dem schwarzen Plaste am Scheinwerfer drauf. :shock:
-->BESSER SO, ALS ANDERS<--
"Bad sex is better, than a good day at work"

Ford Explorer Lim."The Other Woman" LPG 4.0 V6 Bj. 96, 01-10, siehe Avatar
Dodge Ram Van B 250 Mark III "WHITE STAR" LPG 5.2 V8 Bj. 92, 09-18
Ford Explorer XLP Jap.-Imp. "WHITE STAR II" LPG 4.0 V6 Bj. 07, 20- jetzt
Benutzeravatar
Mopar_Driver
Beiträge: 599
Registriert: 08.12.2015 21:19
Wohnort: Leimen

Beitrag von Mopar_Driver »

wommel hat geschrieben:Hmm, habe mir jetzt mal bei Rockauto welche geordert. Bin gespannt was da kommt :wink:
Adapter H13 :?: Ich dachte für das Ablendlicht H4 oder H3.
Ja das mit dem TÜV ist bei uns in Rosenheim so ein Problem!. Da bin ich mir nicht sicher, ob das so klappt mit externen Standlicht. Wir werden vermutlich old School ein Loch bohren und da einbauen :oops:
Was ist aber das Problem bei einem Standlicht im Scheinwerfer? Das sind ja normale Reflektor Scheinwerfer und keine Projektorscheinwerfer. Die kleinen 5W Leuchten fallen ja im ausgeschalteten Zustand kaum auf.

Externes Standlicht sieht ja nicht gerade gut aus, es sei denn man steht auf diese Jahrmarktbeleuchtung.
Ford Explorer Limited 3.5 4x4 V6 BJ 2014
& auf der Suche nach einem Ford Bronco 3rd Gen.

ex Ford Explorer XLT 4.0 V6 BJ 1999
ex Ford Explorer Limited 4x4 4.6 V8 BJ 2002
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2245
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Beitrag von dirk68 »

Was ist aber das Problem bei einem Standlicht im Scheinwerfer?
Du bohrst ein Loch in den Reflektor eines Klarglasscheinwerfers und änderst damit die Ausleuchtung. Bei einer Streuscheibe ist das kein Problem. Da kommt es dann wieder auf den TÜV an.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Benutzeravatar
Mopar_Driver
Beiträge: 599
Registriert: 08.12.2015 21:19
Wohnort: Leimen

Beitrag von Mopar_Driver »

Das ist minimal und ich habe genau diese Umrüstung bei vielen Fahrzeugen gesehen. Der TÜV hat das abgesegnet. Man muss auch berücksichtigen, dass ein US Scheinwerfer mehr ausleuchtet als ein vergleichbarer EU Scheinwerfer.

Zumal der Reflektor auch dafür sorgt, dass die 5W Lampe auch als Standlicht sichtbar ist.
Ford Explorer Limited 3.5 4x4 V6 BJ 2014
& auf der Suche nach einem Ford Bronco 3rd Gen.

ex Ford Explorer XLT 4.0 V6 BJ 1999
ex Ford Explorer Limited 4x4 4.6 V8 BJ 2002
Benutzeravatar
White Star II
Beiträge: 89
Registriert: 27.06.2020 07:32
Wohnort: Greatbrokenbrook

Beitrag von White Star II »

Das ist mal wieder jammern auf höchsten Niveau!

Ich setze ein Standlicht Birnchen in den Scheinwerfer ein , möglichst an der gleichen Stelle wie beim EU- oder in dem Fall Japan-Import. Da ist auch ein Loch im Reflektor, sogar vom Werk aus!
Drücke eine Gummifassung da rein, und fertsch.
Zeigt mir den TÜV-er der das beanstandet, oder überhaupt merkt. Der zerlegt doch das Auto net und guckt wie die Standlicht-Fassung da reingewerkelt wurde.
Wenn der die Beleuchtung checkt, steht der entweder 2m vorm Auto, oder sitzt hintern Lenkrad und steht vor einer Wand und freut sich wenn alles leuchtet.
Man muß das doch den Mann net auf die Nase binden, das merkt keine Sau, vorausgesetzt man arbeitet halbwegs professionell.
Ok TÜV-er ist auch net gleich TÜV-er.
Aber mach es und gut, wirst sehen. Graukittel sind auch nur Menschen.
-->BESSER SO, ALS ANDERS<--
"Bad sex is better, than a good day at work"

Ford Explorer Lim."The Other Woman" LPG 4.0 V6 Bj. 96, 01-10, siehe Avatar
Dodge Ram Van B 250 Mark III "WHITE STAR" LPG 5.2 V8 Bj. 92, 09-18
Ford Explorer XLP Jap.-Imp. "WHITE STAR II" LPG 4.0 V6 Bj. 07, 20- jetzt
Benutzeravatar
wommel
Beiträge: 252
Registriert: 01.05.2012 14:22
Wohnort: Prien

Beitrag von wommel »

ja hast schon recht!
natürlich machen wir das jetzt einfach so und auch professionell und dann schauen wir einfach was passiert. Ich werde auf jeden Fall weiter berichten.
Ford Explorer, 4,6l V8, Eddie Bauer, Bj.07, Prins VSI 2, gekauft by Anncarinna
Antworten