Frontscheinwerfer für Rechtsverkehr, also DL gesucht

Aktuelle Diskussionen zu Innenraum, Elektrik und Elektronik
Benutzeravatar
White Star II
Beiträge: 89
Registriert: 27.06.2020 07:32
Wohnort: Greatbrokenbrook

Frontscheinwerfer für Rechtsverkehr, also DL gesucht

Beitrag von White Star II »

Hallöle
Ich suche die beiden Frontscheinwerfer vom Explorer 4. Generation (2006-2010), hier Baujahr 2007 mit der Assymetrie auf der rechten Seite.
Da ich einen Japan -Import habe, sind hier die Scheinwerfer für Linksverkehr ausgelegt, somit wird die Linke Seite mehr ausgeleuchtet , was bei uns, also Rechtsverkehr, zum Blenden des Gegenverkehrs führt.
Gern auch im Tausch gegen meine für den Linksverkehr :roll:
-->BESSER SO, ALS ANDERS<--
"Bad sex is better, than a good day at work"

Ford Explorer Lim."The Other Woman" LPG 4.0 V6 Bj. 96, 01-10, siehe Avatar
Dodge Ram Van B 250 Mark III "WHITE STAR" LPG 5.2 V8 Bj. 92, 09-18
Ford Explorer XLP Jap.-Imp. "WHITE STAR II" LPG 4.0 V6 Bj. 07, 20- jetzt
Benutzeravatar
Mopar_Driver
Beiträge: 599
Registriert: 08.12.2015 21:19
Wohnort: Leimen

Beitrag von Mopar_Driver »

Ist dein Wagen ein rechtslenker? Ansonsten glaube ich nicht dass er ab Werk andere Scheinwerfer hat.

Wenn rechtlenker, dann kannst dir die US Scheinwerfer holen, für welche es ein lichttechnisches Gutachten gibt.
Ford Explorer Limited 3.5 4x4 V6 BJ 2014
& auf der Suche nach einem Ford Bronco 3rd Gen.

ex Ford Explorer XLT 4.0 V6 BJ 1999
ex Ford Explorer Limited 4x4 4.6 V8 BJ 2002
Benutzeravatar
White Star II
Beiträge: 89
Registriert: 27.06.2020 07:32
Wohnort: Greatbrokenbrook

Beitrag von White Star II »

Also nein, es ist kein Rechtslenker! :o
Aber nach einem Werkstattbesuch und anschließender Probefahrt, teilte mein Spezi mir mit , ich hätte die Frontscheinwerfer für Linksverkehr.
Jeden falls wird bei mir der linke Straßenrand ausgeleuchtet und nicht der rechte.
Was nun bei der Probefahrt zu mehrmaligen aufblenden des Gegenverkehrs führte, dieser war eben der Ansicht das Fernlicht eingeschaltet war.
Was man übrigens auch schön am Garagentor sieht, bei eingeschalteten Licht.
-->BESSER SO, ALS ANDERS<--
"Bad sex is better, than a good day at work"

Ford Explorer Lim."The Other Woman" LPG 4.0 V6 Bj. 96, 01-10, siehe Avatar
Dodge Ram Van B 250 Mark III "WHITE STAR" LPG 5.2 V8 Bj. 92, 09-18
Ford Explorer XLP Jap.-Imp. "WHITE STAR II" LPG 4.0 V6 Bj. 07, 20- jetzt
Benutzeravatar
HGW
Beiträge: 1980
Registriert: 21.07.2005 20:09

Beitrag von HGW »

Alle (älteren) Japan-Importe brauchen andere Scheinwerfer.
Nicht nur wegen des Rechtsverkehrs hierzulande, oft auch wegen fehlender E-Prüfzeichen.
Manche moderne Autos (z.B. MB W212) sollen angeblich umprogrammierbar sein.

@Mopar-Driver:
In Japan gibt es typischerweise Linksverkehr und Rechtslenker.
Europäische und amerikanische Fahrzeuge werden aber gerne auch als Linkslenker eingeführt bzw. bestellt.
Das gilt dort nämlich als schick.
(Das wäre so, als würde man sich hier englische Autos grundsätzlich alle Rechtslenker kaufen, weil es schick ist, einen Engländer so zu fahren.)
Mein Jaguar wurde 1997 offiziell in Japan verkauft, als Linkslenker(!) und Scheinwerfern für Linksverkehr.
Omnes viae Schöffengrundam ducunt

Ford Explorer SOHC Bj. 98
Benutzeravatar
Mopar_Driver
Beiträge: 599
Registriert: 08.12.2015 21:19
Wohnort: Leimen

Beitrag von Mopar_Driver »

Ich Frage deshalb weil es für einen Hersteller unlogisch wäre, wenn es keine rechtslenker gibt scheinwerfer für Linksverkehr zu bauen. Wenn der Wagen für Japan produziert wurde, dann wäre es was anderes. Bei Japan kann ich mir das nicht vorstellen, evtl für den Australischen Markt, dann würe wohl ein Umbau auf australische Scheinwerfer vorgenommen worden.

