Fensterheber Wackelkontakt

Aktuelle Diskussionen zu Innenraum, Elektrik und Elektronik
Antworten
Speedy108
Beiträge: 5
Registriert: 07.08.2019 11:07
Wohnort: Hockenheim

Fensterheber Wackelkontakt

Beitrag von Speedy108 »

hallo meine Fensterheber fallen immer wieder komplett aus. ich denke dass das Kabel zum Hauptschaltpanell einen Kabelbruch am Türschanier hat ( offensichtlich ist nichts zusehen.
Hat jemand von euch einen Kabelbelegungsplan? ( ich wollte mir die arbeit sparen alles durch zumessen (( ja des Bedienfeld wurde schon getauscht ))


Gruss Speedy
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Ich würde aufs Relais rechts unten im Fußraum unter Handschuhfach tippen
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Speedy108
Beiträge: 5
Registriert: 07.08.2019 11:07
Wohnort: Hockenheim

Beitrag von Speedy108 »

Da sitzt ein Relais?
Danke schön, ich schau mal nach.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Ja, mach das. Bitte um Rückmeldung :wink:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Speedy108
Beiträge: 5
Registriert: 07.08.2019 11:07
Wohnort: Hockenheim

Beitrag von Speedy108 »

ich habe zwar das Relais gefunden aber wie kann ich prüfen ob es der Verursacher ist?

Auf tel. Anfrage beim Ford Dealer lag der Preis bei 30 g Schnee ( geschätzt, nicht das ich mich da auskennen würde ) sprich 245 €


Gruss Speedy
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

https://www.youtube.com/watch?v=zphUUsDvOvc

Erst mal soo versuchen und dann ein gebrauchtes nehmen
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2245
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Beitrag von dirk68 »

Man kann es klacken hören, wenn man es bestromt. Ich würde nicht auf Durchgang prüfen sondern mit angeschlossenen Fenterhebern die Spannung an den beiden Kontakten (wo er im Video das Multimeter anschließt) gegen Masse bzw. 12V (je nachdem, was geschaltet wird) messen. So kann man rauskriegen, ob der Kontakt innen verdreckt oder korrodiert ist, und dadurch zu viel Spannung am Relais abfällt. Mit einer Duchgangsmessung fällt das nicht auf, da der Messstrom zu klein ist.
Bei den meisten Relais kann man auch das Innenleben raus holen und den Kontakt von Hand betätigen.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Oder den Arbeitskreis direkt bestromen. :P
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Speedy108
Beiträge: 5
Registriert: 07.08.2019 11:07
Wohnort: Hockenheim

Beitrag von Speedy108 »

Hey Leute

Ich hab den Fehler gefunden ! Wie es so ist im Leben: was anders gesucht und Relaiskasten mit fensterheberrelais für die tipfunktiongefunden, auf allen Seiten ausser mit Kontakten gegen den Tisch geklopft seitdem funktioniert es ( bei Ford nachgefragt Relais kostet 55€)

Gruss speedy
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Stell mal ein Foto vom Relais und demPlatz sowie die Nummer vom Relais ein. Hilft ggf. mal jemandem
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
derklugewolf
Beiträge: 23
Registriert: 18.08.2013 11:29
Wohnort: Hattersheim

Habe das gleiche Problem

Beitrag von derklugewolf »

Wo befindet sich denn nun das Relais? Wäre toll wenn Speedy108 die anderen nicht dumm sterben lässt. :D
Die Intelligenz sitzt immer noch vor dem Schirm.

** Explorer U2, 10.1999, SDOHC 4.0l, 150 KW, Limited Edition, Automatik 5Gang, Prins LPG **
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Die vier Motoren für die Fenster werden jeweils mit 12V aus der Fahrertür versorgt.
Die Fahrertür bekommt dafür die 12V über eine dickere Leitung (Farbe hbl/sw) aus einem Kabelbaum.
Der Bruch dieses Kabel war einige Male die Fehlerursache,auch bei meinem XP.
Daher den dicken Kabelbaum links neben dem Fahrerfuss an der Durchführung zur Tür untersuchen.

Das angesprochene Relais gab es Bj.abhängig auch hinten links in einer Relaisbox.

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2245
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Beitrag von dirk68 »

Das angesprochene Relais gab es Bj.abhängig auch hinten links in einer Relaisbox.
Die Box sitzt über dem linken Radkasten. Da sind schmale und quatratische Relais drin. Welches es jetzt genau ist, wieß ich nicht mehr. Um da vernünftig zu messen, muss die Verkleidung weg.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Antworten