Jetzt heißt es US Scheinwerfer zu kaufen zu denen es ein lichttechnisches Gutachten gibt und dann solltest du aus der Sache raus sein.
Ford Explorer Limited 3.5 4x4 V6 BJ 2014
& auf der Suche nach einem Ford Bronco 3rd Gen.

ex Ford Explorer XLT 4.0 V6 BJ 1999
ex Ford Explorer Limited 4x4 4.6 V8 BJ 2002
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Ich würde mir das gut überlegen. Dann erlischt die Betriebserlaubnis denn die Japan Scheinwerfer haben Standlicht und Höhenverstellung. Wenn Du US Scheinwerfer einbaust fällt das weg.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Mopar_Driver
Beiträge: 599
Registriert: 08.12.2015 21:19
Wohnort: Leimen

Beitrag von Mopar_Driver »

Ob er mit diesen Scheinwerfern eine Zulassung in D erhalten hat?

Natürlich meinte ich mit dem Lichttechnischen Gutachten auch, dass er sich diese regulär abnehmen lässt mit "Etwawirkung blabla..."

Bei manchen Fahrzeugen gibt es einen hebel der umgelegt werden kann, um vorrübergehend den Lichtkegel auf eine andere Verkehrsauslegung zu switchen. Vielleicht gibt es das, oder Abklebeanleitungen was aber optisch eher suboptimal aussieht.
Ford Explorer Limited 3.5 4x4 V6 BJ 2014
& auf der Suche nach einem Ford Bronco 3rd Gen.

ex Ford Explorer XLT 4.0 V6 BJ 1999
ex Ford Explorer Limited 4x4 4.6 V8 BJ 2002
Benutzeravatar
White Star II
Beiträge: 89
Registriert: 27.06.2020 07:32
Wohnort: Greatbrokenbrook

Beitrag von White Star II »

Erstmal danke für eure Meinungen und Antworten.
Doch nach gründlicher Studierung meiner Unterlagen, hab ich festgestellt, ich bräuchte eigentlich nichts umzurüsten.
Laut Ausnahmegenehmigung gemäß § 70 folgender Wortlaut:
"Die Ausrichtung des Abblendlichtbündels entspricht nicht Richtlinie
76/756/EWG in der Fassung der Richtlinie 84/4/EWG."
Also habe ich eine Genehmigung erhalten, für die "Abweichungen von den Vorschriften der StVZO", das ich so fahren darf!
Für den Gegenverkehr tut`s mir dann echt leid.

Danke anncarina, das mit dem Standlicht hatte ich völlig übersehen, alle bei ebay angebotenen Scheinwerfer haben wirklich kein Standlicht! :wink: :idea:
-->BESSER SO, ALS ANDERS<--
"Bad sex is better, than a good day at work"

Ford Explorer Lim."The Other Woman" LPG 4.0 V6 Bj. 96, 01-10, siehe Avatar
Dodge Ram Van B 250 Mark III "WHITE STAR" LPG 5.2 V8 Bj. 92, 09-18
Ford Explorer XLP Jap.-Imp. "WHITE STAR II" LPG 4.0 V6 Bj. 07, 20- jetzt
Benutzeravatar
Mopar_Driver
Beiträge: 599
Registriert: 08.12.2015 21:19
Wohnort: Leimen

Beitrag von Mopar_Driver »

Dann solltest du ja rechtlich auf der sicheren Seite sein.

Mir würde sich jedoch die Frage stellen, ob ich so ein gutes Gefühl habe, wenn ich Nachts unterwegs bin und "meinen" Straßenrand auf der rechten Seite nicht sehen kann.

Wenn es eine Höhenverstellung der Scheinwerfer gibt bei deinem Wagen, dann müsste man echt schauen, wie man die auf Standard umbauen kann. Standlicht an sich ist kein Problem und es gibt kleine Steckfassungen zum Umbauen.
Ford Explorer Limited 3.5 4x4 V6 BJ 2014
& auf der Suche nach einem Ford Bronco 3rd Gen.

ex Ford Explorer XLT 4.0 V6 BJ 1999
ex Ford Explorer Limited 4x4 4.6 V8 BJ 2002
Benutzeravatar
White Star II
Beiträge: 89
Registriert: 27.06.2020 07:32
Wohnort: Greatbrokenbrook

Beitrag von White Star II »

Mopar_Driver hat geschrieben:Dann solltest du ja rechtlich auf der sicheren Seite sein.

Mir würde sich jedoch die Frage stellen, ob ich so ein gutes Gefühl habe, wenn ich Nachts unterwegs bin und "meinen" Straßenrand auf der rechten Seite nicht sehen kann.

Wenn es eine Höhenverstellung der Scheinwerfer gibt bei deinem Wagen, dann müsste man echt schauen, wie man die auf Standard umbauen kann. Standlicht an sich ist kein Problem und es gibt kleine Steckfassungen zum Umbauen.
Bin ich voll bei dir!
Ich werde sie mir doch bestellen, und das Standlicht dann eventuell
mit einer Steckfassung nachrüsten.
Das Standlicht an sich kann doch bestimmt auch ein nachgerüstetes Zusatzlicht außerhalb des Hauptscheinwerfern sein, oder?
Weil das hätte ich schon verbaut, müßte jetzt halt aufs Standlicht geklemmt werden. Mal die Graukittel fragen next week.
-->BESSER SO, ALS ANDERS<--
"Bad sex is better, than a good day at work"

Ford Explorer Lim."The Other Woman" LPG 4.0 V6 Bj. 96, 01-10, siehe Avatar
Dodge Ram Van B 250 Mark III "WHITE STAR" LPG 5.2 V8 Bj. 92, 09-18
Ford Explorer XLP Jap.-Imp. "WHITE STAR II" LPG 4.0 V6 Bj. 07, 20- jetzt
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Also die Japan Scheinwerfer blenden keinen wenn Sie in Ordnung sind. Wie immer hat es Ford auch beim Mk IV versäumt ordentliches Licht einzubauen. :-)
Du hast aber nur diese Scheinwerfer eingetragen und die haben auch ne Höhenverstellung. Diese kannst Du nicht auf die US Scheinwerfer umbauen. Von daher wird das so einfach nix.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
White Star II
Beiträge: 89
Registriert: 27.06.2020 07:32
Wohnort: Greatbrokenbrook

Beitrag von White Star II »

Info zum Stand der Dinge:
Erstmal es gibt keine Höhenverstellung meiner SW!
Das war u.a. auch ein Punkt in der Ausnahmegenehmigung.

Bei Ebay Kleinanzeigen habe ich die Suche nach SW inseriert, und siehe da-->
ein Treffer!
Bekomme jetzt von einem Explorer IV -Fahrer der sich einen Schlachter zugelegt hat, die beiden SW ! :roll: :idea:
Der Ex wurde aus USA importiert (somit Licht im Strassengraben)
und ist bis zum großen Motorschaden in DL gelaufen,
Standlicht und E-Zulassung haben die SW auch :idea: :shock:

Kommt Zeit, kommt Rat-alles wird gut! 8)
-->BESSER SO, ALS ANDERS<--
"Bad sex is better, than a good day at work"

Ford Explorer Lim."The Other Woman" LPG 4.0 V6 Bj. 96, 01-10, siehe Avatar
Dodge Ram Van B 250 Mark III "WHITE STAR" LPG 5.2 V8 Bj. 92, 09-18
Ford Explorer XLP Jap.-Imp. "WHITE STAR II" LPG 4.0 V6 Bj. 07, 20- jetzt
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Merkwürdig. Alle bisher is Japan importieren Explorer hatten eine Höhernverstellung.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
wommel
Beiträge: 252
Registriert: 01.05.2012 14:22
Wohnort: Prien

Beitrag von wommel »

ich hänge mich da mal rein in die Diskssion :)
Wir haben auch einen Explorer V8 Bj 2007 aus Japan. Nun wollte ich zum TÜV fahren bei uns in Rosenheim und der schickte mich direkt wieder heim da ich englische Scheinwerfer habe. Laut Prägung hat er zwar eine E13, HR/R, 0,2A, aber Pfeile nach links :x . Eine Höhenverstellung habe ich auch, hat aber den prüfer nicht interessiert.
Im Web finde ich auch leider nichts, was kann ich denn da noch machen??
Eine Ausnahmegenehmigung wie White Star habe ich nur für die Diebstahlsperre in den Papieren.
Ford Explorer, 4,6l V8, Eddie Bauer, Bj.07, Prins VSI 2, gekauft by Anncarinna
Benutzeravatar
Mopar_Driver
Beiträge: 599
Registriert: 08.12.2015 21:19
Wohnort: Leimen

Beitrag von Mopar_Driver »

Dann in den USA zwei vom US Markt bestellen, vorher noch mit der Dekra oder TÜV klären für welche es ein Lichttechnisches Gutachten gibt und gezielt diesen Scheinwerfertyp kaufen.
Ford Explorer Limited 3.5 4x4 V6 BJ 2014
& auf der Suche nach einem Ford Bronco 3rd Gen.

ex Ford Explorer XLT 4.0 V6 BJ 1999
ex Ford Explorer Limited 4x4 4.6 V8 BJ 2002
Antworten